Union Investment und HR Group machen Ramada Hotel in Innsbruck zu Hilton Garden Inn

| Hotellerie Hotellerie

Mit einem Markenwechsel und einer umfassenden Modernisierung wird das ehemalige Hotel Ramada Innsbruck Tivoli neu am Innsbrucker Hotelmarkt positioniert und deutlich aufgewertet. Für das seit dem 31. Juli nach dem Auslaufen des Mietvertrages mit dem Altpächter leerstehende Hotel hat Union Investment mit der deutschen Hotelbetreibergesellschaft HR Group einen langfristigen Mietvertrag auf 30 Jahre geschlossen.

Das Hotel soll voraussichtlich zum 15. Dezember – in einer Übergangsphase als unabhängiges Hotel – öffnen und wird dann im laufenden Betrieb umfassend modernisiert. Mit Abschluss der Renovierungsarbeiten wird das Hotel dann unter der Marke Hilton Garden Inn Innsbruck im Markt positioniert. Hilton tritt für das Hotel in einen Franchisevertrag mit der HR Group ein.

Das architektonisch markante Objekt gehört seit 2015 zum Portfolio des Offenen Immobilien-Publikumsfonds immofonds 1, der ausschließlich in Österreich vertrieben wird. In das Upgrade des Hotels von Midscale zu Upscale investieren Union Investment und Hilton gemeinsam rund 4 Millionen Euro.

Im Rahmen der Renovierungsarbeiten, die innerhalb der kommenden 12 bis 24 Monate abgeschlossen sein sollen, werden alle 159 Zimmer und Bäder sowie Flure, öffentliche Bereiche wie Lobby, Restaurant, Bar und die Wellness- und Konferenzbereiche aufgewertet und der Ausstattungsstandard des Hotels damit insgesamt deutlich gehoben.

„Wir freuen uns, mit der erfolgreichen Anschlussvermietung die strategische Partnerschaft mit Hilton und der HR Group weiter auszubauen und die perfekt passende Marke für den Standort Innsbruck und unsere Immobilie gefunden zu haben“, sagt Martin Schaller, Leiter Asset Management Hospitality bei Union Investment. „Die Markenzuführung zu Hilton Garden Inn bedeutet die Anbindung des Hotels an starke Distributionskanäle und sichert so die nachhaltige Ertragskraft und Zukunftsfähigkeit der Immobilie.“

„Der Vertragsabschluss unterstreicht unsere gefestigte Partnerschaft mit Union Investment. Weiter markiert der Neuzugang in das Portfolio den Einstieg in den österreichischen Hotelmarkt und das erste Hotel unter einer Hilton Marke für die HR Group“, so Markus Lewe, Managing Director und Chef Executive Officer, Lodging Division der HR Group. „Dies ist ein Meilenstein für das Unternehmen und wir freuen uns, diesen mit einem so erfolgsversprechenden Projekt und kompetenten Partnern zu erreichen.“

Im letzten Jahr hatte die HR Group bereits das Management des Pullman Schweizerhof Berlin aus dem Hotelportfolio von Union Investment übernommen. Für zwei weitere Häuser von Union Investment in Frankfurt bzw. Eschborn ist die HR Group ebenfalls als Hotelmanager im Einsatz.

Unter der Marke Hilton Garden Inn betreibt die US-amerikanische Hotelkette Hilton aktuell weltweit rund 900 Hotels. In Seattle ist Union Investment bereits mit einem Hotel unter dem Marke Hilton Garden Inn vertreten. Die weitere Expansion von Hilton will Union Investment mit ihren Immobilien an starken Business- und Leisure-Standorten in Europa und Amerika begleiten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.