Die besten Winzer-Sekte aus Deutschland und Österreich

| Industrie Industrie

Die besten Winzer-Sekte aus Deutschland und Österreich sind eine Klasse für sich: Das zeigt der erste Sekt-CUP der „Gourmetwelten“ mit den besten Sekten aus beiden Ländern – Raumland und Griesel, Bründlmayer und Loimer setzen deutliche Zeichen - Sieger-Sekt mit 97 Punkten.

Sekt führte lange Zeit bei uns ein Schattendasein. Beim Geschäftsessen wurde Champagner bestellt, zu den Festtagen ebenso. Alles ist im Wandel: Aufgrund der exzellenten Qualitäten von Winzer-Sekt und des neuen VDP-SEKT-STATUTs greifen immer mehr Genießer zu Sekt aus Deutschland und Österreich.

Sekt tritt strahlend auf die internationale Bühne und setzt sich in Szene. Raumland, Griesel, Braunewell und Künstler - in Österreich sind es Bründlmayer, Jurtschitsch, Loimer und Steininger - zeigen beeindruckend, was aktuell die Spitze beim Sparkling ist:

Bester Sekt Deutschlands: Raumland mit Chardonnay Réserve Brut 97,2

Bester Sekt Österreichs: Bründlmayer mit Brut Reserve 96,4

Beste Sekt-Kollektion: Loimer aus dem Kamptal

Entdeckung des Jahres: Schlossgut Ebringen mit 2017 Blanc de Blancs Crémant nature brut 95,8

 

Zwei Tage lang verkostete die Experten-Jury des Cups der GOURMETWELTEN im Hotel ZOO (Restaurant GRACE) am Kurfürstendamm in Berlin. Es wurde wie immer blind verkostet und nach dem 100-Punkte-Schema bewertet.

Außerhalb der Wertung nahm die Jury auch Rosé-Sekt auf. Obwohl nicht in der Ausschreibung vorgesehen, schickten überraschend viele Winzer ihren Rosé-Sekt ein. Die Qualität war außergewöhnlich hoch, daher bringen wir als Ausrufezeichen auch die TOP-5 der Rosés: Der Sonderpreis der Jury ging an Niko Brandner (Griesel Sekt) für seinen sensationellen 2017er Rosé Prestige Extra Brut mit 95,8 Punkten.

 

TOP-30 Deutschland und Österreich

Raumland 2012 Chardonnay Réserve Brut Rheinhessen97,2

Bründlmayer, Brut Reserve, Kamptal, , Cuvée 96,4

Griesel 2017 Chardonnay Prestige Brut Nature Hessische Bergstraße 96,2

Künstler2016Hochheimer Stein Riesling extra brut Rheingau96,0

Schlossgut Ebringen 17er Blanc de Blancs Crémant naturebrut Baden 95,8

Weingut Fogt2018Crémant Brut Nature, Rheinhessen, Cuvée 95,2

Raumland 2011 Pinot Kirchenstück Réserve Brut Nature,95,0

Braunewell, 2017, BLANC DE BLANCSRheinhessen, 94,8

Bardong, 2014Erbacher Marcobrunn extra brutRheingau, 94,8

Pflüger 2017,Cuvée Sophie HelenePfalz,Cuvée 94,8

Raumland 2008 Blanc de Noirs Grande Réserve Brut Rheinhessen94,8

Braunewell, 2013GRANDE ANNÉE,Rheinhessen,94,6

Wilhelmshof,2008, Pinot B Privé brut, Pfalz,Cuvée 94,5

Barth 2015 SCHÜTZENHAUS Riesling brut nature VDP-SEKT-PRESTIGE 94,3

Karl Schaefer 2018,Pinot Blanc,Pfalz,Reinsortig,94,3

Jurtschitsch, 2016, , Kamptal, Reinsortig,94,3

F.B. Schönleber 2014, Rheingau, Reinsortig,94,3

Aldinger, 2014, Brut Nature, Württemberg Cuvée 94,0

Frank John 2016, Riesling Brut 50 Pfalz,Reinsortig,94,0

Loimer 2014 Große Reserve Blanc de Blancs Brut NatureKamptal94,0

Reichsrat von Buhl Blanc de Blancs Prestige brut, Pfalz Cuvée 94,0

Leiner brut nature, Pfalz, Cuvée 94,0

Winterling, 2016, "La Coulée d'Or", Pfalz,Cuvée 94,0

Steininger 2017 Riesling Ried Heiligenstein Große Reserve Sekt 94,0

Zalwander, 2014, No.1,Baden Reinsortig,93,8

Bamberger,2010, DECADE, Nahe, Reinsortig,93,6

Strauch 2012,Grande Reserve, Rheinhessen, Cuvée 93,4

Schloss VAUX2016Geisenheimer Rothenberg-Riesling brut,93,3

Siener Pinot Brut nature, Pfalz, Cuvée 93,2

Solter2012Riesling und GewürztraminerRheingau, Cuvée 93,2

 

