Andreas von Reitzenstein neuer COO der Légère Hotelgroup

| Personalien Personalien

Der Wiesbadener Projektentwickler, Hotelbetreiber und Investmentmanager Fibona GmbH stellt in seinem Geschäftsbereich Légère Hotelgroup die Zeichen auf weiteres Wachstum. Dafür hat das Unternehmen sein Management verstärkt und zum 1. November 2024 mit Andreas von Reitzenstein als neuen COO (Chief Operating Officer) für die Légère Hotelgroup an Bord geholt. Weitere Verstärkung erhält die Légère Hotelgroup außerdem mit Jacqueline Haufe als General Manager in Leipzig und durch Michaela Hertig als Group Head of Human Resources. Ljiljana Zürchauer wechselt intern die Abteilung und wird zum Group Head of Procurement ernannt. Zum Jahrensende soll außerdem eine neue Sales-Struktur ausgerollt werden, mit zwei verantwortlichen Key Account Managern für die Bereiche Nord und Süd.

Mithilfe dieser Personalien will Fibona das Wachstum der vergangenen Jahre konsequent fortsetzen und die Grundlagen dafür schaffen, sich bei Fibona künftig verstärkt auf das Immobilien- und Investmentgeschäft zu konzentrieren und dem Bereich Hotellerie noch mehr Bedeutung beizumessen. Sven J. Köllmann, geschäftsführender Gesellschafter der Fibona GmbH, sagt dazu: „Wir sind mit unserem Familienunternehmen in den letzten Jahren stark gewachsen und haben neue Wege beschritten. Mit den neuen Strukturen stellen wir sicher, dass wir das Wachstum in all unseren Geschäftsbereichen gleichermaßen stark vorantreiben können. Ich selbst werde mich künftig noch stärker dem Immobilien- und Investmentgeschäft widmen. Zugleich bin ich sehr glücklich, dass wir mit Andreas von Reitzenstein einen erstklassigen Experten für die Leitung der Légère Hotelgroup gewinnen konnten.“

Der Manager verstärkt das Unternehmen bereits zum 1. November und wird die Gesellschaft als COO leiten. Andreas von Reitzenstein ist gelernter Hotelfachmann und verfügt über 35 Jahre Erfahrung in der Hotellerie. Zu seinen Stationen zählen unter anderem Novum Hospitality, H-Hotels und Marriott. Dort agierte er in C-Level-Positionen und verantwortete in den ihm anvertrauten Positionen die Abteilungen von mehr als 100 Häusern. Die Bereiche Sales & Marketing, Revenue Management und E-Commerce sowie Digitalisierung im Hotelbetrieb gehören dabei zu seinen besonderen Kompetenzbereichen. „Mit diesem Kompetenzspektrum und seinem starken Unternehmergeist passt er perfekt zu unseren Häusern und zu unserer langfristigen Ausrichtung“, so Sven J. Köllmann. Andreas von Reitzenstein über seine neue Aufgabe: „Die Häuser der Légère Hotelgroup gehören zu den spannendsten und modernsten Hotelkonzepten des Landes. Deshalb bin ich sehr froh, dass ich künftig meinen Beitrag zur erfolgreichen Gestaltung der Zukunft leisten kann. Ich sehe enormes Potenzial und freue mich, dieses gemeinsam mit meinem Team weiter auszubauen.“

Neuer Group Head of Human Resources

Auch mit Michaela Hertig holt sich das Unternehmen ab sofort einen absoluten Profi im Bereich Human Resources in die Firmenzentrale nach Wiesbaden, wo sie die Position des Group Head of Human Resources übernehmen wird. Die staatlich geprüfte Hotelbetriebswirtin ist seit 1994 in der Hotellerie aktiv und leitete mehr als 20 Jahre das Personalwesen mehrerer namhafter Hotelketten, zuletzt bei Hyatt und Hilton, dort jeweils als Director of Human Resources.

Neuer General Manager in Leipzig

Auch in Leipzig stehen die Zeichen auf Veränderung: Zum 1. November 2024 wird Jacqueline Haufe die Verantwortung für das LÉGÈRE EXPRESS als General Manager übernehmen. Die Hotelfachfrau überzeugt mit langjähriger Erfahrung in der Hotellerie, seit 2014 war sie General Manager des ibis Styles in Halle, wo sie eine erfolgreiche Neupositionierung verantwortete. Dieses Know-how wird sie nun für die Légère Hotelgroup am Standort Leipzig einbringen.

Group Head of Procurement aus eigenen Reihen besetzt

Ebenfalls zum 1. November wird Ljiljana Zürchauer die Position als Group Head of Procurement übernehmen. In dieser neu geschaffenen Stelle wird sie damit den Führungsbereich bei Fibona erweitern und ab sofort den gesamten Einkauf und die Beschaffungslogistik des Unternehmen aus der Wiesbadener Zentrale koordinieren. Bereits seit fünf Jahren ist sie entscheidend am Erfolg des Unternehmens beteiligt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.