Carte D´Or Professional präsentiert fünf neue Sorten für die Gastronomie

| Industrie Industrie | Pressemitteilung

Pünktlich zum Start der Eis-Saison stellt Carte D´Or Professional fünf Neuheiten für den Außer-Haus-Markt vor: Mit den Sorten Dunkle Schokolade, Weiße Schokolade, Solero, Tiramisu und Spekulatius können Gastronominnen und Gastronomen ihren Gästen ab sofort nicht nur geschmacklich eine noch breitere Palette bieten, sondern auch mit vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten in der Küche punkten. Die Neuheiten zeichnen sich durch hochwertige Zutaten wie belgische Schokolade des Herstellers Barry Callebaut aus und bieten Einsatzmöglichkeiten sowohl für die Eisdiele als auch für die Dessertküche.

Carte D'Or Professional steht seit jeher für Qualität und Innovation. Die Produkte überzeugen durch erstklassige Zutaten und eine perfekte Balance zwischen Geschmack, Textur und Handhabung. „Wir wissen, wie wichtig es für unsere Kundinnen und Kunden ist, ihre Gäste mit hochwertigen und abwechslungsreichen Desserts zu begeistern. Aus diesem Grund ergänzen wir unser Angebot ständig durch spannende Innovationen“, sagt Rainer Kurz, Eisfachberater bei Carte D´Or Professional.

Zwei perfekte Allrounder

Die neuen Sorten Dunkle Schokolade und Weiße Schokolade sind perfekte Allrounder, ob für den puren Genuss an der Eis-Theke, als Basis in der Profiküche oder zum Verfeinern von Desserts. Die dunkle Schokoladeneiscreme hat einen Kakaoanteil von 70 Prozent. Sie verleiht Desserts ein raffiniertes, intensives Schoko-Aroma. „Unsere neue Sorte bietet zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten – ob mit roten Früchten oder Sorbets, als Aufwertung von Schokoladen-Drinks oder Eis-Kaffee, als Geschmacksgeber für Desserts oder einfach nur zum puren Genuss als gesündere Alternative zur klassischen Milchschokolade“, sagt Kurz. Die zartschmelzende weiße Schokoladeneiscreme mit 8,5 Prozent weißen Schokostückchen rundet das Trio im Schokoladenangebot von Carte D'Or Professional ab. Besonders spannend sind Kombinationen mit fruchtigen Eis-Typen wie Mango-Sorbet oder als Black-and-White-Varianten gemeinsam mit dunkler Schokolade. Beide Eissorten, hergestellt aus Schokolade von Barry Callebaut, gibt es in der praktischen 2,4-Liter-Wanne.

Vanille-Eis trifft fruchtige Exotic-Soße

Inspiriert vom beliebten Solero am Stiel bringt Carte D'Or Professional mit der Solero-Gelateria-Edition eine erfrischende Kombination aus Vanille-Eis und fruchtiger Exotic-Soße in der 5,5-Liter-Abfüllung auf den Markt. Die neue Sorte schmeckt sowohl pur, lässt sich aber auch hervorragend in sommerliche Drinks mit und ohne Alkohol integrieren.

Eine Hommage an das italienische Original

Der italienische Dessertklassiker Tiramisu ist ab sofort als cremiges Eis mit Kakaosoße und feinen Biskuitstückchen verfügbar. Die Neuheit ist nicht nur eine Hommage an das italienische Original, sondern auch eine moderne Interpretation, die sich perfekt in das Ganzjahresangebot von Gastronomien integriert und im Gegensatz zum Klassiker eine schnelle und einfache Zubereitung erlaubt. Sie kann als klassisches Dessert serviert werden und eignet sich gleichzeitig als Grundlage für kreative Kaffeespezialitäten wie das moderne Tiramisu Affogato. Die Sorte ist in der 5,5-Liter-Packung erhältlich.

Das ganze Jahr ein Genuss

Spekulatius verbindet den beliebten Geschmack traditioneller Winter-Gewürze mit der cremigen Textur eines hochwertigen Eises. Damit zeigt Carte D´Or Professional einmal mehr, dass Eis über alle zwölf Monate hinweg ein Hit ist. „Unsere neue Sorte trifft genau den Nerv der Zeit. Immer häufiger sind Desserts mit intensiven Aromen gefragt, die nicht nur an heißen Sommertagen ein Genuss sind, sondern das ganze Jahr über als aromatische Geschmackskomponente verschiedener Desserts dienen“, sagt Kurz.

Weitere Informationen und Rezeptideen gibt es unter diesem Link.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

GreenSign lädt vom 1. bis 3. Dezember 2025 zum GreenSign Future Lab ins JW Marriott Hotel Berlin ein. Beim neuen Branchenevent für nachhaltige Innovationen, zukunftsfähige Hotellerie und Wissenstransfer treffen sich Führungskräfte und Visionäre, um die Hospitality von morgen gemeinsam zu gestalten.

Pressemitteilung

Expect the unexpected! Mit diesem Motto setzt SALOMON FoodWorld® auch 2025 neue Maßstäbe in der Gastronomie. Ob Flexibilität oder internationale Vielfalt die diesjährigen Innovationen verbinden Genuss und Effizienz und bieten Gastronomen clevere Lösungen für die Anforderungen einer modernen Küche.

Der belgische Lebensmittelkonzern Vandemoortele übernimmt Délifrance von der französischen Vivescia Group. Délifrance ist einer der führenden Hersteller von Tiefkühlbackwaren. Durch den Zusammenschluss soll ein weltweit tätiger Player mit einem geschätzten Umsatz von 2,4 Mrd. Euro entstehen.

Pressemitteilung

Der Hospitality HR Award geht in die nächste Runde. Auch in 2025 zeichnet die Deutsche Hotelakademie wieder herausragende HR-Strategien in der Hospitality Branche aus. Unternehmen können sich bis zum 31. August 2025 unter www.hospitality-award.de bewerben.  

Durch die Herstellung von Pflanzenkohle lassen sich im Weinbau Kreisläufe schließen. In der Fürstlich Castell´schen Domäne hat man bereits begonnen, altes Rebholz zu Pflanzenkohle zu recyceln und in das Bodenpflegesystem zu integrieren.

Der Spezi-Hersteller hatte sich vor dem Landgericht München vor allem gegen Farben und Formen auf den Flaschen und Dosen der «Brauerlimo» gewandt - mit Erfolg. Karlsberg ist nicht der einzige Konkurrent, mit dem Paulaner um das Spezi-Design streitet.

Pressemitteilung

​​​​​​​Mit seiner bisher größten Präsenz auf der Branchenleitmesse INTERNORGA in Hamburg setzt der FCSI Deutschland-Österreich ein klares Ausrufezeichen hinter seinen Anspruch, die Zukunft der Hospitality mit Kompetenz und Leidenschaft zu gestalten. Geboten wurden u.a. Innovation Walks, die Open Stage und eine eigene Lounge.

Die in wirtschaftliche Schieflage geratene Rosenbrauerei in Pößneck soll saniert werden. Das kündigte der vorläufige Erfurter Insolvenzverwalter Rolf Rombach an. Damit soll ein Neustart für eine der Traditionsbrauereien in Thüringen versucht werden.

In einigen Regionen kommt an diesem Wochenende der erste Spargel aus Deutschland in den Handel. Der großflächige Verkauf mit Straßenständen beginnt jedoch erst Anfang April.

Steigende Preise, wirtschaftliche Unsicherheit und sinkende Kaufkraft: Die Menschen in Deutschland trinken weniger Champagner. Bei hochwertigem Crémant gibt es hingegen Zuwächse.