Waldhaus Flims - Luxushotel an neue Besitzer verkauft

| Hotellerie Hotellerie

Das Luxushotel Waldhaus Flims in dem Schweizer Bergort war in den letzten Monaten wegen seiner finanziellen Schwierigkeiten und der Schließung des Hauses immer wieder in die Schlagzeilen geraten (Auch Tageskarte berichtete). Jetzt ist das Traditionshaus im Kanton Graubünden an die rumänische Paval Holding und die litauische Apex Alliance verkauft worden. Die Unternehmen unterzeichnen Vereinbarung zum Erwerb des Waldhaus Flims Wellness Resort. Die Wiedereröffnung des Waldhauses ist auf das Jahr 2025 geplant.

Die Akquisition in Flims internationale Groß-Investition der Paval Holding, nach dem Erwerb des historischen Grand Hotel Gardone in Italien im Jahr 2023. Die Apex Alliance Hotel Management, ein Unternehmen der Gruppe, wurde als offizieller Hotelbetreiber bekannt gegeben. Das Portfolio des Unternehmens wird bis zum ersten Quartal 2025 19 Hotels umfassen, wobei zwei neue Hotels in Venedig (Italien) und in Tallinn (Estland) eröffnet werden sollen. Innovatives Betriebskonzept für eine nachhaltige Zukunft des Waldhaus Flims Als Franchisenehmerin vertritt sie dabei Marken von Hilton, Marriott und Radisson. Die neuen Eigentümer des Waldhaus Flims haben sich zum Ziel gesetzt, den einzigartigen Charakter des Resorts, einschließlich seiner historischen Gebäude, seines Erbes und seiner Innenausstattung, zu erhalten und zu verbessern, sagt die Gemeinde Flims. Die Strategie umfasse gezielte Modernisierungen der Infrastruktur, der technischen Systeme und weiterer Annehmlichkeiten des Hauses.

Dragos Paval, Präsident der Paval Holding, erklärt: «Wir freuen uns sehr, den Erwerb des ikonischen Waldhaus Flims Wellness Resorts bekannt zu geben. Als langfristige Investoren schätzen wir die historische Bedeutung des Hauses und seine atemberaubende natürliche Umgebung sehr. Unser Ziel ist es, diese einzigartigen Elemente zu erhalten und gleichzeitig das Resort behutsam zu erneuern, um unseren zukünftigen Gästen eine herausragende Erfahrung zu bieten, wobei wir die Wurzeln des Hotels und seine Bedeutung für die Region stets respektieren werden.»

«Der Eintritt in den Schweizer Markt ist ein bedeutender Meilenstein für Apex Alliance», kommentiert Vytautas Drumelis, Partner bei Apex Alliance. «Unser Ziel ist es, diesen aussergewöhnlichen Ort durch Modernisierung zu verjüngen, die seine historische Essenz bewahrt, und eine renommierte internationale Hotelmarke sowie erstklassige Dienstleistungen einzuführen. Wir sind entschlossen, das Waldhaus Flims in das Luxushotel Flaggschiff der Region zu verwandeln.» 

Gemeindepräsident Martin Hug betont: «Wir sind stolz darauf, dass wir aktiv dazu beitragen konnten, die bestmögliche Lösung für das Waldhaus Flims und unsere Gemeinde zu finden. Wir sind erfreut über das persönliche Engagement und das Know-how der neuen Eigentümerschaft und sehen einer vielversprechenden Zukunft und nachhaltigen Entwicklung des Waldhauses entgegen» CBRE Schweiz mit Sitz in Zürich, die den Verkäufer im Verkaufsprozess des Waldhaus Flims Wellness Resorts vertraten, stellten ihr Fachwissen und ihre Unterstützung zur Verfügung, um eine erfolgreiche Transaktion zu gewährleisten. Ausblick und nächste Schritte In den kommenden Wochen und Monaten werden detaillierte Pläne zur Umsetzung des neuen Betriebskonzepts und der Wiedereröffnung erarbeitet und vorgestellt. Im Zuge dessen wird ebenfalls geprüft, inwiefern eine Zusammenarbeit des geplanten Serviced-Apartment Projekts «Flims Floris» mit dem Waldhaus Flims zielführend sein kann. Die Gemeinde Flims wird den Prozess weiterhin eng begleiten und steht der neuen Eigentümerschaft zu Seite. Die Wiedereröffnung des Waldhaus Flims ist für das Jahr 2025 geplant.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.