Zweites Roomers für Frankfurt

| Hotellerie Hotellerie

Die Gekko Group hat ein zweites Roomers-Hotel für Frankfurt bekanntgeben. Das Roomers ParkView mit 136 Zimmern und Suiten öffnet voraussichtlich Ende 2020 im Frankfurter Westend mit Blick auf den Grüneburgpark und die Skyline.

Das Haus wird sich auf Suiten fokussieren und präsentiert ein besonderes Gastronomiekonzept das, wie gewohnt, im Mittelpunkt des Roomers stehen soll. Die Bar in der 19. Etage bietet einen Blick auf die Skyline und im 18. Stockwerk entsteht ein exklusiver Roomers-Spa. Wie bereits im Roomers in Baden-Baden, konnte die Gekko Group für das Interior Design den Mailänder Stardesigner Piero Lissoni gewinnen.

Das Gesamtprojekt besteht aus zwei Gebäuden, der Hotelturm wird dabei 19 Stockwerke und ein weiterer Turm 26 Stockwerke umfassen. In Letztgenanntem entstehen hochklassische Eigentumswohnungen, die den Service des Roomers in Anspruch nehmen können. Projektentwickler und Vermieter ist ein Joint Venture der RFR Gruppe und Hines. Mit Aby Rosen und Michael Fuchs arbeiteten Micky Rosen und Alex Urseanu bereits im ersten Roomers erfolgreich zusammen. Die Projektentwickler und die Gekko Group wurden in den Verhandlungen von den Rechtsanwaltskanzleien HauckSchuchardt und Hogan Lovells begleitet.

Dr. Alexander Koblischek, Sprecher der RFR, sagt: „Roomers setzt höchste Standards bei Design und Service. Das Hotel passt deshalb perfekt zur hohen Qualität und dem exklusiven Standort des 160 Park View.“ Die Gekko Group-Gründer Micky Rosen und Alex Urseanu wurden für ihre ausgewöhnlichen Hotelkonzepte von der Allgemeinen Hotel und Gastronomiezeitung zu den „Hoteliers des Jahres“ 2018 gekürt. Für das Unternehmerduo wird das Hotel im 160 Park View das zweite Roomers in ihrer Heimatstadt Frankfurt. Ein Haus der Marke empfängt bereits Gäste in der Gutleutstraße, weitere Roomers-Hotels befinden sich in München und Baden-Baden. 

Daniel Reichwein, Managing Director der Hines Immobilien GmbH, sagt: „Durch den Einzug des Roomers schaffen wir zusätzliche Synergieeffekte im 160 Park View. Die künftigen Bewohner des Wohnturms können beispielsweise das gastronomische Angebot und den SPA Bereich des Hotels nutzen. Damit heben wir den Wohnkomfort noch einmal zusätzlich an und schaffen einen Mehrwert für die Bewohner.“

Zurück

Vielleicht auch interessant

München hat eine neue Rooftop-Adresse: die Eventterrasse Cloud 6 des München Marriott Hotel City West in der Landsberger Straße. Hoch über den Dächern der Stadt erwarten die Gäste im sechsten Stock mediterrane Snacks und Drinks. 

Eine zentrale Lektion aus der Beratungsarbeit von Kohl & Partner und aktuellen Studien: Wer Familien gewinnen will, muss in erster Linie die Bedürfnisse der Mütter verstehen – und darauf reagieren.

Das soziale Hotelprojekt Villa Viva im Hamburger Münzviertel steht nach mehr als einem Jahr Betrieb vor einer harten Realität. In einem Gespräch mit dem Hamburger Abendblatt zieht Mitgründer Benjamin Adrion eine selbstkritische Zwischenbilanz: „Oh Shit, wir waren zu optimistisch. Wir haben es vergeigt.“

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.