Weihnachtsbaum für 14 Millionen Euro im Kempinski Hotel Bahia Estepona

| Hotellerie Hotellerie

Das Kempinski Hotel Bahia Estepona bei Marbella hat sich für die Weihnachtszeit einen extravaganten Weihnachtsbaum gegönnt. Der Weihnachtsbaum von der britischen Designerin Debbie Wingham ist unter anderem mit hochwertigen Steinen, darunter rosa, rote, weiβe und schwarze Diamanten, behangen und hat einen geschätzten Wert von 14 Millionen Euro.

Gäste und Einheimische versammelten sich vor wenigen Tagen mit General Manager Axel Bethke, dem Bürgermeister von Estepona und der Haute Couture Designerin Debbie Wingham im Kempinski Hotel Bahia, um beim alljährlichen Weihnachtsmarkt in der Lobby des Hotels den luxuriösen Baum einzuweihen. Zu sehen gab es handgefertigte Dekorationen, Diamanten und Saphire kombiniert mit Schmuck von Bulgari, Cartier, Van Cleef & Arpels und Chanel.

Inspiriert von den grünen Federn eines Pfaus und der modernistischen Art-Deco-Ära, bietet der Baum Martini-Gläser, Federn, Parfümflaschen und sogar 3D-gedruckte Schokoladen-Pfaus, verzichtet allerdings nicht auf klassische Dekorationen wie Schneeflocken, Feen, Nussknacker und Kugeln, die teilweise mit einem Materialmix aus Diamantstaub und 24 Karat Gold, Emu- und Straußeneiern versehen wurden.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.