Vier neue Hoteldirektoren bei der HR Group

| Hotellerie Hotellerie

HR Group mit vier neuen Gesichtern in Hotelleiter-Positionen: Das Unternehmen aus Berlin hat kürzlich mehrere wichtige Rollen neu besetzt. Die Verkündung der Neuzugänge im folgt auf die Eröffnung des neuen ibis Styles Stuttgart Vaihingen im Januar 2019.

Ralf Gronbach fungiert künftig als neuer Regional General Manager im Dorint Hotel Bad Neuenahr, Andre Rignanese als Hotel Manager im Ramada Flensburg, Steffen Schumann als General Manager im Dorint Hotel Am Main Taunus Zentrum Frankfurt-Sulzbach und Peter Marek als Hoteldirektor im Hotel Schloss Neustadt-Glewe.

In seiner Rolle als Regional General Manager ist Ralf Gronbach nun neben dem Dorint Hotel Bad Neuenahr mit seinen 238 Zimmern und über 4.000 Quadratmetern Kongressfläche auch für die umliegenden Hotels der HR Group sowie die Flensburger Region verantwortlich. Zuletzt war er als Area-Manager Region Mitte & Nord bei Centro Hotel Management tätig und wird seine dort gesammelte Expertise künftig in das Management der HR Group Hotels einbringen.

Der neue Hotel Manager des Ramada Flensburg, Andre Rignanese, war zuvor Inhaber und Reiseberater des Reisebüros AR Travelservice. Seine daraus resultierenden umfassenden Kenntnisse im Leisure Sales Bereich sollen die Neupositionierung des im vergangenen Jahr zur Marke Ramada gewechselten Hotels weiter vorantreiben. In der Vita des ausgebildeten Hotelfachmanns finden sich zudem vorhergehende Positionen im Bereich Rooms Division in verschiedenen Hotels in Deutschlands Norden und Dänemark, aus deren Erfahrung er in seiner künftigen Arbeit in dem Flensburger Haus profitiert. Er übernimmt die Position von Melanie Welp, die sich zukünftig auf die Repositionierung des Lindner Hotel & Spa Rügen fokussieren wird. 

Steffen Schumann, neuer General Manager im Dorint Hotel Am Main Taunus Zentrum Frankfurt-Sulzbach, war zuletzt als General Manager im H4 Hotel Kassel City Centre & Kongress Palais tätig. Sein neuer Wirkungsbereich, das Dorint Hotel am Main Taunus Zentrum, wurde im vergangenen Jahr in die Top 3 der Preferred Corporate Hotels der Expedia Marke Egencia gewählt und überzeugt auch mit seiner großzügigen Tagungsfläche in 20 Veranstaltungsräumen. Insbesondere die vielseitige Erfahrung von Steffen Schumann im F&B-Bereich soll die Weiterentwicklung des erfolgreichen Dorint Konferenz- und Tagungshotels in Sulzbach auch in Zukunft fördern.

Nicht zuletzt komplettiert Peter Marek als neuer Hoteldirektor im Hotel Schloss Neustadt-Glewe die vier neu besetzten Positionen. Er war zuletzt als Rooms Division Manager im Hotel Schloss Basthorst tätig und kennt daher auch bereits gut die Besonderheiten des Managements eines individuellen Schlosshotels. Peter Marek folgt als Hoteldirektor des Hauses bei Schwerin auf Ulrike Kahl, die die Hotels der HR Group zukünftig aus der Zentrale in Berlin unterstützen wird.

„Zum Jahresauftakt konnten wir für diese wichtigen Positionen gleich eine Reihe ausgewiesener Experten auf ihrem Gebiet für unser Unternehmen gewinnen“, kommentiert Eric Buitenhuis, COO der HR Group. „Wir sind sicher, dass Ralf Gronbach, Andre Rignanese, Steffen Schumann und Peter Marek maßgeblich zum Erfolg des jeweiligen Hauses sowie unserem gesamten Unternehmen beitragen werden.“

Die HR Group erwirbt und betreibt Hotelimmobilien in Europa, unter anderem mit renommierten Partnern wie AccorHotels, Dorint Hotels & Resorts und der Wyndham Hotel Group. Mit umfassender Expertise im Hospitality-Bereich und Immobilienmarkt gehört das Unternehmen zu den führenden Hotelbetreibergesellschaften in Deutschland.

Über die HR Group

Die HR Group ist ein eigentümergeführtes Unternehmen. Das Hauptgeschäftsfeld ist der Erwerb und Betrieb von Hotelimmobilien im europäischen Raum. Im Rahmen der Wachstumsstrategie kooperiert die HR Group dabei mit starken Partnern wie AccorHotels, Wyndham Hotels & Resorts, Dorint Hotels & Resorts, Lindner Hotels & Resorts und Deutsche Hospitality. Mit über 4.800 Zimmern und 34 Leisure- sowie Business- und Flughafenhotels ist die HR Group eine der führenden Hotelbetreibergesellschaften Deutschlands. Umfassende Marktkenntnisse, ein ausgeprägtes Immobilienwissen und professionelle Managementstrukturen bilden die Erfolgsgrundlage. www.hrg-hotels.de


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Apartment-Branche scheint der Haussegen schief zu hängen. Das Unternehmen Apartmentservice spricht in einem Schreiben davon, eine einstweilige Verfügung gegen die Apartmenthelden erwirkt zu haben. Die Apartmenthelden bestreiten unlautere Praktiken angewendet oder unberechtigt Daten verwendet zu haben und legten Widerspruch vor Gericht ein.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

In Frankreich und Spanien haben sich zahlreiche Hotels zu einer rechtlichen Offensive gegen Booking.com zusammengeschlossen. Der Vorwurf: Die Plattform habe durch sogenannte Bestpreisklauseln die unternehmerische Freiheit der Hotels eingeschränkt und zugleich über Jahre hinweg überhöhte Provisionen verlangt.

Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.

Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels befinden sich in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, an der Messe und Flughafen München, in Stuttgart und Ludwigshafen.

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.