World’s 50 Best Hotels 2024 - Capella Bangkok soll bestes Hotel der Welt sein

| Hotellerie Hotellerie

Die 50-Best-Gruppe zeichnet zum zweiten Mal die 50 besten Hotels der Welt aus. Eine Jury aus mehreren hundert Experten kürte die World’s 50 Best Hotels. Der Sieger: Das Capella-Hotel in Bangkok. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber zwei Herbergen aus der Oetker Collection.

Asien führt die Liste der The World's 50 Best Hotels 2024 mit insgesamt 19 bewerteten Hotels an, während Bangkok seinen Ruf als globales Reisezentrum festigt und vier Hotels auf der Liste hat: Capella Bangkok (Nr. 1), Mandarin Oriental Bangkok (Nr. 12), Four Seasons Bangkok am Chao Phraya River (Nr. 14) und The Siam (Nr. 26).

Japan ist mit drei Hotels vertreten, darunter das Aman Tokyo (Nr. 7), was die Präsenz Asiens weiter verstärkt, Bulgari Tokyo (Nr. 22) - das auch den Nikka Best New Hotel 2024 gewinnt - und Park Hyatt Kyoto (Nr. 27). Der Nikka Best New Hotel Award geht an das bestplatzierte Hotel auf der Liste, das innerhalb des das innerhalb des 18-monatigen Abstimmungszeitraums eröffnet wurde.

Europa ist mit 13 der 50 besten Hotels der Welt vertreten, wobei Frankreich, Großbritannien und Italien jeweils vier Häuser auf der Liste. Einige der hochrangigen Einträge sind das Cheval Blanc Paris (Nr. 4) und das Hôtel de Crillon (Nr. 15) in Paris, Claridge's (Nr. 11) und Raffles London at The OWO (Nr. 13) in der britischen Hauptstadt und Four Seasons Firenze (Nr. 19) in Italien.

Nordamerika ist die Heimat von neun ausgezeichneten Hotels: Das Maroma (Nr.18) ist eines von vier Hotels in Mexiko in Mexiko, darunter das Chablé Yucatán (Nr. 16), das One&Only Mandarina (Nr. 29) und das Hotel Esencia (Nr. 48). In New York kommt das The Carlyle auf Platz 30 und das Aman New York auf Platz 37. Vier Seasons at The Surf Club in Florida und das Hotel Bel-Air in L.A. sind Neuzugänge für 2024 auf den Plätzen 34 bzw. Nr. 35. Das Eden Rock in St. Barths ist um fünf Plätze aufgestiegen und belegt nun den Platz 36 auf der Liste.

In Afrika gibt es jetzt vier Hotels auf der Liste: das Mount Nelson (Nr. 28) in Kapstadt, das La Mamounia (Nr. 31) und Royal Mansour (Nr. 38) in Marrakesch sowie Singita - Kruger National Park (Nr.44). Oceania ist von einem auf vier Häuser aufgestiegen, darunter das The Calile in Brisbane (Nr. 25), The Brando (Nr. 47) in Französisch-Polynesien, The Tasman (Nr. 49) in Hobart und Kokomo Private Island (Nr. 50) auf den Fidschis.

