Wellnessbereich im Parkhotel Bad Mergentheim renoviert

| Hotellerie Hotellerie

Für rund 90.000 Euro hat das Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim seinen Wellnessbereich renoviert und modernisiert. Besucher von „Beauty am Kurpark“ finden nun neues Equipment und eine große Bandbreite an Entspannungsmöglichkeiten. Zugänglich sind der 130 Quadratmeter große Beautybereich, der angrenzende Innenpool und die Sauna für Hotelgäste wie auch als Day-Spa über einen separaten Eingang.

Für die Leitung des Spas zeichnet Kosmetikerin Bonnie Schmidt verantwortlich. Auf 130 Quadratmetern finden Gäste modernes Equipment in vier renovierten Behandlungsräumen für entspannende Anwendungen, zwei neu arrangierte Ruheräume sowie angrenzend eine Sauna und den großen Innenpool mit Liegewiese und Ausblick ins Freie.

„Mit der Fertigstellung unseres neuen Wellnessbereichs ‚Beauty am Kurpark‘ bieten wir unseren Hausgästen und Day-Spa-Besuchern ein neues, modernes Wellness-Erlebnis direkt am Bad Mergentheimer Kurpark. In dem schicken Ambiente und stets mit Blick ins Grüne können unsere Gäste herrlich entspannen und sich selbst etwas Gutes tun. Unser Angebot auf rund 130 Quadratmetern umfasst weiterhin alle bisherigen Beauty-Leistungen wie verschiedene Massagen, Gesichtsbehandlungen, Mani- und Pediküre sowie Ganzkörper-Behandlungen in unserer neuen Softpack-Liege, Physio-Therapie und vieles mehr“, erläutert Ralf Dördelmann, Direktor im Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim.

Alle Räumlichkeiten des Beauty-Bereits erhielten bei der Renovierung neue Bodenbeläge und Mobiliar. Naturmaterialien wie Rattan und Holz kontrastieren mit dunklen Akzenten vor Wandfarben von Dunkelblau bis Currygelb Dazu kommt Licht durch die großen Fenster des „Gläsernen Hotels“ inmitten des Kurparks. Von den zwei Ruheräumen führt der Blick hinaus ins Grüne.

Neuangeschafft wurden Liegen und Equipment in den Behandlungsräumen. Im Anschluss an die Behandlungen, bei denen die Produkte der Marken Biomaris und LCN zum Einsatz kommen, erwarten die Gäste eine neue Dusche sowie Ruheräume mit kostenlosem Tee, Kaffee und Softdrinks.

„Wir haben traditionell natürlich viele Kur- und Tagungsgäste sowie auch junge Leute im Haus, die unser Wellness-Angebot hauptsächlich nutzen. Seit vergangenem Jahr kommen jedoch auch vermehrt Familien zu uns, die unser Angebot aus entspannenden Schönheits- und Verwöhn-Angeboten und dem großen Innenpool mit der angrenzenden Sommerliegewiese schätzen. Außerdem bietet das umliegende Liebliche Taubertal eine Vielzahl von Radwegen und Freizeitangebote, wie den Tierpark hier in Bad Mergentheim oder wunderschöne historische Schlösser.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Aspire Group wird im Juni 2025 das ehemalige Hotel Kaiserhof in Wuppertal, übernehmen. Das Hotel wird künftig unter dem Namen Spark by Hilton Wuppertal City Centre betrieben und ist das zweite Hotel der Premium-Economy-Marke Spark by Hilton in Deutschland.

Die Berliner Dormero-Gruppe hat zum 1. Mai das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Das damals als Cube konzipierte Hotel hat einen direkten Zugang zu den Skipisten der Tiroler Zugspitzarena und wird das dritte Hotel der Gruppe in der Alpenrepublik. Das Hotel wird in Zukunft unter dem Namen Dormero BeHo Zugspitze firmieren.

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.