2-Sterne-Koch - Reto Brändli verlässt das Adlon

| Personalien Personalien

Das Adlon braucht einen neuen Küchenchef. Nach drei Jahren im mit zwei Michelin-Sternen dekorierten „Lorenz Adlon Esszimmer“ kehrt der 33-jährige Schweizer in seine Heimat zurück. Mit seiner Kochkunst und Erfahrung soll er frischen Wind in die Küchen der Giardino Hotels bringen.

Reto Brändli ist bekannt für seine kreative Herangehensweise an die moderne Gastronomie. Seine Kreationen, darunter „Foie gras & Hummer“, zubereitet mit Stickstoff und Lötkolben, haben sowohl in Berlin als auch in der internationalen Kulinarik-Szene für Aufsehen gesorgt. Welche Gerichte er für die Ecco-Restaurants kreieren wird, bleibt abzuwarten.

Philippe Frutiger, CEO von Giardino, betont: „Reto kennt das Tessin und das Engadin bestens und hat bereits vier Jahre in unseren Ecco-Restaurants gekocht. Er ist nicht nur ein herausragender Koch, sondern auch eine wunderbare Persönlichkeit.“

Mit Erfahrungen bei kulinarischen Größen wie Andreas Caminada und Benoît Violier bringt Brändli eine beeindruckende Palette an Expertise mit. 

Nach der Kochausbildung im Hotel Waldhaus Sils in Sils-Maria bei Kurt Röösli folgte für Reto Brändli ein Praktikum im Restaurant de l’Hôtel de Ville in Crissier bei Benoît Violier (drei Michelin-Sterne). Brändli kochte im Hotel Villa Principe Leopoldo in Lugano bei Dario Ranza und dann 15 Monate im Restaurant Schloss Schauenstein in Fürstenau bei Andreas Caminada (drei Michelin-Sterne). Dann wechselte er zum Restaurant Ecco in Ascona und St. Moritz bei 2-Sterne-Koch Rolf Fliegauf (zwei Michelin-Sterne). 2017 wurde er Souschef im Restaurant Cà d’Oro im Grand Hotel des Bains Kempinski in St. Moritz (ein Michelin-Stern) bei Matthias Schmidberger. Im Juni 2020 wurde er im Cà d’Oro Küchenchef, 2021 wurde das Restaurant mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Im Mai 2022 wurde er Küchenchef des Restaurants Lorenz Adlon Esszimmer im Hotel Adlon in Berlin, als Nachfolger von Hendrik Otto. Seit 2023 wird das Restaurant unter seiner Leitung weiter mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Seehotel Niedernberg – das Dorf am See verstärkt sein Führungsteam: Küchenchef Karim Lohr übernimmt ab sofort zusätzlich die Position des stellvertretenden Direktors und damit noch mehr Verantwortung in der Leitung des Hauses.

Florian Janos ist ab sofort neuer Direktor des A-ROSA Sylt​​​​​​​. Der 35-jährige Wahl-Sylter zog vor 15 Jahren als Zivildienstleistender von Berlin auf Deutschlands bekannteste Insel und arbeitete sich in dem Wellnesshotel in List vom Spa-Praktikanten zum Hoteldirektor hoch.

Das Boutique-Hotel Mühle in Schluchsee wurde erst 2019 gegründet. Seit Beginn steht die Mühle für eine kreative Küche, die Genuss und Handwerk vereint. Mit einem Wechsel in der Küchen- und Serviceleitung schlägt das Hotel nun ein neues Kapitel auf.

Marriott International gibt die Ernennung von Stefan Kühr zum Regional Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz bekannt. In dieser Rolle wird er die Verantwortung für das gesamte Portfolio von 146 Hotels in diesen Ländern übernehmen.

Die Ahorn Hotels & Resorts erweitern ihre Geschäftsführung um Maxim Czarny. Er übernimmt künftig die strategische Verantwortung und wird das Familienunternehmen gemeinsam mit seinem Vater Michael Bob und den weiteren Geschäftsführern leiten.

Seit Jahresanfang ist Tobias Mendling der neue Director of Sales & Marketing im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden​​​​​​​. Zuletzt war Mendling bei den Titanic Hotels als Head of Sales & Convention Sales Berlin tätig.

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat mit Thomas Limbach einen Fachmann für die technische Leitung gewonnen. Der 56-jährige Konstruktionsmechaniker und geprüfte Handelsfachwirt bringt Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit.

Der bisherige stellvertretende Hoteldirektor Thomas Wrubel wurde am 1. Januar 2025 von Dorint CEO Jörg T. Böckeler zum Hoteldirektor des Dorint Marc Aurel Resort Bad Gögging ernannt. Er folgt damit auf Franz Margraf, der das Unternehmen zu Jahresbeginn verlassen hat.

Das Baur au Lac Zürich freut sich, Astrid Kaiser zum 1. März 2025 als Director of Human Resources willkommen zu heißen. Seit April 2021 leitet sie als Chief of People & Culture die Personal- und Kulturentwicklung im Grand Resort Bad Ragaz.

Das Beach Motel Heiligenhafen begrüßt Mario Singh als neuen Hoteldirektor an der Ostsee. Der 46-jährige gelernte Hotelfachmann übernimmt fortan die Leitung des 2016 eröffneten Hotels.