Langnese und Carte D’Or: Eis-Neuheiten für Veganer, Baileys-Liebhaber und den schnellen Eisgenuss

| Industrie Industrie

Zum Start in die Eis-Saison 2022 bringt Unilever Food Solutions & Langnese gleich sieben neue Eiskreationen auf den Markt. Der Fokus liegt auf dem fruchtigen Erdbeersorbet, das die Range von Carte D’Or Professional auch für vegan lebende oder laktoseintolerante Gäste bereichert.
Die neueste Kreation von Carte D’Or Professional ist ein fruchtiges Erdbeersorbet, das auch sich vegan ernährenden Gästen oder solchen mit Laktoseintoleranz Genuss verspricht. 44 Prozent Erdbeerpüree bilden die pflanzliche Basis und kleine Erdbeerstückchen verfeinern das Sorbet in der 2,4l-Wanne. Die Einsatzmöglichkeiten im Dessertbereich sind nahezu unbegrenzt.

Üppiges Dekor für Baileys-Eis

Bei Carte D’Or Gelateria trifft handwerkliches Premium-Eis auf crunchigen oder fruchtigen Inhalt, cremige Sauce und reich dekorierte Sorten, die über den Wannenrand ragen und Lust auf Eisgenuss machen – eben ganz wie in einer italienischen Eisdiele. In der Gelateria-Truhe für den Außerhausverkauf sollte dieses Jahr die neue innovative Sorte Baileys nicht fehlen: In Milchschokoladeneis mit dunklen Schokostückchen mischt sich helles Eis, das mit dem Aroma des beliebten alkoholhaltigen Kaffeelikörs verfeinert ist. Zarte Schokoladenraspel verzieren das cremig-wellenförmig aufgehäufte Eis in der 5,5l-Wanne. Baileys steht für Genussmomente, gilt als beliebter Klassiker unter den Kaffeelikören und passt perfekt zum Premium-Eis von Carte D’Or Gelateria. Der Likör hat eine große Fangemeinde, wovon auch die aufmerksamkeitsstarke neue Sorte im Außerhausverkauf profitieren soll.

Top it: Saucen, Toppings und Cremes von Carte D’Or Professional

Um den vielfältigen Eisspezialitäten von Carte D’Or Professional eine individuelle Note zu geben und unterschiedlichste Desserts zu kreieren, umfasst die Linie auch zahlreiche weitere Produkte: Die Saucen in plastikreduzierten, recyclebaren und einfach zu portionierenden Flaschen gibt es in den Sorten Erdbeere, Schokolade, Toffee, Waldfrucht und Mango-Aprikose. Komplett fertig und servierbereit sind der cremige Milchreis und die fruchtigen Dessertkirschen. Mit der Basis für Bayerische Creme, Panna Cotta, Mousse au Chocolat, Mousse Weiße Schokolade und Tiramisu stehen außerdem praktische Helfer zur Seite, die bei der Umsetzung der beliebtesten Dessertklassiker perfekte Qualität und vollen Geschmack bieten und dazu noch schnell und einfach zuzubereiten sind.

Kleines Eis-Dessert mit persönlicher Note

Um die Kurve ins Sommergeschäft möglichst gut zu kriegen, sind für Gastronomen und Caterer in diesem Jahr schnelle und kalkulationssichere Lösungen wichtig. Auch im Dessertbereich punkten Eiskreationen, die mit wenigen Handgriffen veredelt werden. Praktische Unterstützung im Tagesgeschäft bieten die neuen vorportionierten Cremissimo-Eisdesserts im 130ml-Becher in den Sorten Eiskaffee und Erdbeer-Vanille. Mit frischen Früchten oder einem knusprigen Topping lassen sich persönliche Noten setzen. Die Verpackung besteht dabei zu 96 Prozent aus Papier und der beiliegende Eislöffel ist aus Holz. Sie eignen sich perfekt für die Gemeinschaftsverpflegung oder als Dessert-to-go. Einfach in der Handhabung und Kalkulation sind auch die neuen 120ml-Becher von Langnese in den Sorten Zitrone, Vanilla-Schokolade und Vanilla-Himbeere.

Weitere Informationen sowie spannende neue Rezeptideen gibt es unter ufs.com/cartedor


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der extrem aufwendige und riskante Steillagen-Weinbau ist in der Krise. Für die Winzer ist die Herstellung dort besonders teuer - und es gibt immer wieder schwere Unfälle. Hightech könnte helfen, aber es gibt Hürden.

Die Sektkellerei Henkell Freixenet sieht sich mit Herausforderungen wie US-Zöllen, Klimawandel und Folgen von Kriegen konfrontiert. Was sind die Trends bei der deutsch-spanischen Sektkellerei?

Für ihre neueste Sonderedition hat die Berliner Popkornditorei Knalle gemeinsame Sache mit Tim Raue gemacht und die limitierte Knalle x Tim Raue Edition „Extrakaramell – Chipotle Chili –  Zitrone" entwickelt.

Pressemitteilung

Die Bewerbungsphase für den neu ins Leben gerufenen GREEN MONARCH Award, vergeben von GreenSign, befindet sich auf der Zielgeraden. Noch bis Ende Mai 2025 können herausragende Projekte und Persönlichkeiten der Hospitality-Branche eingereicht werden. Die feierliche Verleihung des Awards findet am 2. Dezember 2025 im Rahmen des GreenSign Future Lab Events im JW Marriott Hotel in Berlin statt.

Liebhaber deutscher Spitzenweine kaufen immer häufiger beim Winzer. Der Anteil des Verkaufs im Direktvertrieb ab Hof hat bei den VDP-Betrieben 2024 um 3,5 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr zugelegt und liegt nun bei einem Drittel.

Eigentlich feiern die Brauer am 23. April den Tag des deutschen Bieres. Aber auch in diesem Jahr sind die Branchenaussichten eher mau. Die Exportchancen für deutsches Bier haben sich auf einigen außereuropäischen Märkten merklich eingetrübt. Und Überkapazitäten könnten zu sinkenden Preisen im Inland führen.

Die Teekanne-Gruppe trauert um Andreas Budach, der überraschend im Alter von 56 Jahren verstorben ist. Budach war bei Teekanne für das Foodservice-Geschäft verantwortlich. Zur Todesursache machte das Düsseldorfer Unternehmen keine Angaben.

Nicht allein im Inland geht der Bierabsatz seit Jahren zurück, auch im Ausland ist deutsches Bier nicht mehr so gefragt wie noch vor zehn Jahren. Mit dem sinkenden Bierabsatz ging zuletzt auch die Zahl der Brauereien in Deutschland zurück.

Italiens klassische Espressokanne wird chinesisch: Die Firma Bialetti, bekanntester Hersteller der achteckigen Kaffeekocher für den Herd, ist vom chinesischen Unternehmer Stephen Cheng aus Hongkong übernommen worden.

Pressemitteilung

Als Spülspezialist und jahrzehntelanger Partner der Gastronomie weiß Winterhalter, wie entscheidend gut ausgebildete Fachkräfte für den Erfolg und die Zukunft der Branche sind. Aus diesem Grund ist Winterhalter seit 2025 Partner der JRE Genuss-Akademie – ein Engagement der Jeunes Restaurateurs Deutschland (JRE), das auf die nachhaltige Förderung junger Talente in der Gastronomie abzielt.