Die Liste World’s 50 Best Hotels 2024

1 Capella Bangkok Bangkok

2 Passalacqua Lake Como

3 Rosewood Hong Kong Hong Kong

4 Cheval Blanc Paris

5 The Upper House Hong Kong

6 Raffles Singapore Singapore

7 Aman Tokyo Tokyo

8 Soneva Fushi Maldives

9 Atlantis The Royal Dubai

10 Nihi Sumba Sumba Island

11 Claridge's London

12 Mandarin Oriental Bangkok Bangkok

13 Raffles London at The OWO London

14 Four Seasons Bangkok at Chao Phraya River Bangkok

15 Hôtel de Crillon Paris

16 Chablé Yucatán Chocholá

17 Hotel du Cap-Eden-Roc Antibes

18 Maroma Riviera Maya

19 Four Seasons Firenze Florence

20 Borgo Santandrea Amalfi

21 Desa Potato Head Bali

22 Bulgari Tokyo Tokyo

23 The Lana Dubai

24 Rosewood São Paulo São Paulo

25 The Calile Brisbane

26 The Siam Bangkok

27 Park Hyatt Kyoto Kyoto

28 Mount Nelson Cape Town

29 One&Only Mandarina Riviera Nayarit

30 The Carlyle New York

31 La Mamounia Marrakech

32 Four Seasons Madrid Madrid

33 Capella Singapore Singapore

34 Four Seasons at The Surf Club Surfside

35 Hotel Bel-Air Los Angeles

36 Eden Rock St. Barths

37 Aman New York New York

38 Royal Mansour Marrakech

39 Amangalla Galle

40 Le Bristol Paris

41 Gleneagles Auchterarder

42 Castello di Reschio Lisciano Niccone

43 Suján Jawai Rajasthan

44 Singita – Kruger National Park Kruger National Park

45 Six Senses Zighy Bay Zaghi

46 The Connaught London

47 The Brando Tetiaroa

48 Hotel Esencia Tulum

49 The Tasman Hobart

50 Kokomo Private Island Yaukuve Levu Island

The Special Awards

Nikka Best New Hotel Bulgari Tokyo

SevenRooms Icon Award Sonia Cheng

Flor de Caña Eco Hotel Maroma, Riviera Maya

American Express Travel One To Watch Award The Peninsula Istanbul

Lost Explorer Best Beach Hotel Award Soneva Fushi, Maldives

No.3 Gin Art of Hospitality Royal Mansour, Marrakech

Carlo Alberto Best Boutique Hotel Passalacqua, Lake Como

Ferrari Trento Most Admired Hotel Group Aman

Highest Climber Award Atlantis The Royal, Dubai

Lavazza Highest New Entry Award Raffles London at The OWO, London


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.

Marriott International hat sein ambitioniertes Ziel von 15 Millionen geleisteten Freiwilligenstunden weltweit bereits ein Jahr früher als geplant erreicht. Das freiwillige Engagement reichte von Katastrophenhilfe bis hin zu Umweltaktionen wie der Rettung von Meeresschildkröten.

Das Titanic Gendarmenmarkt Berlin feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Lifestyle-Hotel in der Berliner Hotellandschaft etabliert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen über das gesamte Jahr hinweg begangen.

Die ipartment GmbH, Anbieter von Serviced-Apartments in Deutschland, erweitert ihr Portfolio um einen neuen Standort in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Im Stadtbezirk Stuttgart-Nord entsteht bis zum dritten Quartal 2027 ein modernes Apartmenthaus mit 64 Einheiten. In dem Haus eröffnet auch ein B&B-Hotel.

AccorInvest, die Eigentümergesellschaft, die 2017 von der französischen Hotelgesellschaft Accor ausgegliedert wurde, hat sich in Essendi umbenannt. Essendi ist der größte Hoteleigentümer und -betreiber in Europa, der bis Ende 2024 Immobilien im Wert von 7,8 Mrd. Euro (8,87 Mrd. US-Dollar) in seinem Portfolio hatte.

Das nachhaltig wirtschaftende "Hotel 1601" mit barrierefreien Zimmern am Werratal-Radwanderweg in Treffurt (Wartburgkreis), ist Sieger des diesjährigen Thüringer Inklusionspreises.

Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland setzt ihren Wettbewerb fort und vergibt 2025 bereits zum fünften Mal in Folge die Social Media Awards. Zeitgleich wird im Rahmen des HSMAday 2025 auch der Green Sleeping Award verliehen.

Die Aspire Group wird im Juni 2025 das ehemalige Hotel Kaiserhof in Wuppertal, übernehmen. Das Hotel wird künftig unter dem Namen Spark by Hilton Wuppertal City Centre betrieben und ist das zweite Hotel der Premium-Economy-Marke Spark by Hilton in Deutschland.