McDonald's öffnet Minecraft-Portal

| Marketing Marketing

Zum Kinostart von "Ein Minecraft Film" bringt McDonald's Deutschland die Welt von Minecraft in die Realität - mit einem speziellen Minecraft Film-Menü, Sammelfiguren und digitalen In-Game-Erlebnissen.

Ab sofort verschwimmen die Grenzen zwischen virtueller und realer Welt. So startet nicht nur der "Ein Minecraft Film" in den deutschen Kinos. McDonald's Deutschland bringt - im Rahmen der weltweiten Kooperation in 100 Ländern - ein Menü in seine Restaurants, das die Kreativität der Minecraft Community zelebriert und die virtuelle Welt des beliebten Spiels mit einem realen Geschmackserlebnis verbindet.

Für Minecraft und McDonald's Fans in Deutschland ist das Minecraft Film-Menü vom 03. bis zum 29. April 2025 in der McDonald's App in allen teilnehmenden Restaurants erhältlich. Neben seinem verpixelten Design wartet das Menü u. a. mit einer von Minecraft inspirierten Nether Sauce, einer von sechs Sammelfiguren und exklusiven In-Game-Inhalten auf - solange der Vorrat reicht.

Exklusive Sammelfiguren und In-Game-Erlebnisse

Das Minecraft Film-Menü enthält eine von sechs Figuren zum Sammeln, die von Charakteren aus dem McDonaldland, den Produkten von McDonald's sowie Minecraft Schätzen inspiriert sind. Fans können mit einem Big Mac Kristall, Birdie-Flügeln, einem Fry-Helm, einem Grimace-Ei, einem Soda-Trank oder einem Zombie-Hamburglar ihr Inventar auffüllen und ihre Mining-Sessions verbessern. Jedes Sammlerstück wird mit einer passenden Karte und einem Code auf der Rückseite geliefert, den Fans scannen können, um den exklusiven Skin im Minecraft Marketplace freizuschalten.

Das Minecraft Film-Menü versorgt Minecraft Fans mit einem Cheeseburger, sechs Chicken McNuggets, einer großen Pommes-Frites und einem Softdrink nach Wahl. Das Herzstück des Menüs ist die limitierte, feurig-scharfe Nether Sauce. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Berliner Unternehmen Precise Hotels & Resorts startet eine großangelegte Imagekampagne auf dem deutschen Markt. Unter dem Motto „Die große Familienschatzsuche“ werden dabei landesweit TV- und Radiospots geschaltet.

Weiblich und jung: So sahen bisher die Werbefiguren der Weinbranche aus. Inzwischen gibt auch es Weinprinzen. Mit dem Wunsch nach Geschlechtergerechtigkeit hat das aber wenig zu tun.

Erst kürzlich feierte die familiengeführte Hotelgruppe ihr 20. Jubiläum. Nun folgt die Einführung eines neuen Logos. Dieses symbolisiert die Entwicklung und Expansion der Hotelkette, die von ursprünglich vier auf nun sieben Hotels angewachsen ist.

Marriott International gibt die Einführung von Business Access by Marriott Bonvoy bekannt, ein Online-Reisebuchungsprogramm, das als Direktkanal für kleine und mittelständische Unternehmen konzipiert ist.

Im Rahmen einer Kooperation mit dem Bunte New Faces Award hat der Markengastronom L’Osteria eine eigene Textilkollektion vorgestellt. Das Angebot umfasst Sweater, T-Shirts und Caps, immer mit „italienischem Twist“.

Obst und Gemüse sind selten der Star auf dem Teller. Diesen Spieß dreht ALDI SÜD jetzt um und stellt frisches Obst und Gemüse in seiner neuen Social-Media-Kampagne „Alles außer Beilage“ in den Mittelpunkt. Als Höhepunkt der Kampagne eröffnet ALDI am 22. Juli das erste Beilagenrestaurant Deutschlands: „RoyALDI“ in Köln.

Pullman kündigt eine Sonder-Edition seiner Veranstaltungsreihe Pullman Happenings in Berlin an, um den Christopher Street Day zu feiern. Pride-Supporter haben zwei Optionen, um teilzunehmen.

Die HSMA Deutschland e.V. präsentiert am 5. September 2024 in Heidelberg ein erweitertes Programm mit renommierten Experten, innovativen Workshops und spannenden Diskussionsrunden auf zwei Bühnen. Als Keynote-Speakerin konnte der Verband die ehemalige Fußballspielerin Steffi Jones gewinnen.

Amazon Prime-Mitglieder in Deutschland kommen ab sofort in den Genuss kostenloser Lieferungen ihrer Lieferando-Bestellungen ab 15 Euro. Prime-Mitglieder können jetzt bei zehntausenden Restaurants bestellen. Dazu müssen einmalig Prime- und Lieferando-Konten miteinander verknüpft werden.

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr regnet es auch bei den diesjährigen German Brand Awards für B&B-Hotels Preise. Die Hotelkette erhielt für ihre Social-Media- und Brand-Strategie vier Auszeichnungen und schaffte es zweimal ganz oben auf das Siegerpodest.