Wellness Heaven Awards 2025 - Beste Wellness-Hotels ausgezeichnet

| Hotellerie Hotellerie

Das Portal Wellness Heaven kürt die 20 besten Wellness-Hotels für 2025. Die Hoteltester haben 106 Wellnesshotels nominiert, aus diesen haben Nutzer die 20 besten Hotels bei einem Online Voting gewählt. Über 100.000 Stimmen wurden dabei abgegeben und ausgewertet.

Bei den Wellness Heaven Hoteltests wertet das Unternehmen über 500 Bewertungskriterien aus. Diese Kriterien sind den Hauptkategorien Wellness, Kulinarik, Zimmer, Lage und Service zugeordnet. In diesen Kategorien schneiden die getesteten Hotels unterschiedlich ab. Nur wenn ein Hotel in einer Kategorie eine hervorragende Bewertung von über 9.50 Punkten erreicht, so wird es für die Wellness Heaven Awards nominiert. Durch die Nominierung treffen die Hoteltester eine qualitative Vorauswahl, die auf den Ergebnissen unserer ausführlichen Hoteltests beruhen.

Die Jury: über 100.000 Wellness Heaven Nutzer

Über die Vergabe der Awards entscheiden jedoch nicht unsere Hoteltester, sondern die Nutzer des Wellness Heaven Portals. Das Online Voting war im Zeitraum 10.10.23 – 30.09.24 aktiv. Insgesamt wurden 105.965 Stimmen abgegeben. Die nominierten Hotels liegen vorrangig in Deutschland, Österreich, Italien und in der Schweiz. Unter den 20 besten Hotels (Platz 1 - 4) finden sich neun in Österreich, sieben in Deutschland und vier in Italien.

In jeder der fünf Kategorien werden der Preisträger sowie die Hotels auf Platz 2, 3 und 4 ermittelt. Um allen Hotels die gleiche Chance einzuräumen, werden die nominierten Kandidaten auf dem Voting-Formular randomisiert dargestellt. Eine Mehrfach-Abstimmung ist technisch ausgeschlossen.

Die Gewinner der Wellness Heaven Awards 2025 

Bester Spa: DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort

#2 5-Sterne Wellness- & Sporthotel Jagdhof

#3 Der Engel

#4 Das König Ludwig Inspiration SPA

 

Beste Kulinarik: Hotel Kronelamm im Schwarzwald

#2 Sonnenalp Resort

#3 Lake Spa Hotel SEELEITEN

#4 Posthotel Achenkirch

Das Hotel Kronelamm steht damit als einziges deutsches Hotel an der Spitze der Gewinnerliste und zeigt, dass exzellente Kulinarik auch im internationalen Vergleich herausragt.

„Diese Auszeichnung ist eine große Ehre für uns und unser Team“, so Elisabeth Röber-Berlin, Direktorin des Hotels Kronelamm. „Als einziges deutsches Hotel unter den Erstplatzierten freuen wir uns besonders, dass unsere Gäste unsere kulinarische Leidenschaft so hoch schätzen. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die für uns gestimmt haben.“
 

Beste Suite: Nesslerhof Wellnesshotel

#2 Wellness & Naturresort Reischlhof

#3 Quellenhof Luxury Resort Passeier

#4 Hotel Chalet Mirabell

 

Beste Lage: Mountain Resort Feuerberg

#2 Seezeitlodge Hotel & Spa

#3 MOHR life resort

#4 Interalpen - Hotel Tyrol

 

Bester Service: Preidlhof Luxury DolceVita Resort

#2Bio- und Wellnessresort Stanglwirt

#3Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway

#4Spa Hotel Jagdhof Pfurtscheller


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.

Die umstrittene Übernachtungssteuer in Kassel ist beschlossene Sache. Die Stadtverordnetenversammlung habe in ihrer Sitzung am Abend mehrheitlich die Einführung einer Übernachtungssteuer in Kassel beschlossen, teilte ein Sprecher der Stadt mit. Wirtschafts- und Branchenverbänden hatten die Abgabe scharf kritisiert.

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.