„Weinfass-Suiten“: Weingut Römmert mit Sonnenhotel in Volkach

| Hotellerie Hotellerie

Ab September dieses Jahres wird in Volkach an der Mainschleife ein Hotel eröffnet, das sich ganz dem Thema Wein widmet. Das Sonnenhotel bietet 104 Zimmer und fünf „Weinfass-Suiten“, einen großen Spa-Bereich und demnächst eine „Weinwelt“ in der Nachbarschaft.

Die 104 Zimmer und Suiten des neuen Sonnenhotels haben eine Größe von rund 20 bis 40 m², dazu wird es fünf einzigartig gestaltete „Weinfass-Suiten“ geben. Die überdimensionalen Weinfässer sollen den Gästen ein luxuriöses Urlaubsdomizil sein und ganz besondere Erlebnismomente schenken.

Das neue Sonnenhotel bietet großzügige Restaurantflächen, auch auf der Sonnenterrasse, mit einem ausgewählten Angebot an fränkisch-regionalen Spezialitäten, von einem kreativen Küchenteam zubereitet. Klar, dass die korrespondierenden Weine vom eigenen Weingut stammen.

Der Einrichtungsstil des ganzen Hotels wird stark vom Thema Wein dominiert. Rebenholz, Weinfässer und Weinflaschen finden sich überall. Verantwortlich für das Design sind die Innenarchitektin Silvana Gutjahr und die Künstlerin und Designerin Ameli Neureuther.

Die hellen warmen Farben in den Zimmern sollen an Weinberge erinnern, Weinflaschen agieren als indirekte Beleuchtung und das Signet des Weinguts Römmert wird zum verbindenden Gestaltungselement.

Der SPA-Bereich mit rund 1.000 Quadratmetern kann sich sehen sich: Ein komplett durchschwimmbarer Pool, der von innen nach außen geht, verschiedene Saunen, ein separates Solebad, sowie Massage- und Wellnessanwendungen werden zur Verfügung stehen. Die Liegeflächen in verschiedenen Ruhezonen und auf der Dachterrasse bieten einen Blick über die Weinberge und über die Silhouette der Stadt Volkach. 

Römmerts WeinWelt

Im September 2019 wird am Erlachhof, dort wo sich auch das neue Sonnenhotel befindet, in direkter Nachbarschaft die neue „Römmerts WeinWelt“ eröffnet. Dahinter verbergen sich auf insgesamt 600 Quadratmetern eine moderne Vinothek mit erlebnisreichen Weinpräsentationen, eine individuelle Verkostungstheke sowie separate Verkostungsräume für kleine und große Gruppen. In dem Weinerlebnisbereich mit informativen Showtafeln und Multimediatechnik erfahren die Besucher alles über die Geschichte des Hauses Römmert und des Weinbaus in Franken. Ebenso erlebt erleben Gäste dort den Weg des Weines vom Weinberg bis in die Flasche. Nicht fehlen soll der Blick in den imposanten Tankkeller, in das Holzfasslager und in die Schatzkammer. Dazu bietet das Hotel moderne Tagungs- und Eventräumen mit insgesamt rund  500 Quadratmetern für bis zu 250 Personen. 

Das Weingut Römmert wurde vor mehr als 100 Jahren gegründet und ist inzwischen auf rund 20 Hektar Rebfläche vergrößert worden. Die Weinberge sind überwiegend bestockt mit den Weißweinsorten Riesling, Müller-Thurgau und Weißburgunder. Dazu kommt der für Franken typische Silvaner, für den das Weingut Römmert die begehrte Auszeichnung „Best of Gold“ erhalten hat. Als Rotwein wird vorwiegend Spätburgunder und als Spezialität die fränkische Rebsorte Domina angebaut.

Volkach an der Mainschleife ist eine kleine historische Stadt in Unterfranken. Malerische, bunte Fachwerkhäuser und die rundherum liegenden Weinberge prägen das idyllische Stadtbild und die Region. Ein Urlaub in dieser Jahrhunderte alten Kulturregion spricht alle Sinne an. Die Freizeitmöglichkeiten sind vielfältig und attraktiv. Wie wäre es mit einer Kanu- oder Floßtour auf dem Main oder einer Radtour durch die fruchtbaren Weinberge mit herrlichen Weitblicken. Wer mag, schaut sich die malerischen Kirchen und Abteien an, die direkt in den Weinbergen zu finden sind und Stille und Ruhe schenken. In der näheren Umgebung gibt es weitere zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.