Welcome Hotels übernehmen Hotel Schloss Lehen

| Hotellerie Hotellerie

Das Schloss Lehen in Bad Friedrichshall ist seit Januar 2020 Teil der Welcome Hotels Gruppe. Nach der Eröffnung des Welcome Hotels Neckarsulm im vergangen Jahr baut die Welcome Hotels Gruppe ihr Portfolio im Raum Baden-Württemberg weiter aus.

Mit Jahresbeginn wurde das in der Region bekannte Renaissance-Schlosshotel von 1553 in Bad Friedrichshall als Managementbetrieb in die Welcome Hotels Gruppe aufgenommen. Damit komplettiert die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main das Angebot in dieser Region.

„Neben dem modernen Hotelneubau in Neckarsulm können wir Gästen mit dem historischen Schloss Lehen jetzt für jeden Wunsch das richtige Hotel anbieten“, erklärt Oliver Bosch, Direktor des Welcome Hotels Neckarsulm, der auch dem Welcome Hotel Schloss Lehen als Direktor vorsteht.

Das Welcome Hotel Schloss Lehen lädt seine Gäste in 21 Zimmern gehobenen Niveaus ein, den historischen Charme des unter Denkmalschutz stehenden Herrenhauses zu entdecken. Drei Tagungsräume, eine Bar und ein Restaurant mit regional inspirierter Küche machen das Traditionshaus zugleich zur Eventlocation.

Das Welcome Hotel Schloss Lehen ist eine überregional bekannte Hochburg für Hochzeitsfeiern und Unternehmensveranstaltungen

Die Welcome Hotel Gruppe übernimmt das Hotel Schloss Lehen als Managementbetrieb von Eigentümer Dipl. Phys. Rainer Rudolf, der zugleich auch Eigentümer des Welcome Hotel Neckarsulm ist. „Wir haben mit dem Welcome Hotel in Neckarsulm, welches wir seit Beginn 2019 als Pachtbetrieb im Portfolio führen, unsere Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Jetzt vertraut uns der Eigentümer auch dieses einzigartige Schlosshotel an. Das spricht für uns.“, kommentiert Jürgen von Massow, COO der Welcome Hotels Gruppe.

Mit den besonderen Herausforderungen in der Leitung von historischen Hotels ist Welcome vertraut. Neben dem Neuzugang Hotel Schloss Lehen gehören das Haus in Bad Arolsen – Teil des geschichtsträchtigen Arolser Schlossensembles im Waldecker Land – und das Residenzschloss in Bamberg zur Welcome Hotels Gruppe.

Hoteldirektor Bosch legt daher besonderen Wert darauf die spezielle Atmosphäre mit hochwertiger Ausstattung zu kombinieren: „Objekte wie das Welcome Hotel Schloss Lehen haben das Potenzial die Übernachtung zum Erlebnis zu machen und dieses spezielle und authentische Flair zeichnet das Welcome Hotel Schloss Lehen schon heute aus“. Jedes der insgesamt 21 Zimmer ist individuell gestaltet und versprüht seinen eigenen Charme und Charakter und auch der Wintergarten mit Terrasse zum Schlossgarten fügt sich stilvoll in das Ensemble ein.

Auch Karl Schattmaier, Executive Chairman der Welcome Hotels Gruppe, freut sich über den Neuzugang im Portfolio: „Das Welcome Hotel Schloss Lehen komplettiert unser Angebot im württembergischen Raum und fügt sich gut in unser Spektrum an Eventlocations mit historischem Flair.“

Die Welcome Hotelgruppe mit Sitz in der Mainmetropole Frankfurt ist seit 1998 im deutschen Hotelmarkt aktiv. Insgesamt unterhalten die Welcome Hotels an 13 Standorten in Deutschland 14 3-Sterne und 4-Sterne Superior Hotels. Die Geschäfte werden geführt von Karl Schattmaier (Executive Chairman), Dr. Christoph Scherk (CFO) und Jürgen von Massow (COO).

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat erstmals ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eröffnet. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.