McDonald's mit Minecraft Film-Menü

| Marketing Marketing

Pünktlich zum Start von "Ein Minecraft Film" am 3. April 2025 bringt McDonald's Deutschland ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt mit Sammelfiguren und exklusiven In-Game-Inhalten in der McDonald' App sowie dem Happy Meal.

Von der pixelgenauen Nachbildung der Golden Arches, des Menüs oder der Restaurants erschaffen Fans seit Jahren ihre McDonald's Welt in Minecraft. Inspiriert von ihrer Kreativität und pünktlich zum weltweiten Kinostart des Filmabenteuers "Ein Minecraft Film" bringt McDonald's ein passendes Menü in 100 Ländern auf den Markt.

In Deutschland ist das McDonald's Portal in die Minecraft Welt ab dem 3. April geöffnet: Diese Welt umfasst ein spezielles Menü mit einer feurig scharfen Nether Sauce, einer verpixelten Verpackung und vielem mehr. Für die ersten Käufer gibt es zum Menü eine von sechs Sammelfiguren mit passenden Karten, die zusätzliche In-Game-Erlebnisse freischalten - nur solange der Vorrat reicht.

"Die McDonald's Fans haben uns in ihr Minecraft Universum eingeladen, und nun freuen wir uns darauf, gemeinsam mit ihnen diese Welt weiter zu erbauen", so Morgan Flatley, Global Chief Marketing Officer and New Business Ventures bei McDonald's. "Das Minecraft Film-Menü vereint nicht nur zwei ikonische Welten, sondern erweckt diese nun auch in der Realität zum Leben: mit McDonald's Charakteren als Sammelfiguren und einem exklusiven Menü. Damit zelebrieren wir passend zum Filmstart die Kreativität der Minecraft Fans und ihre Liebe zum Aufbau der Community."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Roger Federer hat sich mit Schweiz Tourismus zusammengetan, um erstmalig für die Schönheit des Schweizer Herbstes zu werben. In einem Video, das vor der Kulisse der Schweizer Berge gedreht wurde, spielt Federer an der Seite des Schauspielers Mads Mikkelsen.

Als Sponsor des Lollapalooza-Festival in Berlin haben die IHG Hotels & Resorts ein Hotelzimmer auf den Kopf gestellt und Prominente eingeladen. Der Foto-Spot soll eine Attraktion am ersten Festivaltag gewesen sein und bot den Gästen die Gelegenheit, besondere Aufnahmen zu machen. IHG wollte zeigen, dass Gastfreundschaft auf Unerwartete treffen kann.

Die Marketinggemeinschaft Landlust Hotels freut sich, die Aufnahme zweier Hotels in ihre Gemeinschaft bekanntzugeben: Der Landgasthof Kammbräu und das Gutshofhotel Winkler Bräu sind die neuesten Mitglieder.

2019 Hat die Radisson-Gruppe, die von Marco Nussbaum gegründete Marke prizeotel komplett übernommen. Jetzt verschwindet die Marke des Budget-Design-Konzeptes. Aus prizeotel wird Prize by Radisson. Die Gruppe hat neue Verträge unterschrieben.

Jägermeister setzt die eigenen Markenfarben in Partnerschaft mit Pantone in Szene und hat sie neu definiert, standardisiert und geschützt: “Herbal Green” und “Culture Orange” bilden ab sofort das Fundament der visuellen Markenidentität.

Das Berliner Food-Tech-Startup LANCH hat sich zum Ziel gesetzt, den größten virtuellen Lebensmittelmarkt der Welt aufzubauen, indem es gemeinsam mit Youtubern, Musikern oder anderen Influencern Food-Marken kreiert. Jetzt wagt das Unternehmen mit dem Start von Happy Chips den Schritt in den Einzelhandel.

Rosewood Munich und Ballabeni Icecream haben gemeinsam eine neue Eissorte entwickelt, die exklusiv im Hotel angeboten wird. Küchenchef Caspar Bork hat gemeinsam mit dem Eismeister Alberto Ballabeni eine exquisite Eiskreation ins Leben gerufen: Vanille-Tonka-Orange.

Packages gelten bei Hoteliers oft als unbeliebt und stellen gleichzeitig eine Herausforderung für die Operative dar. Revenue Management-Expertin Bianca Spalteholz sieht hier gute Umsatzchancen.

L’Osteria baut die eigene Marke aus und bringt den Style der Pizza- und Pasta-Restaurants nun auch in die Kleiderschränke. Die 13-teilige Kollektion ist ab sofort im L’Osteria Onlineshop erhältlich.

Ein quadratischer Burger? Fast. Burger King Deutschland setzt ab sofort auch auf Fusion-Küche. Klassische Burger-Zutaten werden dafür in einer Tortilla verpackt und anschließend gegrillt.