Accor erreicht 100 Millionen Mitglieder mit seinem Treueprogramm ALL

| Marketing Marketing

Accor hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das globale Treueprogramm "ALL – Accor Live Limitless" zählt nun über 100 Millionen Mitglieder. Seit der Einführung im Jahr 2019 hat sich das Programm als zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie etabliert und spielt eine entscheidende Rolle bei der Kundenbindung sowie der Umsatzsteigerung.

Wachstum und Bedeutung des Treueprogramms

ALL hat sich in den letzten fünf Jahren als wichtiger Wirtschaftsfaktor für Accor erwiesen. Die Zahl der Mitglieder hat sich allein in den vergangenen zwei Jahren verdoppelt, wobei 2024 elf Millionen neue Mitglieder hinzukamen. Laut einer aktuellen Umfrage unter 5.300 Mitgliedern verzeichnet das Programm eine hohe Kundenzufriedenheit mit einer Markenbewertung von 7,8 von 10 Punkten.

ALL-Mitglieder generieren im Durchschnitt doppelt so viel Umsatz wie Nicht-Mitglieder, was die wirtschaftliche Bedeutung des Programms unterstreicht. Zudem stieg das über die ALL-App abgewickelte Buchungsvolumen im Vergleich zu 2023 um 45 Prozent.

Mehr als nur ein Bonusprogramm

Accor positioniert ALL nicht nur als klassisches Treueprogramm, sondern als globale Erlebnisplattform, die Reisen, Lifestyle und Unterhaltung miteinander verbindet. Mitglieder profitieren von einem breiten Spektrum an Vorteilen. Sp zum Beispiel Zugang zu 6.000 exklusiven Erlebnissen weltweit, darunter Sport- und Musikveranstaltungen in der Accor Arena in Paris und dem Accor Stadium in Sydney und über 110 Partnerschaften in Bereichen wie Reisen, Finanzen und Shopping – mit weiteren 15 Kooperationen, die 2025 hinzukommen sollen. 

Nachhaltige Initiativen innerhalb von ALL

Neben finanziellen und erlebnisorientierten Vorteilen setzt Accor mit ALL verstärkt auf Nachhaltigkeit. Mitglieder können ihre gesammelten Punkte für gemeinnützige Zwecke spenden, eine Initiative, durch die bereits elf Millionen Punkte für wohltätige Projekte genutzt wurden. Zudem fördert das „Skip the Clean“-Programm den bewussten Umgang mit Ressourcen, indem Gäste für den Verzicht auf die tägliche Zimmerreinigung belohnt werden.

Alix Boulnois, Chief Business, Digital & Tech Officer bei Accor, hebt die Bedeutung von ALL für das Unternehmen hervor: „Unser Treueprogramm hat sich als zentrales Instrument zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung etabliert. Mit über 100 Millionen Mitgliedern setzt ALL neue Maßstäbe in der Hospitality-Branche.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Österreichs Hoteliers wissen, wie sie ihre Häuser besser online vermarkten. Eine Auswertung, im Rahmen des Hotel Digital Score zeigt, dass die Hotels im Alpenland messbar erfolgreicher abschneiden als die Herbergen aus Deutschland. In Österreich wiederum haben die Gastgeber aus Vorarlberg die Nase vorn.

The Leading Hotels of the World (LHW) gibt die Aufnahme von acht Hotels bekannt. Die Winter Collection präsentiert eine Mischung aus neuen und etablierten Häusern aus aller Welt – von einer Barockvilla in Rom bis hin zu einer Oase an den Ufern des Mittelmeers in Marokko.

Lieferando erleichtert Bestellungen nun auch direkt im Auto. Mit einer speziellen In-Car-App lassen sich diese unmittelbar im Fahrzeugdisplay aufgeben. Verfügbar ist die neue Funktion ab sofort im In-Car App Store von Mercedes-Benz für ausgewählte Baureihen.

Saisonkarten für Lifte sind in den Alpen üblich. Die Revier Mountain Lodge Saas-Fee bietet jetzt ein „All You Can Sleep-Paket“ an. Das Haus eröffnet am 22. Januar 2025 mit einer Flatrate, die es für 999 Franken möglich macht, pro Saison so oft zu übernachten, wie man will.

Weinanbaugebiete wurden stets von Frauen repräsentiert - bis jetzt. Nach den Weinregionen Rheinhessen und Ahr könnte nun auch in Württemberg ein Mann gekrönt werden. Aber es gibt Konkurrenz.

Anlässlich des 35-jährigen Akzent-Hotels-Jubiläums kamen Hoteliers der Kooperation in Wilhelmshaven zur Mitgliederversammlung zusammen. Dieses Jahr feiern die Akzent Hoteliers nicht nur ihr Jubiläum, sondern präsentieren einen modernisierten Markenauftritt mit neuem Logo.

Rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit präsentiert McDonald’s Österreich mit seiner „Iconic Candle Collection“ drei limitierte Kerzen in den Duftrichtungen Apfeltasche, McFlurry und Pommes.

Subway führt ab 2025 das neue Restaurantdesign „Fresh Forward 2.0“ ein. Mit dem überarbeiteten Konzept möchte das Unternehmen nicht nur das Gästeerlebnis weiter verbessern, sondern auch den Komfort erhöhen und die Rentabilität seiner Franchisenehmer stärken.

Nach dem ersten eigenen Song, dem eigenen Bier, der ersten eigenen Textilkollektion sowie der Veröffentlichung eines Kochbuches folgt nun die eigene Tableware. In Zusammenarbeit mit dem Traditionsunternehmen Gmundner Keramik Manufaktur aus Österreich ist hierbei eine Kollektion bestehend aus vier Sets entstanden.

Event Hotels startet eine neue Nachhaltigkeitsplattform. Diese bietet Einblicke in bereits umgesetzte Maßnahmen sowie zukünftige Initiativen. Der Hotelbetreiber hat sich dabei auf drei Schwerpunkte konzentriert.