Accor erreicht 100 Millionen Mitglieder mit seinem Treueprogramm ALL

| Marketing Marketing

Accor hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das globale Treueprogramm "ALL – Accor Live Limitless" zählt nun über 100 Millionen Mitglieder. Seit der Einführung im Jahr 2019 hat sich das Programm als zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie etabliert und spielt eine entscheidende Rolle bei der Kundenbindung sowie der Umsatzsteigerung.

Wachstum und Bedeutung des Treueprogramms

ALL hat sich in den letzten fünf Jahren als wichtiger Wirtschaftsfaktor für Accor erwiesen. Die Zahl der Mitglieder hat sich allein in den vergangenen zwei Jahren verdoppelt, wobei 2024 elf Millionen neue Mitglieder hinzukamen. Laut einer aktuellen Umfrage unter 5.300 Mitgliedern verzeichnet das Programm eine hohe Kundenzufriedenheit mit einer Markenbewertung von 7,8 von 10 Punkten.

ALL-Mitglieder generieren im Durchschnitt doppelt so viel Umsatz wie Nicht-Mitglieder, was die wirtschaftliche Bedeutung des Programms unterstreicht. Zudem stieg das über die ALL-App abgewickelte Buchungsvolumen im Vergleich zu 2023 um 45 Prozent.

Mehr als nur ein Bonusprogramm

Accor positioniert ALL nicht nur als klassisches Treueprogramm, sondern als globale Erlebnisplattform, die Reisen, Lifestyle und Unterhaltung miteinander verbindet. Mitglieder profitieren von einem breiten Spektrum an Vorteilen. Sp zum Beispiel Zugang zu 6.000 exklusiven Erlebnissen weltweit, darunter Sport- und Musikveranstaltungen in der Accor Arena in Paris und dem Accor Stadium in Sydney und über 110 Partnerschaften in Bereichen wie Reisen, Finanzen und Shopping – mit weiteren 15 Kooperationen, die 2025 hinzukommen sollen. 

Nachhaltige Initiativen innerhalb von ALL

Neben finanziellen und erlebnisorientierten Vorteilen setzt Accor mit ALL verstärkt auf Nachhaltigkeit. Mitglieder können ihre gesammelten Punkte für gemeinnützige Zwecke spenden, eine Initiative, durch die bereits elf Millionen Punkte für wohltätige Projekte genutzt wurden. Zudem fördert das „Skip the Clean“-Programm den bewussten Umgang mit Ressourcen, indem Gäste für den Verzicht auf die tägliche Zimmerreinigung belohnt werden.

Alix Boulnois, Chief Business, Digital & Tech Officer bei Accor, hebt die Bedeutung von ALL für das Unternehmen hervor: „Unser Treueprogramm hat sich als zentrales Instrument zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung etabliert. Mit über 100 Millionen Mitgliedern setzt ALL neue Maßstäbe in der Hospitality-Branche.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Roger Federer hat sich mit Schweiz Tourismus zusammengetan, um erstmalig für die Schönheit des Schweizer Herbstes zu werben. In einem Video, das vor der Kulisse der Schweizer Berge gedreht wurde, spielt Federer an der Seite des Schauspielers Mads Mikkelsen.

Als Sponsor des Lollapalooza-Festival in Berlin haben die IHG Hotels & Resorts ein Hotelzimmer auf den Kopf gestellt und Prominente eingeladen. Der Foto-Spot soll eine Attraktion am ersten Festivaltag gewesen sein und bot den Gästen die Gelegenheit, besondere Aufnahmen zu machen. IHG wollte zeigen, dass Gastfreundschaft auf Unerwartete treffen kann.

Die Marketinggemeinschaft Landlust Hotels freut sich, die Aufnahme zweier Hotels in ihre Gemeinschaft bekanntzugeben: Der Landgasthof Kammbräu und das Gutshofhotel Winkler Bräu sind die neuesten Mitglieder.

2019 Hat die Radisson-Gruppe, die von Marco Nussbaum gegründete Marke prizeotel komplett übernommen. Jetzt verschwindet die Marke des Budget-Design-Konzeptes. Aus prizeotel wird Prize by Radisson. Die Gruppe hat neue Verträge unterschrieben.

Jägermeister setzt die eigenen Markenfarben in Partnerschaft mit Pantone in Szene und hat sie neu definiert, standardisiert und geschützt: “Herbal Green” und “Culture Orange” bilden ab sofort das Fundament der visuellen Markenidentität.

Das Berliner Food-Tech-Startup LANCH hat sich zum Ziel gesetzt, den größten virtuellen Lebensmittelmarkt der Welt aufzubauen, indem es gemeinsam mit Youtubern, Musikern oder anderen Influencern Food-Marken kreiert. Jetzt wagt das Unternehmen mit dem Start von Happy Chips den Schritt in den Einzelhandel.

Rosewood Munich und Ballabeni Icecream haben gemeinsam eine neue Eissorte entwickelt, die exklusiv im Hotel angeboten wird. Küchenchef Caspar Bork hat gemeinsam mit dem Eismeister Alberto Ballabeni eine exquisite Eiskreation ins Leben gerufen: Vanille-Tonka-Orange.

Packages gelten bei Hoteliers oft als unbeliebt und stellen gleichzeitig eine Herausforderung für die Operative dar. Revenue Management-Expertin Bianca Spalteholz sieht hier gute Umsatzchancen.

L’Osteria baut die eigene Marke aus und bringt den Style der Pizza- und Pasta-Restaurants nun auch in die Kleiderschränke. Die 13-teilige Kollektion ist ab sofort im L’Osteria Onlineshop erhältlich.

Ein quadratischer Burger? Fast. Burger King Deutschland setzt ab sofort auch auf Fusion-Küche. Klassische Burger-Zutaten werden dafür in einer Tortilla verpackt und anschließend gegrillt.