„World’s 50 Best Hotels“: Das beste Hotel der Welt soll am Comer See liegen

| Hotellerie Hotellerie

Zum ersten Mal wurden die 50 besten Hotels der Welt ausgezeichnet. Eine Jury aus 580 Experten der Hotelbranche kürte in der ehrwürdigen Londoner Guildhall die „World’s 50 Best Hotels“. Der Sieger: Das luxuriöse Boutique-Hotel Passalacqua am Comer See in Italien. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber eines aus der Oetker Collection.

Dass das Passalacqua zum besten Hotel der Welt gekürt wurde, dürfte beweisen, dass Gastfreundschaft wichtiger ist als internationale Namen oder große Geldgeber. Denn das Boutique-Hotel am Comer See verfügt gerade mal über 24 Suiten und wurde erst im Juni 2022 von der Hoteliersfamilie De Santis eröffnet. Zuvor wurde das Anwesen, das schon historische Persönlichkeiten wie Napoleon Bonaparte und Winston Churchill beherbergt haben soll, drei Jahre lang aufwendig saniert und ausgestattet.

In den sieben Hektar großen, terrassenförmig angelegten Gärten gibt es 15 verschiedene Springbrunnen und unzählige andere Überraschungen - von freilaufenden Hühnern, über einen Boccia-Platz, einen Fitnessraum im Freien, einen Olivenhain und einen Tennisplatz. In den umgebauten Ställen befindet sich auch das Spa, das in den alten Tunneln, die im 18. Jahrhundert unter dem Anwesen gegraben wurden, ein wahres Erlebnis bietet.

Das Passalacqua ist nicht nur der beste europäische Beitrag auf der Liste der Top 50 Hotels, es hängte auch weltweite Konkurrenten ab, einschließlich des Four Seasons Firenze in Florenz, das den neunten Platz belegt. Insgesamt wurden 21 europäische Hotels in die Liste aufgenommen. Ein deutsches Hotel ist allerdings nicht dabei.

Asien kann ebenfalls punkten und ist mit 18 Hotels in der Liste vertreten. Darunter das Rosewood Hongkong, das Four Seasons Bangkok am Chao Phraya River, das The Upper House in Hongkong und das Aman Tokyo, die jeweils den zweiten, dritten, vierten und fünften Platz belegen. Zu den besten Hotels in den USA zählen das Aman New York auf Platz 25 und das Fünf-Sterne-Hotel Equinox New York in Hudson Yards auf Platz 48.

„Nachdem wir die verheerenden Auswirkungen von Covid-19 auf das Gastgewerbe gesehen haben, war es besonders erfüllend zu sehen, dass so viele Hoteliers aus der ganzen Welt in London zusammenkamen, um die Leistungen der anderen unter einem Dach für die allererste Preisverleihung von The World's 50 Best Hotels zu feiern“, so Tim Brooke-Webb, Geschäftsführer von The World's 50 Best Hotels, in einer Erklärung.

„The World’s 50 Best Hotels“: Die ganze Liste

1. Passalacqua (Moltrasio, Italy)
2. Rosewood Hong Kong
3. Four Seasons Bangkok at Chao Phraya River
4. The Upper House (Hong Kong)
5. Aman Tokyo
6. La Mamounia (Marrakech, Morocco)
7. Soneva Fushi (Maldives)
8. One&Only Mandarina (Puerto Vallarta, Mexico)
9. Four Seasons Firenze (Florence, Italy)
10. Mandarin Oriental Bangkok
11. Capella Bangkok
12. The Calile (Brisbane, Australia)
13. Chablé Yucatán (Chocholá, Mexico)
14. Aman Venice
15. Singita Lodges (Kruger National Park, South Africa)
16. Claridge’s (London)
17. Raffles Singapore
18. Nihi Sumba (Wanokaka, Indonesia)
19. Hotel Esencia (Tulum, Mexico)
20. Le Sirenuse (Positano, Italy)
21. Borgo Egnazia (Savelletri, Italy)
22. The Connaught (London)
23. Royal Mansour (Marrakech)
24. Four Seasons Madrid
25. Aman New York
26. The Maybourne Riviera (Roquebrune-Cap-Martin, France)
27. Rosewood São Paulo (São Paulo, Brazil)
28. Capella Singapore
29. Le Bristol Paris
30. Park Hyatt Kyoto (Kyoto, Japan)
31. La Réserve (Paris)
32. Gleneagles (Auchterarder, Scotland)
33. Hotel Du Cap-Eden-Roc (Antibes, France)
34. Cheval Blanc Paris
35. Four Seasons Astir Palace Hotel Athens
36. Soneva Jani (Maldives)
37. The Newt in Somerset (Bruton, United Kingdom)
38. Amangalla (Sri Lanka)
39. Hoshinoya Tokyo
40. Desa Potato Head (Seminyak, Bali)
41. Eden Rock (St. Barths)
42. The Siam (Bangkok)
43. Badrutt’s Palace (St. Moritz, Switzerland)
44. Atlantis The Royal (Dubai)
45. The Oberoi Amarvilas (Agra, India)
46. NoMad London
47. The Savoy (London)
48. Equinox New York
49. Six Senses Ibiza (Balearic islands, Spain)
50. Hôtel de Crillon (Paris)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.