TOP-5 Österreich

Bründlmayer, Brut Reserve, Kamptal, Cuvée 96,4

Jurtschitsch, 2016, Kamptal, Reinsortig,94,3

Loimer 2014 Große Reserve Blanc de Blancs Brut NatureKamptal 94,0

Loimer 2016Große Reserve Blanc de Blancs Brut Nature Kamptal 93,8

Steininger2017 Riesling Ried Heiligenstein Große Reserve,93,8

 

TOP-5 Rose (außerhalb der Wertung)

Griesel2017 Rosé Prestige Extra Brut Hessische Bergstraße,95,8

Künstler, 2018, Assmannshäuser Rosé brut nature, 94,8

Bassermann-Jordan 2016Margrit Rosé Brut,Pfalz, 94,0

Braunewell, 2016, ROSÉ, Rheinhessen, Reinsortig,93,8

Steininger2019 Cabernet Sauvignon Rosé Sekt Kamptal, 93,3

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der extrem aufwendige und riskante Steillagen-Weinbau ist in der Krise. Für die Winzer ist die Herstellung dort besonders teuer - und es gibt immer wieder schwere Unfälle. Hightech könnte helfen, aber es gibt Hürden.

Die Sektkellerei Henkell Freixenet sieht sich mit Herausforderungen wie US-Zöllen, Klimawandel und Folgen von Kriegen konfrontiert. Was sind die Trends bei der deutsch-spanischen Sektkellerei?

Für ihre neueste Sonderedition hat die Berliner Popkornditorei Knalle gemeinsame Sache mit Tim Raue gemacht und die limitierte Knalle x Tim Raue Edition „Extrakaramell – Chipotle Chili –  Zitrone" entwickelt.

Pressemitteilung

Die Bewerbungsphase für den neu ins Leben gerufenen GREEN MONARCH Award, vergeben von GreenSign, befindet sich auf der Zielgeraden. Noch bis Ende Mai 2025 können herausragende Projekte und Persönlichkeiten der Hospitality-Branche eingereicht werden. Die feierliche Verleihung des Awards findet am 2. Dezember 2025 im Rahmen des GreenSign Future Lab Events im JW Marriott Hotel in Berlin statt.

Liebhaber deutscher Spitzenweine kaufen immer häufiger beim Winzer. Der Anteil des Verkaufs im Direktvertrieb ab Hof hat bei den VDP-Betrieben 2024 um 3,5 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr zugelegt und liegt nun bei einem Drittel.

Eigentlich feiern die Brauer am 23. April den Tag des deutschen Bieres. Aber auch in diesem Jahr sind die Branchenaussichten eher mau. Die Exportchancen für deutsches Bier haben sich auf einigen außereuropäischen Märkten merklich eingetrübt. Und Überkapazitäten könnten zu sinkenden Preisen im Inland führen.

Die Teekanne-Gruppe trauert um Andreas Budach, der überraschend im Alter von 56 Jahren verstorben ist. Budach war bei Teekanne für das Foodservice-Geschäft verantwortlich. Zur Todesursache machte das Düsseldorfer Unternehmen keine Angaben.

Nicht allein im Inland geht der Bierabsatz seit Jahren zurück, auch im Ausland ist deutsches Bier nicht mehr so gefragt wie noch vor zehn Jahren. Mit dem sinkenden Bierabsatz ging zuletzt auch die Zahl der Brauereien in Deutschland zurück.

Italiens klassische Espressokanne wird chinesisch: Die Firma Bialetti, bekanntester Hersteller der achteckigen Kaffeekocher für den Herd, ist vom chinesischen Unternehmer Stephen Cheng aus Hongkong übernommen worden.

Pressemitteilung

Als Spülspezialist und jahrzehntelanger Partner der Gastronomie weiß Winterhalter, wie entscheidend gut ausgebildete Fachkräfte für den Erfolg und die Zukunft der Branche sind. Aus diesem Grund ist Winterhalter seit 2025 Partner der JRE Genuss-Akademie – ein Engagement der Jeunes Restaurateurs Deutschland (JRE), das auf die nachhaltige Förderung junger Talente in der Gastronomie abzielt.