Warnung vor "Cyberangriffen über das Booking.com-Extranet"

| Hotellerie Hotellerie

Wie der Hotelverband Deutschland berichtet, treten seit einigen Tagen in Frankreich vermehrt Betrugsversuche über die Kommunikationskanäle von Booking.com auf. Der französische Hotelverband GNI warnt demnach konkret vor zwei verschiedenen Angriffsmethoden, die über das Booking.com-Extranet ausgeführt werden. Wie der Hotelverband Deutschland weiter berichtet, sind mittlerweile auch Fälle aus Deutschland, Österreich und Portugal bekannt! Die IHA spricht sogleich einen Warnung vor "Cyberangriffen über das Booking.com-Extranet" aus.

Bei der ersten Cyber-Attacke kontaktiert demnach ein potentieller Gast, der über Booking.com beim Hotel bucht, über die Kommunikationskanäle von Booking.com direkt das Hotel und fragt nach einer Mail-Adresse der Herberge. Anschließend senden die vermeintlichen Gäste eine E-Mail, in der sie das Hotel dazu auffordern, auf einen Link zu klicken oder eine Anlage zu öffnen. Dieser Link enthält eine ausführbare Datei, die eine Reihe von Viren bit sich bringen kann. Klicken Hotels auf den Link oder führen die Programme aus, ist der Angriff gelungen.

Bei der zweiten Angriffsmethode, die laut Hotelverband etwas subtiler sei, nehmen die Kriminellen Kontakt Gästen auf, die über Booking.com gebucht haben auf, dies geschieht entweder über die Mailbox des Extranets oder über WhatsApp. 

In jedem Fall können PCs und das gesamte Netzwerk infiziert werden. Es scheint, so der Hotelverband das Ziel des Angriffs zu sein, insbesondere den Hotelaccount im Extranet von Booking.com in die Hand zu gekommen, um den Hotelnamen, die Kontaktdaten sowie Zimmerverfügbarkeiten und Preise zu ändern. 

Weitergehende Infos und Handlungsanweisungen hält der Hotelverband auf seiner Webseite bereit: https://www.hotellerie.de/news/warnungen 

Peter Lochbihler, Global Head of Public Affairs bei Booking.com, stellt klar: “In der Tat werden Cyberangriffe immer raffinierter. Bei Booking.com hat die Sicherheit und der Datenschutz unserer Unterkunftspartner und Kunden höchste Priorität.
Uns ist bekannt, dass einige Unterkunftspartner Ziel von Phishing-E-Mails waren, bei denen diese Unterkunftspartner ihre Systeme kompromittiert haben, indem sie auf die Links in den E-Mails geklickt haben – dies war kein Datenleck oder -missbrauch der Systeme von Booking.com. Die betroffenen Konten wurden schnell von Booking.com gesperrt und unsere Teams unterstützen diese Unterkunftspartner, um sicherzustellen, dass sie ihre Buchungen auf unserer Plattform schnell und sicher wieder aufnehmen können. Alle potenziell betroffenen Gäste wurden benachrichtigt.“


 

Das Booking.com Extranet ist eine webbasierte Plattform, die es Unterkunftsanbietern ermöglicht, ihre Buchungen und Reservierungen auf der Buchungsplattform von Booking.com zu verwalten. Die Plattform ist einfach zu bedienen und bietet den Anbietern eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der sie ihre Zimmerpreise, Verfügbarkeiten, Unterkunftsbeschreibungen und Fotos aktualisieren können. Die Plattform ist auch ein wichtiges Instrument für die Kommunikation mit den Gästen, da es den Anbietern ermöglicht, Nachrichten auszutauschen und Gästebewertungen zu beantworten.

Eines der wichtigsten Merkmale des Booking.com Extranet ist die Möglichkeit, Zimmerpreise und Verfügbarkeiten in Echtzeit zu aktualisieren. Dies bedeutet, dass Unterkunftsanbieter jederzeit Änderungen an ihren Zimmerpreisen oder Verfügbarkeiten vornehmen können, um auf die Nachfrage und die saisonalen Schwankungen des Marktes zu reagieren. Die Plattform bietet auch Funktionen zur Verwaltung von Sonderangeboten und Preispaketen, mit denen Anbieter ihre Unterkünfte optimal vermarkten können.

Das Extranet bietet auch Funktionen zur Verwaltung von Buchungen und Reservierungen. Anbieter können Buchungen manuell bestätigen oder ablehnen, Zahlungen überprüfen und stornierte Buchungen verwalten. Darüber hinaus bietet die Plattform auch Tools zur Analyse von Buchungsstatistiken, mit denen Anbieter ihre Leistung auf der Plattform verbessern können. Diese Daten ermöglichen es Anbietern, ihre Zimmerpreise und Verfügbarkeiten zu optimieren, um ihre Auslastung zu steigern und ihre Einnahmen zu maximieren.

Eine weitere wichtige Funktion des Booking.com Extranet ist die Möglichkeit, mit Gästen zu kommunizieren. Anbieter können über die Plattform Nachrichten an Gäste senden, um Fragen zu beantworten oder zusätzliche Informationen bereitzustellen. Sie können auch Gästebewertungen auf der Plattform beantworten, um Feedback zu ihrer Unterkunft zu geben und ihre Dienstleistungen zu verbessern.

Das Booking.com Extranet ist ein wichtiger Bestandteil des Buchungsprozesses für Millionen von Reisenden auf der ganzen Welt, die ihre Unterkünfte über die Plattform buchen. Die Plattform ist einfach zu bedienen, bietet umfassende Funktionen und ermöglicht es Unterkunftsanbietern, ihre Zimmerpreise und Verfügbarkeiten in Echtzeit zu aktualisieren. Darüber hinaus ist es ein wichtiger Kanal für die Kommunikation mit Gästen und bietet Anbietern Tools zur Verbesserung ihrer Leistung auf der Plattform.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Aspire Group wird im Juni 2025 das ehemalige Hotel Kaiserhof in Wuppertal, übernehmen. Das Hotel wird künftig unter dem Namen Spark by Hilton Wuppertal City Centre betrieben und ist das zweite Hotel der Premium-Economy-Marke Spark by Hilton in Deutschland.

Die Berliner Dormero-Gruppe hat zum 1. Mai das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernehmen. Das damals als Cube konzipierte Hotel hat einen direkten Zugang zu den Skipisten der Tiroler Zugspitzarena und wird das dritte Hotel der Gruppe in der Alpenrepublik. Das Hotel wird in Zukunft unter dem Namen Dormero BeHo Zugspitze firmieren.

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.