Inspirational Food: Neue Marke „Jochen Schweizer“ ab sofort bei Edeka

| Industrie Industrie

Wie kaum ein anderer steht Jochen Schweizer für Erlebnisse. Nun will der Unternehmer auch mehr Abwechslung und Inspiration auf die Esstische bringen: Gemeinsam mit Edeka hat er eine Produktlinie für „Inspirational Food" entwickelt: Also Lebensmittel, die zu neuen Geschmackserlebnissen inspirieren sollen. Die Marke „Jochen Schweizer" ist ab sofort in den Edeka-Märkten erhältlich und umfasst zunächst 15 Artikel.

„Beide Marken stehen für Inspiration - sei es für einen aktiven Alltag, ein besonderes Erlebnis oder für neue Gerichte, Lebensmittel und eine ausgewogene Ernährung. Ich freue mich, meine Leidenschaft für gesunde Lebensmittel nun mit einem starken Partner auf das nächste Level zu bringen“, so Jochen Schweizer. Auch Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der Edeka-Zentrale, hebt die Gemeinsamkeiten hervor: „Die Edeka-Kaufleute schaffen in ihren Märkten täglich Einkaufserlebnisse. Und unsere Kunden probieren gerne Neues aus. Mit den spannenden Produkten von Jochen Schweizer bieten wir ihnen dafür jetzt noch mehr Auswahl im Regal."

Die Produktrange von Jochen Schweizers "Inspirational Food" umfasst zunächst 15 Artikel, darunter beispielsweise "Pink Basmati Rote Beete", vegane Cocobars und Nutbars, Müslis in den Geschmacksrichtungen "Fruity Paleo Mix", "Protein Crisp", und "Quinoa Crunch" oder ein Müsli- & Smoothie-Öl. Im Fokus der neuen Marke soll der Mehrwert für die Kunden stehen: Durch den Einsatz hochwertiger Rohstoffe , den weitgehenden Verzicht auf Zusatzstoffe und einfache Rezepturen sollen die Produkte laut Edeka vor allem Menschen mit einem aktiven Lebensstil ansprechen.

Produktübersicht:

  • Jochen Schweizer Golden Basmati Kurkuma (300g Packung)
  • Jochen Schweizer Pink Basmati Rote Beete (300g Packung)
  • Jochen Schweizer Cocobar in den Sorten Mango oder Kakao (3 Riegel à 40g je Packung)
  • Jochen Schweizer Nutbar in den Sorten Apfel & Zimt oder Nuss & Schoko (40g pro Riegel)
  • Jochen Schweizer Müsli in den Sorten Fruity Paleo Mix, Protein Crisp, Quinoa Crunch (Packung ab 400g)
  • Jochen Schweizer Dried Crunchies in den Sorten Physalis & Mango oder Rote Bete (40g Packung)
  • Jochen Schweizer Exotic Chips in den Sorten Jackfruit oder Snakefruit (40g Packung)
  • Jochen Schweizer Müsli- & Smoothie-Oil: Raps- und Hanföl-Mix mit Omega-3-Fettsäuren (250ml)

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Sektkellerei Henkell Freixenet sieht sich mit Herausforderungen wie US-Zöllen, Klimawandel und Folgen von Kriegen konfrontiert. Was sind die Trends bei der deutsch-spanischen Sektkellerei?

Für ihre neueste Sonderedition hat die Berliner Popkornditorei Knalle gemeinsame Sache mit Tim Raue gemacht und die limitierte Knalle x Tim Raue Edition „Extrakaramell – Chipotle Chili –  Zitrone" entwickelt.

Pressemitteilung

Die Bewerbungsphase für den neu ins Leben gerufenen GREEN MONARCH Award, vergeben von GreenSign, befindet sich auf der Zielgeraden. Noch bis Ende Mai 2025 können herausragende Projekte und Persönlichkeiten der Hospitality-Branche eingereicht werden. Die feierliche Verleihung des Awards findet am 2. Dezember 2025 im Rahmen des GreenSign Future Lab Events im JW Marriott Hotel in Berlin statt.

Liebhaber deutscher Spitzenweine kaufen immer häufiger beim Winzer. Der Anteil des Verkaufs im Direktvertrieb ab Hof hat bei den VDP-Betrieben 2024 um 3,5 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr zugelegt und liegt nun bei einem Drittel.

Eigentlich feiern die Brauer am 23. April den Tag des deutschen Bieres. Aber auch in diesem Jahr sind die Branchenaussichten eher mau. Die Exportchancen für deutsches Bier haben sich auf einigen außereuropäischen Märkten merklich eingetrübt. Und Überkapazitäten könnten zu sinkenden Preisen im Inland führen.

Die Teekanne-Gruppe trauert um Andreas Budach, der überraschend im Alter von 56 Jahren verstorben ist. Budach war bei Teekanne für das Foodservice-Geschäft verantwortlich. Zur Todesursache machte das Düsseldorfer Unternehmen keine Angaben.

Nicht allein im Inland geht der Bierabsatz seit Jahren zurück, auch im Ausland ist deutsches Bier nicht mehr so gefragt wie noch vor zehn Jahren. Mit dem sinkenden Bierabsatz ging zuletzt auch die Zahl der Brauereien in Deutschland zurück.

Italiens klassische Espressokanne wird chinesisch: Die Firma Bialetti, bekanntester Hersteller der achteckigen Kaffeekocher für den Herd, ist vom chinesischen Unternehmer Stephen Cheng aus Hongkong übernommen worden.

Pressemitteilung

Als Spülspezialist und jahrzehntelanger Partner der Gastronomie weiß Winterhalter, wie entscheidend gut ausgebildete Fachkräfte für den Erfolg und die Zukunft der Branche sind. Aus diesem Grund ist Winterhalter seit 2025 Partner der JRE Genuss-Akademie – ein Engagement der Jeunes Restaurateurs Deutschland (JRE), das auf die nachhaltige Förderung junger Talente in der Gastronomie abzielt.

Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein wandelndes Konsumverhalten negativ auf die Weinerzeugung aus.