Unitels Consulting verlängert Vertrag im Strandhotel Gerken auf Wangerooge

| Hotellerie Hotellerie

Die Unitels Consulting GmbH führt das Strandhotel Gerken auf Wangerooge, das kürzlich vom Hoteliers-Paar Birte und Jens Müller gekauft wurde, weiterhin im Management. Das Unternehmen aus Eschborn bei Frankfurt am Main hat die operative Führung des Hauses bereits seit 2017 inne und übernahm im vergangenen Jahr zusätzlich das Management des Schwesterhotels Parkhotel Wangerooge, das ebenfalls der Familie Müller gehört. Bis vor dem Verkauf war das Ehepaar bereits Teileigentümer des Strandhotels.

„Wir freuen uns sehr, dass wir das Management des Strandhotel Gerken nun unter der neuen Flagge von Jens und Birte Müller fortführen werden. Wir sind sicher, dass wir das Hotel gemeinsam auf einen guten, zukunftssicheren Weg bringen und seinen Status als bestes Haus am Platz festigen werden“, sagt Roman Schmitt, Geschäftsführer der Unitels Consulting GmbH.

Birte und Jens Müller ergänzen: „Es war für uns ein ganz logischer Schritt, die vertrauensvolle, gute Zusammenarbeit mit der Unitels Consulting nach unserer langjährigen Partnerschaft im Strandhotel Gerken fortzuführen. Wir sind sicher, dass es uns gemeinsam mit den Hotel-Experten aus Eschborn gelingt, unser Haus auf ein neues Level zu heben, das alle Ansprüche und Wünsche moderner Reisender bedient.“

In den kommenden Monaten steht dafür eine Neukonzeptionierung des Hauses bevor. Die Betreiber begleiten das Hotel dabei, erstellen Nutzungskonzepte, planen die baulichen Veränderungen und greifen dabei auf ihr Netzwerk innerhalb der DEHAG Hospitality Group AG zurück. So wird auch die Schwesterfirma progros Einkaufsgesellschaft in den Prozess einbezogen. 

Renovierung bei laufendem Betrieb bis Anfang 2024

In mehreren Etappen und bei laufendem Betrieb wird das Hotel nun renoviert und in einigen öffentlichen Bereichen baulich verändert. Das Hauptrestaurant wird vergrößert, die Bestuhlung ausgetauscht und eine neue Buffetanlage sowie eine neue Getränkeausgabe installiert. Angrenzend an das Restaurant entsteht eine neue Lounge mit Blick auf die Nordsee. Die ehemalige Hotelbar wird neu gestaltet und wiedereröffnet.

Das Herzstück des Hotels bildet in Zukunft ein neugestalteter Salon mit offenem Kamin. Mit Fischspezialitäten und nordischen Gerichten lockt künftig das ebenfalls in Planung befindliche Strandbistro sowohl Hausgäste als auch externe Besucher. Dieses entsteht aus der Zusammenlegung von zwei kleineren Speiseräumen und wird Aussicht auf die Promenade sowie die Dünenlandschaft am Strand bieten. Zudem sind bereits in den vergangenen Monaten die Böden in einigen Hotelzimmern sowie die komplette Elektrik ausgetauscht worden. Im nächsten Schritt erhalten alle Zimmer im Haus ein elektronisches Schließsystem und werden mit neuen Möbeln eingerichtet. Alle Arbeiten sollen planmäßig zu Anfang 2024 abgeschlossen sein.

Neben den beiden Hotels auf Wangerooge managt die Unitels Consulting GmbH noch neun weitere Hotels an den Standorten Bad Mergentheim, Bremen, Gießen, Frankfurt am Main, Kaiserslautern, München, Osnabrück, Weibersbrunn und Wiesbaden.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.