Walter C. Neumann und Rolf Seelige-Steinhoff gründen International Hotels & Resorts

| Hotellerie Hotellerie

Walter C. Neumann und Rolf Seelige-Steinhoff haben das Unternehmen International Hotels & Resorts gegründet. Die beiden Hotelexperten wollen die neue Marke „Roots“ im Budget-Segment etablieren sowie weitere Hotels betreiben. Erste Projekte an der Ostseeküste sowie ein Stadthotel im süddeutschen Raum sind bereits in der Entwicklung.

Die gemeinsamen Werte brachten Walter C. Neumann und Rolf Seelige-Steinhoff, die beiden langjährig befreundeten Hoteliers, nun auch geschäftlich zueinander: die eigenen Branchenkenntnisse bündeln, um neue Projekte wertschöpfend zu realisieren. Dabei bringen die Gründer ganz unterschiedliche Expertisen bei den International Hotels & Resorts ein. Während Walter C. Neumann die Stadt- und Leisure-Hotellerie im In- sowie im Ausland geprägt hat, u.a. maßgeblich bei den Travel Charme Hotels & Resorts und Azimut Hotels, schreibt Rolf Seelige-Steinhoff mit seinem Familienbetrieb SEETELHOTELS Usedom eine eindrucksvolle Unternehmensgeschichte in der Ferienhotellerie.

Mit dieser vereinten Erfahrung stehen die International Hotels & Resorts für zeitgemäße, unkonventionelle und nachhaltige Hotellösungen. Als Betreiber, Manager und Pächter von ausgewählten Hotelobjekten bietet die IHR ein ganzheitliches Portfolio aus Management-, Bau-, IT-, Sales & Marketing-, HR- sowie Prozess- und Steuerungskompetenz. Frische Designs, Netzwerk-Technologie und funktionaler Service zeichnen jeden Standort aus – unabhängig davon, ob es sich um ein Urlaubsresort oder ein Stadthotel handelt. 
Folgende drei Kernkompetenzen zeichnet das Portfolio der IHR aus:

  • Roots hotels: Unter der Marke Roots führt die IHR ein smartes Hotelkonzept im 2- bis 3- Sterne-Budgetsegment, das über seine Flächen- und Personaleffizienz nachhaltig profitabel ist.
  • Consulting: Die IHR ist kompetenter Beratungspartner im Bereich von Markt- und Hotelanalysen, wird als Projektmanager tätig und übernimmt strategische Funktionen im Unternehmen.
  • White Label: Unter Fortführung des Eigennamens fungiert die IHR als Betreiber oder Mieter und lässt das Know-how und die Technologie der Gruppe in das entsprechende Hotelobjekt einfließen.
  • Erste Projekte an der Ostseeküste sowie ein Stadthotel im süddeutschen Raum sind bereits in der Entwicklung. Als Referenzen im Bereich Consulting kann die IHR bereits auf zwei Unternehmen verweisen: Azimut Hotels und SEETELHOTELS Usedom

Das Management: 

Walter C. Neumann:

  • Hotelkaufmann und MBA in Tourismus Management 
  • Karriereweg: verschiedene Positionen als Direktor Verkauf & Marketing, Hoteldirektor und Direktor Development bis hin zum General Manager, Geschäftsführer und CEO
  • Unternehmen: u.a. Grand Hotel Europe St. Petersburg, ArabellaSheratonHotel Bogenhausen, Travel Charme Hotels & Resorts (Deutschland, Österreich, Italien), Azimut Hotels (Russland, Deutschland & Österreich)

„Bei der Gründung der IHR hat mich gereizt, als Unternehmer und Entrepreneur selber tätig zu sein mit der Gewissheit, dass unser Markenkonzept im Bereich Ferienhotellerie einzig- und neuartig ist.“

Rolf Seelige-Steinhoff:

  • Dipl.-Ingenieur, Elektrotechnik, und Dipl.-Kaufmann, beides an der RWTH Aachen
  • Karriereweg: geschäftsführender Gesellschafter und Eigentümer
  • Unternehmen: InterlineTouristik Consulting GmbH, Strandhotel Rügen Hotel Betriebs GmbH, SEETELHOTELS Usedom (Deutschland) mit Bahia del Sol (Spanien)

„Mit meiner Beteiligung an der IHR begebe ich mich nach langer Zeit wieder auf überregionales Terrain und kann an verschiedensten Standorten in Deutschland die Ferienhotellerie prägen."
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.