Weltweit erster 360-Grad-Infinity-Pool in London geplant

| Hotellerie Hotellerie

In London könnte bald der ungewöhnlichste Pool der Welt entstehen. Zumindest, wenn es nach den Plänen des britischen Unternehmens Compass Pool geht. Das Konzept besteht aus einem 600.000 Liter großen Schwimmbecken, das direkt auf dem 55-geschossigen Infinity Tower errichtet werden soll. In den obersten Stockwerken sollen ein Hotel und Wohnungen entstehen. Sollte der Entwurf tatsächlich umgesetzt werden, planschen die Gäste künftig in 200 Metern Höhe mit Rundumblick auf die englische Hauptstadt. 

Das auffälligste Merkmal dabei ist der fehlende Einstieg. Dafür haben sich die Entwickler eine ungewöhnliche Lösung ausgedacht: Die Schwimmer gelangen über eine automatische Wendeltreppe ins Wasser, die auf der Tür eines U-Bootes basiert und aus dem Beckenboden emporsteigt. Die Wände des Pools bestehen nicht aus Glas, sondern aus gegossenem Acryl, da dieses Material Licht mit einer ähnlichen Wellenlänge wie Wasser durchlässt, so dass der Pool perfekt klar erscheinen soll. Der Boden des Beckens ist ebenfalls transparent.

Ein weiteres Feature ist eine automatische Überwachung der Windgeschwindigkeit. Diese ist mit dem computergesteuerten Gebäudemanagement verbunden, um sicherzustellen, dass das Becken die richtige Temperatur hat und das Wasser nicht auf die Straßen darunter geblasen wird. Das Heizsystem des Pools soll zudem die Abwärme der Klimaanlage des Gebäudes nutzen. Das heiße Gas, das als Nebenprodukt der Kaltlufterzeugung im Gebäude entsteht, wird durch einen Wärmetauscher geleitet, um das Wasser zu erwärmen.

„Architekten kommen oft zu uns, um Dach-Infinity-Pools zu entwerfen, aber selten haben wir ein Mitspracherecht bei der Gebäudeplanung, da der Pool meist ein nachträglicher Gedanke ist“, erklärte Alex Kemsley, Swimmingpool-Designer und technischer Leiter von Compass Pool. „Aber bei diesem Projekt haben wir mit dem Pooldesign begonnen und uns gefragt, wie wir ein Gebäude darunter aufstellen können.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.