Apeiron erweitert Führungsmannschaft

| Personalien Personalien

Kent Hahne, der das Unternehmen gegründet hat und gemeinsam mit Sven Steinkuhl als Geschäftsführer leitete, geht in den Beirat der Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH und bekommt mit Patrick Selbach Verstärkung. Der Betriebswirt Selbach hat in der Vergangenheit die ProfiMiet GmbH als kaufmännischer Geschäftsführer und Prokurist geleitet und ist seit dem 1. Oktober Mitglied der Geschäftsführung des Unternehmens.

Als neuer Marketing Director ist seit September Benjamin Walter bei der Apeiron an Bord. Der 38-Jährige, zuletzt Marketingleiter bei der HUDORA GmbH, soll sich insbesondere um den Ausbau der Marke The ASH kümmern und darüber hinaus die weiteren Restaurantkonzepte mit seinem Team konzeptionell und kommunikativ unterstützen.

 

Auch die Restaurantkette The ASH mit neun Restaurants an Rhein und Ruhr und seit Dezember 2019 auch in Frankfurt am Main erhält in Kataneh Shakouhi eine neue Geschäftsführerin, die das Restaurantkonzept weiter ausbauen soll. Die 40-Jährige kann durch Ihre letzten beruflichen Stationen als Betriebsleiterin bei Hausmann’s Flughafen Gastronomie sowie als Geschäftsführerin bei Beyond Airport Gastronomie auf Branchen-Knowhow zurückblicken.

„Trotz der extremen Herausforderungen, mit denen wir alle während der Corona-Krise konfrontiert werden, laufen sowohl die Restaurants von The ASH, als auch die L’Osteria Restaurants seit Monaten deutlich über Vorjahresniveau. Daher ist der Zeitpunkt gekommen, das Team gezielt auszubauen, um weiter zu wachsen. Wir haben noch viel vor“, verspricht Inhaber Kent Hahne.

Die Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH betreibt derzeit neun Restaurants des Restaurantkonzeptes The ASH. Darüber hinaus betreibt Apeiron zwei Restaurants der Eigenmarke GinYuu und ist mit 20 Restaurants der Marke L’Osteria der größte Franchisepartner des Markengastronomiekonzeptes.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Personelle Neuaufstellung bei den Althoff Hotels: Am 1. April 2025 startet Wolfgang Greiner in der neu geschaffenen Position des Senior Vice President Althoff Collection. Er vervollständigt damit das Führungsteam auf Markenlevel.

Stephan Becker wird ab dem 1. April 2025 General Manager im Gewandhaus Dresden. Er folgt auf Florian Leisentritt, der das Hotel fast zehn Jahre lang unter der Seaside-Flagge geführt hat.

Ab sofort übernimmt Harald Riedl die kulinarische Leitung im Brauhotel Weitra. Der gebürtige Oberösterreicher wirkte bisher unter anderem als Geschäftsführer und Küchenchef im Wiener Restaurant Riegi, wo er seinen ersten Michelin-Stern erkochte.

Martin Friedrich, Geschäftsführer Finanzen der Maritim Hotelgesellschaft mbH, hat sich entschieden, in die Selbstständigkeit zurückzukehren und somit seinen zum 28. Februar 2025 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Zum Jahreswechsel hat beim Dehoga Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Mark Alexander Krack.

Andreas Bork übernimmt ab dem 1. Februar 2025 die Position des Chief Executive Officers (CEO) von Burger King Deutschland. Er folgt auf Jörg Ehmer, der das Unternehmen im November 2024 verlassen hat.

Die ehemalige Restaurantleiterin der Schwarzwaldstube, Nina-Theresa Mihilli, heuert jetzt in München an. Die Gastgeberin ist fortan Assistant F&B Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München.

Stefanie Lüdtke ist die General Managerin des Dorint Hotel Esplanade Jena, das die Kölner Dorint Hotelgruppe vor rund einem Jahr übernommen hat. Die 42-jährige löst damit Matthias Dittmeier ab, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat.

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Am 1. Februar wird Carsten Horn die Position übernehmen.

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze eine außergewöhnliche Herberge. Die Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv und setzt für ihren Wachstumskurs auf ein starkes Führungsduo.