Arabella Hospitality ernennt neues Führungsteam für das Aloft Stuttgart

| Personalien Personalien

Die Arabella Hospitality SE ernennt ein neues Führungsteam für das Aloft Stuttgart. Seit dem 26. Februar hat Alexandra Schmidt als Hotelmanagerin die Leitung des Hotels übernommen. Sie folgt auf Andrea Emmerling, die die Position des General Managers seit 2022 innehatte und das Unternehmen verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. Tino Lindner wird künftig seinen Verantwortungsbereich erweitern und neben seiner Funktion als General Manager des The Westin Grand Frankfurt zusätzlich das Aloft Stuttgart als neuer Complex General Manager begleiten.

Alexandra Schmidt blickt auf eine erfolgreiche Entwicklung bei Arabella Hospitality zurück: 2010 begann sie ihre Ausbildung im The Westin Grand München und im Four Points by Sheraton München Arabellapark und ist mittlerweile seit über zehn Jahren im Unternehmen tätig. Nach verschiedenen Stationen in den beiden Häusern war sie zuletzt fünf Jahre als Complex Rooms Operation Manager im The Westin Grand München und im Four Points by Sheraton München Arabellapark tätig, wo sie ein Team von 35 Personen führte. Als Hotelmanagerin des Aloft Stuttgart wird sie künftig den gesamten Hotelbetrieb leiten und für die langfristige Entwicklung, Strategie und Personalplanung des Hauses verantwortlich sein.

Tino Lindner bringt 25 Jahre Erfahrung in Führungspositionen und Fachwissen in der Luxushotellerie mit. Er ist mit dem Markenportfolio von Marriott International vertraut und war in zahlreichen Ländern auf drei Kontinenten in Hotels der Marken Le Méridien, Sheraton, W Hotels, The Ritz-Carlton und JW Marriott tätig. Neben verschiedenen Stationen als Hotel Manager und General Manager – unter anderem in Thailand, Großbritannien, St. Petersburg und Bukarest – war er ab 2012 für drei Jahre in Deutschland als Hotel Manager im Sheraton Frankfurt Airport Hotel tätig und leitete diverse Renovierungs- und Repositionierungsprojekte. Seit 2023 ist Tino Lindner als General Manager für The Westin Grand Frankfurt verantwortlich und erweitert nun seine Rolle als Complex General Manager des Aloft Stuttgart.
 

„Wir freuen uns sehr, dass wir so wichtige Positionen mit langjährigen Mitarbeitern besetzen können. Alexandra Schmidt hat die DNA der Arabella Hospitality verinnerlicht und setzt sich mit ganzer Kraft für ein positives Gästeerlebnis ein. Ebenso freuen wir uns, dass Tino Lindner seinen Verantwortungsbereich erweitert und gemeinsam mit Alexandra Schmidt den Erfolg des Aloft Stuttgart weiter vorantreiben wird. Wir danken Andrea Emmerling herzlich für ihre großartige Unterstützung in den vergangenen zwei Jahren und wünschen ihr für ihre weiteren Pläne alles erdenklich Gute“, so Paul Peters, Vice President Operations der Arabella Hospitality.

„Ich freue mich sehr auf meine Aufgabe und darauf, meine Erfahrungen und Kenntnisse, die ich in der Arabella Hospitality gesammelt habe, in meiner neuen Funktion einbringen und weiterentwickeln zu können. Gerne möchte ich zeigen, dass der Weg nach oben offen ist und dadurch speziell die jungen Talente der Hotellerie inspirieren”, erklärt Alexandra Schmidt.

„Mein großer Wunsch ist es, gemeinsam mit meinem Team und Alexandra das Aloft Stuttgart weiterzuentwickeln und meinen Teil zum Erfolg und einer langfristigen Gästezufriedenheit im Aloft Stuttgart beizutragen“, erklärt Tino Lindner.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Martin Friedrich, Geschäftsführer Finanzen der Maritim Hotelgesellschaft mbH, hat sich entschieden, in die Selbstständigkeit zurückzukehren und somit seinen zum 28. Februar 2025 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Zum Jahreswechsel hat beim Dehoga Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Mark Alexander Krack.

Andreas Bork übernimmt ab dem 1. Februar 2025 die Position des Chief Executive Officers (CEO) von Burger King Deutschland. Er folgt auf Jörg Ehmer, der das Unternehmen im November 2024 verlassen hat.

Die ehemalige Restaurantleiterin der Schwarzwaldstube, Nina-Theresa Mihilli, heuert jetzt in München an. Die Gastgeberin ist fortan Assistant F&B Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München.

Stefanie Lüdtke ist die General Managerin des Dorint Hotel Esplanade Jena, das die Kölner Dorint Hotelgruppe vor rund einem Jahr übernommen hat. Die 42-jährige löst damit Matthias Dittmeier ab, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat.

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Am 1. Februar wird Carsten Horn die Position übernehmen.

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze eine außergewöhnliche Herberge. Die Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv und setzt für ihren Wachstumskurs auf ein starkes Führungsduo.

Nach einem erfolgreichen Jahrzehnt als Geschäftsführer von straiv gibt Patrick Luik, Mitgründer des Unternehmens, zum 1. Februar 2025 die operative Geschäftsleitung ab und wechselt in die Rolle des Chairman des Board of Directors.

Nach der Neubesetzung im europäischen Head Office verkünden die Adina Hotels auch die Umstrukturierung der Führungsrollen in den Regionen. Die Adina Hotels Europe bereiten sich mit einer strategischen Neustrukturierung auf die nächste Wachstumsphase vor.

Die Berliner Personalberatung LHC International hat den ehemaligen B&B-Manager Max Luscher als Berater des Vorstandes aufgenommen. Erst kürzlich wurde Luscher in den Beirat der Brera Serviced Apartments berufen.