Andrea Ludy wird General Manager im Hotel am Steinplatz in Berlin

| Personalien Personalien

Andrea Ludy ist seit Juli 2020 General Manager im Hotel am Steinplatz, Autograph Collection. Das Haus, welches von 1913 bis 1976 bereits als Hotel geführt wurde und seit 2013 als erstes Haus der Lifestyle-Marke Autograph Collection in Deutschland eröffnet wurde, hat eine neue Leitung. Sie folgt auf Iris Baugatz und war zuletzt seit 2013 als Area Director Sales & Distribution für Zentraleuropa bei Marriott International mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt tätig.

Iris Baugatz führte das Hotels seit der Wiedereröffnung 2013 . Nach mehr als 20 Jahren Marriott, unter anderem in der Konzernzentrale, im Verkauf und im Marketing, verließ Baugatz vor ein paar Monaten sowohl den Konzern als auch die Branche. Seit April ist sie für die Apple-Store-Shopleitung in Hamburg zuständig. (Tageskarte berichtete)

Andrea Ludy verfügt über 28 Jahre Berufserfahrung in der Hotellerie. Die Karriere der gebürtigen Pfälzerin begann 1992 im Ramada Hotel Ludwigshafen mit der Ausbildung zur Hotelfachfrau. Sie hat ihre Laufbahn in verschiedenen Funktionen am Front Office, im Veranstaltungsmanagement sowie Gruppenverkauf auf regionaler sowie hotelspezifischer Ebene aufgebaut, bevor sie 2003 ihre Position als Director of Sales & Marketing im Leipzig Marriott Hotel übernahm.

Darauffolgend setzte sie ihre Karriere im Eröffnungsteam des Köln Marriott Hotel sowie auch im damals größten Marriott Hotel Deutschlands, dem Frankfurt Marriott Hotel, fort. Internationale Erfahrung sammelte sie anschließend als Market Director of Sales & Marketing für die Marriott Häuser in Thailand sowie auch in Tschechien. Seit 2013 war sie Area Director Sales & Distribution der Hotelgesellschaft für Zentraleuropa und war in dieser Rolle für 34 Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz zuständig.

Auf die Frage was Ludy stetig antreibt und motiviert, gibt sie eine klare Antwort: „Ich lebe und liebe die Hotellerie. Mein über Jahrzehnte gewachsenes Wissen, meine Erfahrung in der Leitung und Förderung von außergewöhnlichen Persönlichkeiten sowie meine ungebrochene Passion für die wohl schönste Branche der Welt, motivieren mich ungemein. Ich freue mich sehr über die neue Herausforderung und das mir entgegengebrachte Vertrauen. Berlin ist eine großartige Stadt und das Hotel am Steinplatz, Autograph Collection ist eines der besten Adressen die man sich als Hoteldirektorin wünschen kann. Gemeinsam mit meinem ausgezeichneten Team werden wir das Hotel am Steinplatz, Autograph Collection weiter voranbringen, die Welt in unserem Haus begrüßen und mit unserem Service begeistern.“ 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Bundesausschuss für Berufsbildung (BAB) im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) hat am Dienstag, 20. Mai 2025, turnusgemäß seinen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt wurde Hans Schneider vom Landgasthof-Hotel Riesengebirge im fränkischen Neuhof an der Zenn.

Im Rahmen einer Versammlung haben die Mitglieder des Bundesverbandes der Systemgastronomie (BDS) ein neues Präsidium gewählt. Dabei wurden alle bisherigen Präsidiumsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt.

Anna Winkler aus Mainbernheim in Unterfranken ist die neue bayerische Bierkönigin. Die 29-Jährige, Sales-Managerin und Juniorin in einer Brauerei, setzte sich am Abend im Finale in München gegen ihre Konkurrentinnen durch. 

Das traditionsreiche Steigenberger Parkhotel an der Düsseldorfer Königsallee hat, nach Monaten ohne General Manager, einen neuen Direktor: Seit Mai führt Stefan Winkler das Haus mit 129 Zimmern und Suiten.

Das Dorint Strandhotel Rügen/Binz wird seit dem 1. Mai von Anika Mittelstädt geleitet. Vor ihrem Wechsel zeichnete die 44-Jährige als Cluster Managerin für das Loginn Hotel Leipzig by Achat und das Achat Hotel Leipzig Messe verantwortlich.

Im traditionsreichen Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden steht ein Führungswechsel an: Henning Matthiesen, der das Haus fünfeinhalb Jahre als Geschäftsführer und General Manager leitete, verlässt das Luxushotel auf eigenen Wunsch. Gründe wurden nicht genannt. Auf Henning Matthiesen folgt Stephan Bösch.

Die Numa Group hat Stephan Thoennissen zum neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Er übernimmt ab sofort eine zentrale Rolle in der weiteren Expansion des Unternehmens und soll insbesondere das operative Geschäft skalieren sowie die internationale Marktpräsenz stärken.

Raphael Gansch übernimmt zum 1. Juni 2025 die Rolle des Chief Executive Officer (CEO) der Nordsee GmbH. Er folgt auf Kai Bordel, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Der Bundestag hat am Donnerstag einen gemeinsamen Antrag der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD angenommen, wonach in der laufenden 21. Wahlperiode 24 ständige Ausschüsse eingesetzt werden. Auch dieses Mal gibt es wieder einen eigenen Ausschuss für Tourismus. Den Vorsitz wird Anja Karliczek (CDU) übernehmen.

Peter Hagen-Wiest, Zwei-Sterne Koch des „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“, wird über seine bestehende Verantwortung hinaus auch die Kulinarik des Gastronomiekonzepts Eatrenalin verantworten.