Albert Mayr neuer Resident Manager im Meliá Frankfurt City

| Personalien Personalien

Der neue Resident Manager des Meliá Frankfurt City heißt Albert Mayr. General Manager Bastian Becker: "Albert Mayr ist wirklich ein Glücksgriff. Ein Vollblut-Hotelier mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz, die über Stationen im Business Development und Operations Management bis hin zum General Manager in der Fünf-Sterne-Hotellerie reicht.“

Mayr blickt auf eine über 20-jährige Erfahrung in diversen Führungspositionen zurück und hat mit einigen der bekanntesten Hotelmarken in Europa zusammengearbeitet. Neben 11 Jahren bei Steigenberger Hotels & Resorts war er in diversen Positionen für Lindner Hotels & Resorts, InterContinental Hotels & Resorts und Kempinski Hotels tätig. An der Cornell University of Hotel Administration New York absolvierte er 2017 das General Manager Programm.

"Meliá Hotels International war für mich schon immer ein faszinierendes Unternehmen, das sein Portfolio im Freizeit- und Businessbereich konsequent weiterentwickelt. Da ich mit meiner Familie in Frankfurt lebe, habe ich den Bau des One Forty West Towers, eines der spannendsten architektonischen Projekte der letzten Jahre in der Stadt, mit großem Interesse verfolgt. Ich bin von dem Angebot des Hotels im Business-, MICE- und Leisure Bereich, wie auch der Idee ein Hotel in Frankfurt für Frankfurter zu sein, total begeistert und freue mich, zusammen mit einem großartigen Team, sehr auf die neue Heraus- forderung“, sagt Albert Mayr.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat mit Thomas Limbach einen Fachmann für die technische Leitung gewonnen. Der 56-jährige Konstruktionsmechaniker und geprüfte Handelsfachwirt bringt Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit.

Der bisherige stellvertretende Hoteldirektor Thomas Wrubel wurde am 1. Januar 2025 von Dorint CEO Jörg T. Böckeler zum Hoteldirektor des Dorint Marc Aurel Resort Bad Gögging ernannt. Er folgt damit auf Franz Margraf, der das Unternehmen zu Jahresbeginn verlassen hat.

Das Baur au Lac Zürich freut sich, Astrid Kaiser zum 1. März 2025 als Director of Human Resources willkommen zu heißen. Seit April 2021 leitet sie als Chief of People & Culture die Personal- und Kulturentwicklung im Grand Resort Bad Ragaz.

Das Beach Motel Heiligenhafen begrüßt Mario Singh als neuen Hoteldirektor an der Ostsee. Der 46-jährige gelernte Hotelfachmann übernimmt fortan die Leitung des 2016 eröffneten Hotels.

Im Januar hat Alexandra Meierhans die Leitung des Intercity Hotel Herford übernommen. Die gebürtige Herforderin kehrt somit in ihre Heimatregion zurück und will neue Akzente für das zur Scoop Group gehörende Hotel setzen.

Das Sorat Insel-Hotel​​​​​​​ in Regensburg steht seit Februar 2025 unter neuer Leitung. Jürgen Mattig hat als Direktor die Führung des Hotels am Regensburger Donauufer übernommen.

Stefan Kost wird neuer CFO der Burger King Deutschland GmbH, Masterfranchisenehmerin für Burger King in Deutschland. Er übernimmt die Position von Justus Haller, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Die HR Group mit Sitz in Berlin hat James Lamb zum neuen Chief Financial Officer ernannt. In seiner neuen Rolle verantwortet James Lamb die zentralen Konzernfunktionen der HR Group, darunter Finance, IT, Strategic Human Resources, Legal & Compliance sowie Mergers & Acquisitions.

Katharina Hauke (49) übernimmt die Geschäftsführung des Social Impact Unternehmens Too Good To Go Deutschland. Die E-Commerce-Managerin war zuletzt als Managing Director Germany sowie Country Director Austria beim Online-Marktplatz Lieferando tätig.

Die Living Hotels haben die Nachfolge für zwei Direktorenpositionen aus den eigenen Reihen besetzt. Marcus Kaiser übernimmt die Leitung der Berliner Häuser Living Hotel Großer Kurfürst und Berlin Mitte, während Peter Wagner künftig das Grand Hotel Russischer Hof in Weimar führt.