B&B-Hotels erhalten vier Auszeichnungen bei German Brand Awards 2024

| Marketing Marketing

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr regnet es auch bei den diesjährigen German Brand Awards für B&B-Hotels Preise. Die Hotelkette erhielt für ihre Social-Media- und Brand-Strategie vier Auszeichnungen und schaffte es zweimal ganz oben auf das Siegerpodest.

Die Kampagne setzte neue Maßstäbe und festigte die Position von B&B-Hotels als „TikTok-First-Mover” in der Branche, so das Lob. „Wir wollten der Gen Z auf Augenhöhe begegnen und mit nativer Werbung auf Social Media die Positionierung von B&B-Hotels als Hotelbrand stärken, die die Sprache der Gen Z spricht”, so Riadh Larbi, Team Lead Social Media & Communications bei B&B-Hotels.

„Durch die Einbindung des Brandfaces in den Videos der Creators und die Etablierung des ,Stammgast-Ansatzes’ haben wir einen roten Faden geschaffen, der die gesamte Kampagne durchzog”, ergänzt Cathrin Kähler, Projectmanager bei 9:16 by WeCreate.

B&B-Hotels setzte erneut auf die Hamburger Agentur 9:16 by WeCreate und damit auf das beliebte 9:16-Format und verteilte den Creator-gestützten Content über TikTok, YouTube Shorts und Instagram Reels. Die Kampagne wurde durch die Zusammenarbeit mit den bekannten und bei der Generation Z beliebten Creators Herr Anwalt, Liam Carpenter und Finnel getragen.
Herr Anwalt blieb seinem informativen und unterhaltsamen Stil treu und beantwortet kreativ die Frage „Darf man im Hotelzimmer essen?”, Liam Carpenter begeistert als „Der Brite in Germany” und repräsentiert den internationalen Kunden, der von seiner positiven Erfahrung in einem deutschen B&B-Hotel berichtet und Finnel spielt mit den Klischees eines „Millionärskinds“, das zunächst Pressemitteilung skeptisch war, sich jedoch schließlich von der Qualität von B&B-Hotels überzeugen lässt.

Bei den diesjährigen German Brand Awards wurde die erfolgreiche Zusammenarbeit mit gleich vier Auszeichnungen belohnt und B&B-Hotels zum Gewinner der beiden Kategorien Excellence in Brand Strategy and Creation - Brand Communication - Movies, Commercials & Virals und Excellence in Brand Strategy and Creation - Brand Communication – Social Media gekürt. Das Unternehmen erhielt zudem zwei Mal die Auszeichnung „Special Mention”. Riadh Larbi, Team Lead Social Media & Communications bei B&B-Hotels: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnungen. Diese Anerkennung bestätigt unsere Strategie, mit nativen und plattform-gerechten Formaten eine Verbindung zur Gen Z herzustellen und diese dadurch zu binden. Dank der Zusammenarbeit mit Herr Anwalt, Liam Carpenter und Finnel konnten wir unsere Positionierung als Social Media Lovebrand stärken.” Folgende Auszeichnungen erhält B&B-Hotels für herausragende Markenarbeit:

  • »Special Mention« in der Kategorie Excellence in Brand Strategy and Creation: Lighthouse Project of the Year
  • »Winner« in der Kategorie Excellence in Brand Strategy and Creation: Brand Communication – Movies, Commercials & Virals
  • »Winner« in der Kategorie Excellence in Brand Strategy and Creation: Brand Communication – Social Media
  • »Special Mention« in der Kategorie Excellence in Brand Strategy and Creation: Brand Communication – Influencer Marketing

Der German Brand Award ist die Auszeichnung für erfolgreiche Markenführung in Deutschland. Er entdeckt, präsentiert und prämiert einzigartige Marken und Markenmacher – und bringt nicht nur die Gewinnerinnen und Gewinner voran, sondern auch ihre jeweiligen Branchen. Pressemitteilung B&B-Hotels Social-Media-Kampagne ist eine von 1.300 Einreichungen aus 19 Ländern und somit ein internationaler Erfolg.

VIDEOS DER KAMPAGNE

Darf man im Hotelzimmer essen?
https://www.tiktok.com/@herranwalt/video/7272418508871453984?lang=en

Checking in to a hotel in Germany
www.tiktok.com/@liamcarps/video/7275343290055003425

Wenn das Millionärskind sich auf lock Budget Hotel gönnt
https://www.tiktok.com/@finnel/video/7273143934149348641?lang=en

Herr Anwalt trifft auf die neuen Stammgäste
www.tiktok.com/@bbhotels_de/video/7273812935577832737


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Der Dienstleister setzt weiter auf interne Karrieremöglichkeiten, schafft rund 15 neue Arbeitsplätze und führt strukturelle Maßnahmen ein, um den Mehrwert für Hotelbetriebe weiter zu steigern.

Am kommenden Samstag, 23. September ist es so weit: Ab 16 Uhr stellen sich die zwölf Kandidatinnen der diesjährigen Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße.

Auch in diesem Jahr sollen sich Fach- und Führungskräfte in ungezwungener Atmosphäre versammeln, um Ideen auszutauschen, neueste Trends zu diskutieren und gemeinsam die Zukunft der Hotellerie mitzugestalten.

Egal ob bei der Suche nach einer Gaststätte oder einer Übernachtungsmöglichkeit, immer mehr Menschen nutzen das Internet, um sich nach geeigneten Optionen zu informieren. Für Betriebe im Gastgewerbe bedeutet dies, dass sie sich an diese Entwicklung anpassen müssen und eine Visitenkarte im Internet benötigen. Das gelingt am effizientesten mit einer eigenen Homepage, welche sich heutzutage ohne großen Aufwand erstellen lässt.

Le Burger in Wiener Neustadt fördert die Elektromobilität auf kulinarische Art und Weise: Wer mit seinem Elektroauto zwischen dem 22. und 24. September im Drive-in vorfährt, erhält einen Burger gratis.

Das Sofitel Munich Bayerpost hat seine seine erstmalige Partnerschaft mit der Münchner Trachtenmarke Dirndl Liebe bekanntgegeben. Während des Oktoberfestes wird ein Pop-up-Store eingerichtet, in dem Gäste sich mit Dirndl, Lederhosen und Accessoires einkleiden können.

Mit einem gezielten Themenmarketing baut die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT)​​​​​​​ ihr Engagement zur Positionierung Deutschlands als nachhaltiges Kulturreiseziel 2024 weiter aus. Nun wurden die Schwerpunkte der geplanten Kampagnen vorgestellt.

Wenn in wenigen Wochen die 75. Deutsche Weinkönigin gewählt wird, blicken die Finalistinnen auf ein Amt, das sich in dem Dreivierteljahrhundert seines Bestehens grundlegend gewandelt hat.

Die Hospitality befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch digitale Innovationen, sich verändernde Kundenbedürfnisse und neue Trends geprägt wird. Wie Unternehmen diesen Herausforderungen begegnen und die besten Talente für Unternehmen gewinnen, darüber informiert die Deutsche Hotelakademie (DHA) in einer kostenfreien Webinarreihe.

Set-Jetting, ein Begriff geprägt für Reisen zu Drehorten von Filmen oder Fernsehserien, hat sich zu einem Phänomen unter Film- und Serienfans entwickelt. Das Hotelportfolio von Marriott Bonvoy in Europa und im Nahen Osten bietet Filmliebhabern die passenden Erlebnisse.