W Abu Dhabi – Yas Island eröffnet an Grand-Prix-Rennstrecke

| Hotellerie Hotellerie

W Hotels Worldwide, eine zu Marriott International gehörende Hotelgruppe, gibt die Eröffnung des W Abu Dhabi – Yas Island und damit den Einzug der Marke W in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate bekannt. Das Besondere daran: Das Hotel liegt an einer Grand-Prix-Rennstrecke, direkt vor den Toren des berühmten Yas Marina Circuit und der Yas Marina. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe der Ferrari World, der Warner Brothers Studios und Abu Dhabis größtem Einkaufszentrum, der Yas Mall.

„W Hotels sucht dynamische Reiseziele, die viele Facetten haben und sich ständig weiterentwickeln. Abu Dhabi mit seiner kulturellen DNA, die ein Jahrtausend Tradition in sich trägt und gleichzeitig mutig aktuelle und sich abzeichnende Trends annimmt, ist eine ideale Ergänzung für die Marke“, sagte Anthony Ingham, Global Brand Leader, W Hotels Worldwide.
 

Lokale Wurzeln

Das Design des Hotels bezieht sich auf die Naturlandschaft des Emirates und seine traditionelle und künstlerische Umgebung. Symmetrie, aufwändige Details, parallele Balken und optische Illusionen sind wiederkehrende Elemente der Architektur, die Silhouetten und Schattierungen schaffen und von den natürlichen Seen, Feuchtgebieten, Salinen sowie den fossilen Wüstenabschnitten und Dünen der Region inspiriert sind.

Die 499 Zimmer und Suiten des Hotels verfügen über raumhohe Fenster mit Blick auf die Grand-Prix-Rennstrecke oder die Yas Marina. Die EWOW Suite, die Interpretation Ws der traditionellen Präsidentensuite, bietet auf mehr als 409 Quadratmetern Luxus auf zwei Etagen. Gäste genießen hier einen privaten Pool, eine Sauna und einen 180-Grad-Blick auf Yas Island.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.

Die umstrittene Übernachtungssteuer in Kassel ist beschlossene Sache. Die Stadtverordnetenversammlung habe in ihrer Sitzung am Abend mehrheitlich die Einführung einer Übernachtungssteuer in Kassel beschlossen, teilte ein Sprecher der Stadt mit. Wirtschafts- und Branchenverbänden hatten die Abgabe scharf kritisiert.

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.

Marriott International hat sein ambitioniertes Ziel von 15 Millionen geleisteten Freiwilligenstunden weltweit bereits ein Jahr früher als geplant erreicht. Das freiwillige Engagement reichte von Katastrophenhilfe bis hin zu Umweltaktionen wie der Rettung von Meeresschildkröten.

Das Titanic Gendarmenmarkt Berlin feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Lifestyle-Hotel in der Berliner Hotellandschaft etabliert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen über das gesamte Jahr hinweg begangen.

Die ipartment GmbH, Anbieter von Serviced-Apartments in Deutschland, erweitert ihr Portfolio um einen neuen Standort in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Im Stadtbezirk Stuttgart-Nord entsteht bis zum dritten Quartal 2027 ein modernes Apartmenthaus mit 64 Einheiten. In dem Haus eröffnet auch ein B&B-Hotel.