Umbau und Erweiterung im Vitalhotel Alter Meierhof

| Hotellerie Hotellerie

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel Alter Meierhof schließt zum 15.09.2024 vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Neben sechs neuen Gästezimmern wird im Vitalhotel Alter Meierhof das gesamte Erd- und Untergeschoss neugestaltet. Geplant ist eine Erweiterung des SPA-Bereichs mit Pool- und Saunalandschaft sowie eine vergrößerte gastronomische Fläche.

Im Detail erhalten Eingangsbereich und Rezeption ein neues Gewand. Die öffentlichen Bereiche werden erweitert. So ermöglicht z.B. die Lobby-Bar schon beim Betreten des Hotels den weiten Blick auf die Flensburger Förde. Im Restaurant Brasserie mit mehr Sitzplätzen schmückt künftig ein französischer Wintergarten mit neuer Strandterrasse auf gleicher Ebene die Szenerie.

Das 2-Sterne-Restaurant Meierei Dirk Luther zieht in die ehemaligen Veranstaltungsräume und erhält eine eigene, spektakuläre Terrasse mit Aussicht auf die Flensburger Förde für Sternemenüs unter freiem Himmel. Es entsteht ein Private Dining Bereich mit direktem Zugang in die Küche für exklusive Buchungen in privater Atmosphäre oder gesellige Dinner-Events.

Für festliche Anlässe im kleinen Kreis bietet ein neuer Veranstaltungsraum mit Meerblickterrasse Platz für bis zu 50 Personen.

Der SPA-Bereich Hof-Therme erhält durch den Umbau mehrere großzügige Ruhe- und Entspannungsbereiche. Als Herzstück der Poollandschaft schmückt künftig ein freistehender Kamin den SPA-Bereich. Die Saunalandschaft wird unter anderem durch eine finnische Panoramasauna mit direktem Blick auf die dänische Küste ergänzt. Statt eines Kältebeckens nach dem Saunagang bietet die Schnee-Dusche mit Winterlandschaft und permanentem Schneefall erfrischende Abkühlung. Ein neuer Fitnessbereich mit Zutritt in den Hotelgarten komplettiert das SPA-Portfolio.

Das Hotel setzt auf die fortgeschrittene Technikentwicklung und ergreift energetische Umbaumaßnahmen an Gebäude- und Technikinfrastruktur zur Ressourcenschonung. Im Mittelpunkt stehen zum Beispiel eine neue energieeffiziente Küche oder regenerative Verfahren zur Wärmerückgewinnung der thermischen Energie. Daneben werden Lager- und Betriebsräume optimal strukturiert sowie sämtliche Sozial- und Aufenthaltsräume erweitert.

Bereits vor über 25 Jahren setzte das Hotel neue Wellness Maßstäbe in Norddeutschland. Damals entstand ein Publikumsmagnet mit SPA-Bereich für exklusiven Urlaub an der Flensburger Förde. Das Hotel avancierte zum touristischen Leuchtturm und Botschafter für die Region. „Diesen Weg führen wir fort und werden unsere Gäste ab März 2025 im großzügigen Wohlfühlambiente weiterhin begeistern“, sagen Geschäftsführer Dirk Luther und Hoteldirektorin Uta Krause-Junk.

Gäste müssen nicht auf Wiedereröffnung warten: das Hotel plant eine kulinarische Dependance in der Region.

In der Zwischenzeit der Umbauphase müssen die Gäste nicht auf kulinarische Erlebnisse verzichten. Das Hotel plant ein zweites gastronomisches Standbein in der Region. Dirk Luther verspricht: „In bester Lage direkt am Wasser möchten wir weiter für unsere Freunde und Gäste da sein und auch nach Wiedereröffnung des Hotels die kulinarische Landschaft in der Region bereichern“.

„Das ganze Team steht geschlossen hinter dem Projekt und freut sich auf den Umbau. Mit den Investitionen nehmen wir die veränderten Ansprüche unserer Gäste an, nutzen vorhandene Potenziale und vertiefen unsere Stärken in Gastronomie und SPA“, gibt sich Uta Krause-Junk überzeugt.“ (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.