Upside-Hotels pachten Delta-Hotel in Offenbach

| Hotellerie Hotellerie

Das Delta-Hotel in Offenbach hat in den letzten Jahren diverse Eigentümer und Betreiber gesehen. Jetzt übernimmt die Upside Hotels & Resorts Holding als neuer Pächter die Herberge. Upside ist eine Unternehmung von Stephan Gerhard, der gerade erst, mit einer anderen Marke, das Hotel Zumnorde in Erfurt übernommen hatte.

Das Delta Hotel in Offenbach war zuvor seit 2018 von der Odyssey Hotel Group betrieben worden. Mit dem Pächterwechsel soll offenbar auch der Zusatz "by Marriott" aus dem Hotelnamen verschwinden.

Dem Vernehmen nach, will der chinesische Eigentümer des Hotels, die New Century Investment, jetzt vier Millionen Euro in das Hotel zu investieren. Damit sollen vor allem die Zimmer und die Gastronomieflächen aufgewertet werden.

An der Positionierung des 222-Zimmer-Hotels will der neue Pächter festhalten. „Wir möchten der Preisführer in Offenbach bleiben und das Hotel mit Upside Hotels als klassisches upscale bis upper upscale Produkt auf Vier- bis Viersterne-Superior-Niveau betreiben“, so Stephan Gerhard, CEO der Solutions Holding. Es solle bewusst kein Lifestyle-Produkt werden

„Wir werden die Hotelgastronomie im ersten Stock bündeln, wo sich auch die Terrasse befindet. Der Barbereich wird aus dem Erdgeschoss dorthin verlegt. An die bisherige Stelle der Bar wird die Bonvoy Lounge treten“, erklärt Asset-Manager und Owners Representative Michael Schnürle von Horwath HTL Germany.

„Wir freuen uns sehr, dass die Stabsübergabe sehr schnell und völlig reibungslos verlaufen ist und dass sowohl General Manager Alexander Doll als auch das gesamte Team dem Delta Hotel Offenbach erhalten bleiben,“ so Gerhard

Das direkt am Mainufer gelegene Hotel verfügt über 223 Zimmern mit Panoramablick auf die Frankfurter Skyline, Meeting- und Konferenzräume, Restaurant, Fitnessbereich und Parkgarage. Das markante Gebäude mit seinen 17 Stockwerken gehörte bis 2009 zu Golden Tulip. 2013 wurde es von dem chinesischen Reise- und Hotelkonzern New Century übernommen, umgebaut und im Juni 2016 in Eigenregie wieder eröffnet. Dann kam Odyssey 2018 als Pächter hinzu.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat erstmals ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eröffnet. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.