Upside-Hotels pachten Delta-Hotel in Offenbach

| Hotellerie Hotellerie

Das Delta-Hotel in Offenbach hat in den letzten Jahren diverse Eigentümer und Betreiber gesehen. Jetzt übernimmt die Upside Hotels & Resorts Holding als neuer Pächter die Herberge. Upside ist eine Unternehmung von Stephan Gerhard, der gerade erst, mit einer anderen Marke, das Hotel Zumnorde in Erfurt übernommen hatte.

Das Delta Hotel in Offenbach war zuvor seit 2018 von der Odyssey Hotel Group betrieben worden. Mit dem Pächterwechsel soll offenbar auch der Zusatz "by Marriott" aus dem Hotelnamen verschwinden.

Dem Vernehmen nach, will der chinesische Eigentümer des Hotels, die New Century Investment, jetzt vier Millionen Euro in das Hotel zu investieren. Damit sollen vor allem die Zimmer und die Gastronomieflächen aufgewertet werden.

An der Positionierung des 222-Zimmer-Hotels will der neue Pächter festhalten. „Wir möchten der Preisführer in Offenbach bleiben und das Hotel mit Upside Hotels als klassisches upscale bis upper upscale Produkt auf Vier- bis Viersterne-Superior-Niveau betreiben“, so Stephan Gerhard, CEO der Solutions Holding. Es solle bewusst kein Lifestyle-Produkt werden

„Wir werden die Hotelgastronomie im ersten Stock bündeln, wo sich auch die Terrasse befindet. Der Barbereich wird aus dem Erdgeschoss dorthin verlegt. An die bisherige Stelle der Bar wird die Bonvoy Lounge treten“, erklärt Asset-Manager und Owners Representative Michael Schnürle von Horwath HTL Germany.

„Wir freuen uns sehr, dass die Stabsübergabe sehr schnell und völlig reibungslos verlaufen ist und dass sowohl General Manager Alexander Doll als auch das gesamte Team dem Delta Hotel Offenbach erhalten bleiben,“ so Gerhard

Das direkt am Mainufer gelegene Hotel verfügt über 223 Zimmern mit Panoramablick auf die Frankfurter Skyline, Meeting- und Konferenzräume, Restaurant, Fitnessbereich und Parkgarage. Das markante Gebäude mit seinen 17 Stockwerken gehörte bis 2009 zu Golden Tulip. 2013 wurde es von dem chinesischen Reise- und Hotelkonzern New Century übernommen, umgebaut und im Juni 2016 in Eigenregie wieder eröffnet. Dann kam Odyssey 2018 als Pächter hinzu.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Accor ist eine Partnerschaft mit InterGlobe, dem größten Anteilseigner der Fluggesellschaft IndiGo, eingegangen, um Hotels unter seinen Marken in Indien bis 2030 auf 300 zu erweitern. Damit schickt sich Accor an, mit über 30.000 Zimmern, Indiens drittgrößtes Unternehmen in der Hotellerie zu werden.

Center Parcs Nordborg Resort kann nun das offizielle Eröffnungsdatum bestätigen und wird planmäßig am 20. Juni seine Türen für die ersten Gäste öffnen. Der neue Ferienpark bietet unter anderem Dänemarks längsten Pier und eine Lage direkt an der Küste inmitten der Natur.

Das Aus der "Villa Kennedy" sorgte 2022 für Aufsehen weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Die Neueröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels unter dem neuen Namen "The Florentin" war ursprünglich für den Herbst 2024 geplant - nun ist das Pre-Opening in vollem Gange.

Die Lindner-Hotelgruppe befindet sich nach ihrer Insolvenzanmeldung in einem Sanierungsprozess. Berichten zufolge mussten mehrere Mitarbeitende aus dem mittleren Management gehen, gleichzeitig setzt die Hotelgruppe auch auf neue Expertise.

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt baut seinen positiven Trend weiter aus und hat im ersten Quartal 2025 mit 13 Transaktionen ein Gesamtvolumen von rund 320 Millionen Euro erzielt.

Die Numa Group blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Das Unternehmen konnte über eine Million Übernachtungen verzeichnen und seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln.

Steigenberger feiert Jubiläum: Am 9. April vor 95 Jahren eröffnete Albert Steigenberger mit dem Europäischen Hof Baden-Baden​​​​​​​ das erste Steigenberger Hotel. Seither hat sich das Unternehmen zu einer Hotelgruppe mit über 120 Hotels auf drei Kontinenten entwickelt.

Mandarin Oriental übernimmt offiziell das Management des Hôtel Lutetia und präsentiert das Haus nun als Mandarin Oriental Lutetia, Paris​​​​​​​. Ins Leben gerufen wurde das Hotel 1910 von der Familie Boucicaut, den Gründern von Le Bon Marché.

Das ehemalige Kloster Calvarienberg in Bad Neuenahr-Ahrweiler soll zu einem Luxushotel umgebaut werden. Nach jahrelangem Leerstand und einer vorübergehenden Nutzung nach der Flutkatastrophe 2021 soll das denkmalgeschützte Gebäude künftig ein 5-Sterne-Hotel beherbergen.

Mit der Eröffnung des Motel One München-Hauptbahnhof feiert die Motel One Group einen Meilenstein: Es ist das 100. Hotel der Marke. Inspiriert vom legendären Wintergarten König Ludwigs II. und den zahlreichen historischen Parks sowie Gärten der Stadt, ist das Design eine Hommage an Münchens grüne Rückzugsorte.