W Hotels eröffnet W Muscat im Oman

| Hotellerie Hotellerie

Die zu Marriott International gehörende Kette W Hotels hat ein neues Strandhotel der Marke W Escape und damit in diesem Jahr bereits ein zweites Haus in Nahost eröffnet. Das W Muscat befindet sich in der historischen Hauptstadt des Oman.

„Muscat ist eine faszinierende und aufregende Stadt, deren kulturelles Erbe auf Jahrtausende alte Traditionen zurückgreift, die zugleich fortschrittlich und zukunftsorientiert ist – der perfekte Standort für die Marke W“, erklärt Anthony Ingham, Global Brand Leader, W Hotels Worldwide. „Die Eröffnung des W in Muscat stellt den Beginn eines neuen Kapitels sowohl für die Marke als auch für die quirlige Metropole dar. Das Hotel interpretiert landestypisches Design und kulturelle Traditionen neu. Das Ergebnis ist ein modernes, energiegeladenes und stylisches Refugium, das in seiner Art in dem Sultanat einzigartig ist.“

Die architektonische Formensprache des W Muscat soll die Beduinen-Tradition des Geschichtenerzählens vermitteln. Das gesamte Haus ist von farbigen Akzenten geprägt, die auf die lebendige Kultur von Muscat anspielen. Bei Ankunft begrüßt die Gäste zum Beispiel eine neun Tonnen schwere und zehn Meter hohe Weihrauchbaum-Skulptur des Künstlers Pongsatat Uaiklang, der dafür 28 Einzelteile aus massivem Edelstahl zusammengeschweißt hat. Mit Weihrauch wurden im Oman traditionell müde Reisende gesegnet und begrüßt. 

Die 279 Zimmer und Suiten des W Muscat bieten alle einen Blick auf das Wasser. Im Design spiegeln sich Elemente wie das Meer sowie die asymmetrischen Linien der nahegelegenen Berge, Höhlen und Wüsten wider. Dem gegenüber stehen Art-déco-Verzierungen. Der 1.800 Quadratmeter große Pool am Strand gibt den Blick auf den Golf von Oman frei. Der Spa-Bereich umfasst zehn Behandlungsräume, ein Hammam sowie einen Paar-Behandlungsraum.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Luxembourg Marriott Hotel Alfa erhält die Hauptstadt des Großherzogtums ein neues Hotel-Highlight: Das traditionsreiche Haus im Herzen der Stadt erstrahlt ab Juni 2025 im neuen Glanz.

Nach sieben Monaten Umbau feiert das Fünf-Sterne-Resort Eden Roc Ascona seine Wiedereröffnung. Entworfen vom Tessiner Duo Carlo Rampazzi und Fiorenzo Tresoldi, verbindet die neue Architektur Leichtigkeit mit Eleganz.

Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich zu beteiligen und sich online zu registrieren.

Bei der Neu- und Weiterentwicklung des Hotel Erbprinz liegt der Fokus auch auf Nachhaltigkeit, Gasterlebnis sowie städtebaulicher Verantwortung. "Wir investieren nicht nur in das Gebäude, sondern vor allem in den Erbprinz selbst", betont Eigentümer Bernhard Zepf.

Wo früher die Schulbank der Freiherr-vom-Stein-Realschule gedrückt wurde, steht nun das größte Hotel von Bernkastel-Kues kurz vor der Eröffnung: Die letzten Bauarbeiten sind auf der Zielgeraden, bevor das Hotel im Juli 2025 seine Tore öffnet.

Die Motel One Group startet mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Wie jetzt bekannt wurde, haben die Arcona-Hotels am Freitag letzter Woche Unregelmäßigkeiten an einzelnen IT-Systemen festgestellt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sind die arcona Hotels Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Es kommt zu Einschränkungen in Hotels und in der Zentrale.

​​​​​​​Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.

Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt.

Ein traditionsreicher Gasthof im Tiroler Rattenberg eröffnet am 1. Juni nach fünfjähriger Kernsanierung als stilvolles Boutique-Hotel. Ein Besuch vor der Eröffnung zeigt: Hier verbindet sich Denkmal mit Design, Geschichte mit Moderne. (Mit Bildergalerie)