Andreas Korf neuer General Manager im Arcotel Hafencity Dresden

| Personalien Personalien

Das Arcotel HafenCity Dresden hat mit Andreas Korf einen neuen General Manager. Der 53-jährige Betriebswirt und Hotelfachmann bringt 30 Jahre Erfahrung in der gehobenen Hotellerie mit ins 2021 eröffnete 4-Sterne-Haus. Nach 15 Jahren als Manager von 5-Sterne-Resorts in Südostasien war er zuletzt im Best Western Plus Plaza Berlin Kurfürstendamm als General Manager tätig.

Andreas Korf möchte Dresden-Reisenden authentische lokale Erlebnisse, innovative Dienstleistungen und ausgezeichnete Kulinarik bieten: „Im Arcotel HafenCity wollen wir unsere Gäste inspirieren und ihnen das Gefühl vermitteln, Teil des lebendigen Dresdens zu sein“, sagt Andreas Korf. „Die Kultur der geschichtsträchtigen sächsischen Hauptstadt hat mich schon immer fasziniert und ich freue mich, in diesem wunderschönen neuen Hotel in der aufstrebenden Neustadt Teil davon zu sein.“

Nach seiner Ausbildung zum Hotelfachmann und Stationen in internationalen Hotels ging Korf zur thailändischen Gruppe Centara Hotels & Resorts, für die er 5-Sterne-Resorts in Bangkok und Phuket leitete. Nach einem kurzen Intermezzo als Besitzer eines Boutiquehotels in Phuket Town wurde er General Group Manager der Paradise & TreeHouse Villas in Koh Yao Noi und des Impiana KLCC in Kuala Lumpur. 2020 kehrte er als Direktor des Schlosshotels Alt-Hörnitz nach Deutschland zurück und legte 2022 seinen MBA an der Fernuniversität Guglielmo Marconi ab.

Martin Lachout, CEO Arcotel Hotel AG: „Andreas Korf bringt nicht nur nachgewiesene Erfahrung als strategischer Denker mit, sondern ist gleichzeitig ein ausgesprochener Teamplayer mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten. Wir sind froh, mit ihm einen versierten Hotelmanager gefunden zu haben, der die ausgezeichnete Positionierung des Arcotel HafenCity in Dresden weiter ausbauen wird.“

Ebenfalls neu im Team ist Max Kunschmann (26), der die Position des F&B-Managers übernimmt. Nach einem Jahr als Commis de Rang im Hotel Bülow Palais ging er ins Restaurant Heiderand, wo er zuletzt die Position als Restaurantleiter bekleidete. Der IHK Sommelier mit WSET Wine Level 3 wird sein besonderes Augenmerk auf den Ausbau der Weinkarte und das Winepairing im Restaurant & Bar ElbUferei legen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der studierte Betriebswirt und Hotelkaufmann Philipp Bessler ist als Senior Director bei der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe eingestiegen. In der neu geschaffenen Position soll er die strategische Entwicklung und Expansion vorantreiben.

Die Tschuggen Collection hat mit Markus Tauss den neuen Direktor des Hotel Eden Roc ab Juni 2025 bekanntgegeben. Gleichzeitig nimmt Tauss als jüngstes Mitglied auch Platz in der Geschäftsleitung der Tschuggen Collection. 

Das Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino​​​​​​​, das erst vor wenigen Monaten am Lago Maggiore eröffnet wurde, wird ab sofort von Gioele Palumbo geleitet. Der 42-Jährige löst damit Riccardo Leone ab, der das Unternehmen verlassen hat.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe gibt die Ernennung von ShaoWei Ong zum Chief People & Culture Officer bekannt. ShaoWei berichtet direkt an Laurent Kleitman, Group Chief Executive, und wird sowohl Teil des Executive Committee als auch des Group Leadership Teams.

In der Düsseldorfer Luxushotellerie kommt es zu einer überraschenden Personaländerung: Carsten Fritz, seit eineinhalb Jahren General Manager des renommierten Hotels The Wellem, ist nicht mehr Direktor des Hauses. Die Rheinische Post spricht von „Kündigung“ und einer „Auseinandersetzung“ zwischen Eigentümer und Manager.

Das Hotel Oderberger in Berlin hat Tini Diekmann als neue Hoteldirektorin vorgestellt. Bereits seit neun Jahren ist Diekmann eine zentrale Säule des Teams und hat das Hotel maßgeblich mitgestaltet.

Mit Nadine Pietsch hat das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg eine erfahrene Hotelfachfrau als neue Direktorin gewonnen. Zuletzt war die 40-jährige als Operations Manager im Scandic Berlin Kurfürstendamm tätig.

Zwei Beförderungen unterstreichen die Bedeutung der Mitarbeiterentwicklung im Renaissance Hamburg Hotel und dem Hamburg Marriott Hotel: Iris Holt wird Hotel Managerin, Niklaas Breitner Multi Property Director of Food & Beverage.

Rainer M. Willa, bisheriger CEO von HotelPartner Revenue Management wird neuer Verwaltungsratspräsident der HotelPartner Management AG. Unternehmensgründer Oliver Meyer, der bisher Verwaltungsratspräsident war, übernimmt als CEO erneut die operative Leitung.

B&B Hotels Central & Northern Europe verstärkt sein Team mit der neu geschaffenen Position des Brand Directors, die Maximilian Abele übernimmt. In dieser Rolle soll er zur Weiterentwicklung und Stärkung der Marke beitragen.