Westfield Überseequartier eröffnet am 17. Oktober – Hotels öffnen später

| Hotellerie Hotellerie

Nach einem Wasserschaden gibt es nun einen weiteren Termin für die Eröffnung des Westfield Überseequartier in Hamburg. Im Zentrum der Eröffnung am 17. Oktober stehen die Bereiche Einzelhandel, Gastronomie und Freizeit. Die Flächen in den Bereichen Wohnen, Büros und Hotels werden erst nach dem Grand Opening eröffnet. Auf der Webvseite von Accor ist von Winter 2024 die Rede.

Im Westfield Hamburg-Überseequartier sind, in Zusammenarbeit mit Accor Accor, drei Hotels geplant. Eigentlich sollten die Häuser untern den Marken Pullman, Novotel und ibis Styles mit insgesamt rund 830 Zimmern Ende bereits Ende 2022 eröffnen.

Die Hotels verteilen sich auf drei Gebäudekomplexe. Im südlichen Teil des Quartiers wird die Premium-Marke Pullman mit über 250 Zimmern einziehen. Im dahinterliegenden Bereich im gleichen Gebäudekomplex werden sich für das gehobene Mittelklassesegment über 170 Zimmer der Hotelkette Novotel befinden. Gegenüber, im zentral gelegenen Bereich des Quartiers eröffnen zudem rund 400 Zimmer der Economy-Marke ibis Styles.

Die Kombination aus drei verschiedenen Hotelmarken und insgesamt 830 Zimmern macht das Westfield Hamburg-Überseequartier zu einem der größten aktuellen Hotelprojekte bei Accor.

Mit Rhubarb Hospitality Collection hat Unibail-Rodamco-Westfield Anfang 2024 einen neuen Anker-Partner für den F&B-Bereich gewonnen, der ein internationales Schwergewicht ist und sich auf Luxus-Catering, Events, Fine-Dining-Restaurants und Bars spezialisiert hat. In New York betreibt Rhubarb aktuell unter anderem das „Peak“, ein Restaurant mit Bar, das sich im 101. Stockwerk des Hudson Yards-Distrikts in Manhattan befindet, mit direktem Ausblick auf die höchste Aussichtsplattform New Yorks, „Edge“.

m ersten Stock des Bürogebäudes LEE, direkt am Ufer des Flusses, entsteht derzeit auf über 1.300 Quadratmetern das südamerikanische Restaurant „Elemente“. Es wird frische Zutaten und kräftige Aromen gekonnt miteinander verbinden und die Gäste auf eine gastronomische Reise durch Südamerika mitnehmen. Passend zu diesem kulinarischen Erlebnis wird auch die Inneneinrichtung eine natürliche Ästhetik aufweisen, die mit einer Vielzahl von Grünpflanzen geschmückt ist.

Im gleichen Gebäude, im 13. Stock oberhalb der Büroflächen, eröffnet die „Air Bar“ auf rund 750 Quadratmetern ihre Pforten. Die Bar ist verknüpft mit der öffentlichen Aussichtsterrasse auf dem gleichen Stockwerk. Highlight der Bar ist die Lage, die einen 360-Grad-Rundumblick über die Elbe, den Hafen, die HafenCity und die weitere Hamburger Innenstadt ermöglicht.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat erstmals ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eröffnet. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.