Unitels Consulting verlängert Vertrag im Strandhotel Gerken auf Wangerooge

| Hotellerie Hotellerie

Die Unitels Consulting GmbH führt das Strandhotel Gerken auf Wangerooge, das kürzlich vom Hoteliers-Paar Birte und Jens Müller gekauft wurde, weiterhin im Management. Das Unternehmen aus Eschborn bei Frankfurt am Main hat die operative Führung des Hauses bereits seit 2017 inne und übernahm im vergangenen Jahr zusätzlich das Management des Schwesterhotels Parkhotel Wangerooge, das ebenfalls der Familie Müller gehört. Bis vor dem Verkauf war das Ehepaar bereits Teileigentümer des Strandhotels.

„Wir freuen uns sehr, dass wir das Management des Strandhotel Gerken nun unter der neuen Flagge von Jens und Birte Müller fortführen werden. Wir sind sicher, dass wir das Hotel gemeinsam auf einen guten, zukunftssicheren Weg bringen und seinen Status als bestes Haus am Platz festigen werden“, sagt Roman Schmitt, Geschäftsführer der Unitels Consulting GmbH.

Birte und Jens Müller ergänzen: „Es war für uns ein ganz logischer Schritt, die vertrauensvolle, gute Zusammenarbeit mit der Unitels Consulting nach unserer langjährigen Partnerschaft im Strandhotel Gerken fortzuführen. Wir sind sicher, dass es uns gemeinsam mit den Hotel-Experten aus Eschborn gelingt, unser Haus auf ein neues Level zu heben, das alle Ansprüche und Wünsche moderner Reisender bedient.“

In den kommenden Monaten steht dafür eine Neukonzeptionierung des Hauses bevor. Die Betreiber begleiten das Hotel dabei, erstellen Nutzungskonzepte, planen die baulichen Veränderungen und greifen dabei auf ihr Netzwerk innerhalb der DEHAG Hospitality Group AG zurück. So wird auch die Schwesterfirma progros Einkaufsgesellschaft in den Prozess einbezogen. 

Renovierung bei laufendem Betrieb bis Anfang 2024

In mehreren Etappen und bei laufendem Betrieb wird das Hotel nun renoviert und in einigen öffentlichen Bereichen baulich verändert. Das Hauptrestaurant wird vergrößert, die Bestuhlung ausgetauscht und eine neue Buffetanlage sowie eine neue Getränkeausgabe installiert. Angrenzend an das Restaurant entsteht eine neue Lounge mit Blick auf die Nordsee. Die ehemalige Hotelbar wird neu gestaltet und wiedereröffnet.

Das Herzstück des Hotels bildet in Zukunft ein neugestalteter Salon mit offenem Kamin. Mit Fischspezialitäten und nordischen Gerichten lockt künftig das ebenfalls in Planung befindliche Strandbistro sowohl Hausgäste als auch externe Besucher. Dieses entsteht aus der Zusammenlegung von zwei kleineren Speiseräumen und wird Aussicht auf die Promenade sowie die Dünenlandschaft am Strand bieten. Zudem sind bereits in den vergangenen Monaten die Böden in einigen Hotelzimmern sowie die komplette Elektrik ausgetauscht worden. Im nächsten Schritt erhalten alle Zimmer im Haus ein elektronisches Schließsystem und werden mit neuen Möbeln eingerichtet. Alle Arbeiten sollen planmäßig zu Anfang 2024 abgeschlossen sein.

Neben den beiden Hotels auf Wangerooge managt die Unitels Consulting GmbH noch neun weitere Hotels an den Standorten Bad Mergentheim, Bremen, Gießen, Frankfurt am Main, Kaiserslautern, München, Osnabrück, Weibersbrunn und Wiesbaden.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) expandiert weiter. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 264 Millionen Euro (+11,1 Prozent gegenüber 2023). Die Investitionspipeline umfasst ein Volumen von 400 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren in vier Ländern.

In einer neuen Podcast-Folge von "#hierwilllicharbeiten" sagt Alfons Weiß, Hoteldirektor des Bayerwaldhofs, wie er das Haus zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Branche und einer Heimat für 244 Mitarbeitende gemacht hat.

Marriott erweitert das eigene Markenportfolio und bringt mit „Series by Marriott“ eine neue Collection-Marke auf den Markt, die sich auf Mittelklasse- und gehobene Hotels mit regionaler Prägung konzentriert.

Stay KooooK, die Extended-Stay-Marke der SV Hotel Gruppe, bringt ihr Konzept erstmals nach Dortmund. In einem Bestandsgebäude in der Kampstraße entsteht auf vier Etagen ein neuer Ort für Wohnen auf Zeit.

Seit der Eröffnung im Jahr 1985 hat sich das Hotel am Riessersee zu einer festen Größe in der Region entwickelt - und blickt nun auf eine bewegte Geschichte zurück.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Während der Hotelverband in Deutschland die Entscheidung begrüßte, will Booking in Berufung gehen. In der Schweiz will man prüfen, ob eine rückwirkende Entschädigung von Booking gefordert werden kann.

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer.