Weiteres niu Hotel in Berlin – Eduard Winter Gruppe baut für die Novum Hospitality

| Hotellerie Hotellerie

Die Novum Hospitality expandiert weiter mit ihrer Marke niu – diesmal in der Hauptstadt Berlin. Soeben wurde mit der Eduard Winter Gruppe ein Vertrag unterzeichnet, die strategische Partnerschaft der beiden Unternehmen wird damit weiter ausgebaut. Auf einem rund 3.500 Quadratmeter großen Grundstück in der Franklinstraße 25 in Berlin-Charlottenburg wird die Eduard Winter Gruppe für die Novum Hospitality ein Hotel der Marke niu errichten.

Ebenfalls in Berlin entwickelte die Eduard Winter Gruppe bereits ein Hotel für die Novum Hospitality, das bereits 2013 eröffnet wurde. Dazu sagt David Etmenan, geschäftsführender Gesellschafter der Novum Hospitality: „Wir schätzen die strategische Partnerschaft mit der Eduard Winter Gruppe sehr und freuen uns dank der guten Zusammenarbeit, das niu Hotel schnell fertig zu stellen“. Alexander Boye, Geschäftsführer der Eduard Winter Gruppe ergänzt: „Im Rahmen der weiteren Diversifizierung unseres Portfolios realisieren wir ein zweites Hotelprojekt an diesem zentralen Standort in Berlin. Ein überzeugendes Konzept, partnerschaftliches Handeln und schnelle Entscheidungsprozesse haben uns bewogen wieder mit dem Team der Novum Hospitality zu kontrahieren.“

Der 7-geschossige Neubau soll voraussichtlich über 126 Hotelzimmer, einer offenen Lobby mit Coworking-Spaces und einer Bar verfügen. Die Eröffnung ist für Anfang 2022 geplant. Novum Hospitality betreibt bereits 13 Hotels in der Hauptstadt Berlin, dazu kommen weitere sechs geplante Hotels der Marke niu. Über 50 niu-Hotels mit mehr als 10.200 Zimmern sind europaweit in Planung. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.

Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,5 Prozent weniger als im Februar 2024.

Die Stimmung in Nordrhein-Westfalens Beherbergungsbranche ist einer Umfrage zufolge relativ gut. Wie eine Umfrage von Tourismus NRW und Dehoga NRW unter 149 Betrieben ergab, waren etwas mehr als die Hälfte der Befragten zufrieden mit der Auslastung und Nachfrage in den Osterferien. Ein Drittel war unzufrieden, der Rest bewertete die Situation neutral.

Accor ist eine Partnerschaft mit InterGlobe, dem größten Anteilseigner der Fluggesellschaft IndiGo, eingegangen, um Hotels unter seinen Marken in Indien bis 2030 auf 300 zu erweitern. Damit schickt sich Accor an, mit über 30.000 Zimmern, Indiens drittgrößtes Unternehmen in der Hotellerie zu werden.

Center Parcs Nordborg Resort kann nun das offizielle Eröffnungsdatum bestätigen und wird planmäßig am 20. Juni seine Türen für die ersten Gäste öffnen. Der neue Ferienpark bietet unter anderem Dänemarks längsten Pier und eine Lage direkt an der Küste inmitten der Natur.