Barbara Göttling leitet Park Hyatt in Wien / Monique Dekker übernimmt HR-Rolle bei Hyatt-Gruppe

| Personalien Personalien

Nach fast einem Jahrzehnt unter der Leitung von Monique Dekker als General Managerin findet im Park Hyatt Vienna erstmals ein Wechsel an der Spitze statt. Mit Wirkung zum 1. April 2023 wird die gebürtige Niederländerin die Generaldirektion an Barbara Göttling übergeben, ihre langjährige Wegbegleiterin und bisherige Hotelmanagerin des renommierten Hotels im Herzen von Wien.

Dekker war von Anfang an in die Entwicklung des Park Hyatt Vienna involviert und hat das Hotel seit 2013 als General Managerin durch die finale Bauphase gesteuert, um es ein Jahr später als erstes Hyatt Hotel in Österreich zu eröffnen. Gemeinsam mit ihrem Team hat es Dekker geschafft, das Hotel als Aushängeschild der Hyatt-Gruppe zu etablieren und in den nationalen Spitzenhotellisten zu platzieren.

 

Jetzt gibt sie die Führung an Barbara Göttling weiter, die sie bereits seit der Voreröffnungsphase des Luxushotels begleitet hat. Seit Juni 2021 ist die gebürtige Wienerin als Hotelmanagerin für die operative Leitung des Park Hyatt Vienna mit rund 220 Mitarbeitenden, 143 Zimmern und Suiten, vier Gastronomieeinrichtungen, einem Wellnessbereich und neun Veranstaltungsräumlichkeiten verantwortlich.

"Zusammen sind wir zehn Jahre lang durch erfolgreiche, wie ebenso herausfordernde Zeiten gegangen, haben viel gelacht, gejubelt, gefeiert, genauso an neuen Ideen getüftelt und so manche Hürden überwunden. Ich bin sehr dankbar, dass Monique Dekker mich gefördert und mir in dieser Zeit den Freiraum und die Möglichkeit gegeben hat, mich durch stetig wachsende Verantwortungsbereiche in meine neue Position hinein zu entwickeln", sagt Göttling, die die Erfolgsgeschichte des Hauses fortan als neue General Managerin weiterschreiben möchte.

"Barbara Göttling ist seit der Eröffnung Teil des Teams im Park Hyatt Vienna und maßgeblich mit am Erfolg des Hotels beteiligt. Sie ist eine erfahrene Hotelmanagerin und Führungspersönlichkeit mit einer Passion für Gastfreundschaft und einer starken Vision für die Zukunft des Hotels", sagt Monique Dekker, die nun nach über 25 Jahren ein neues Kapitel mit der internationalen Hyatt-Gruppe aufschlagen und als Senior Vice President Human Resources EAME ihren nächsten Karriereschritt gehen will.

Aus Zürich wird sie sich nun verstärkt strategisch für  Themen der Personalentwicklung verantwortlich zeigen. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ab sofort übernimmt Harald Riedl die kulinarische Leitung im Brauhotel Weitra. Der gebürtige Oberösterreicher wirkte bisher unter anderem als Geschäftsführer und Küchenchef im Wiener Restaurant Riegi, wo er seinen ersten Michelin-Stern erkochte.

Martin Friedrich, Geschäftsführer Finanzen der Maritim Hotelgesellschaft mbH, hat sich entschieden, in die Selbstständigkeit zurückzukehren und somit seinen zum 28. Februar 2025 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Zum Jahreswechsel hat beim Dehoga Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Mark Alexander Krack.

Andreas Bork übernimmt ab dem 1. Februar 2025 die Position des Chief Executive Officers (CEO) von Burger King Deutschland. Er folgt auf Jörg Ehmer, der das Unternehmen im November 2024 verlassen hat.

Die ehemalige Restaurantleiterin der Schwarzwaldstube, Nina-Theresa Mihilli, heuert jetzt in München an. Die Gastgeberin ist fortan Assistant F&B Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München.

Stefanie Lüdtke ist die General Managerin des Dorint Hotel Esplanade Jena, das die Kölner Dorint Hotelgruppe vor rund einem Jahr übernommen hat. Die 42-jährige löst damit Matthias Dittmeier ab, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat.

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Am 1. Februar wird Carsten Horn die Position übernehmen.

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze eine außergewöhnliche Herberge. Die Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv und setzt für ihren Wachstumskurs auf ein starkes Führungsduo.

Nach einem erfolgreichen Jahrzehnt als Geschäftsführer von straiv gibt Patrick Luik, Mitgründer des Unternehmens, zum 1. Februar 2025 die operative Geschäftsleitung ab und wechselt in die Rolle des Chairman des Board of Directors.

Nach der Neubesetzung im europäischen Head Office verkünden die Adina Hotels auch die Umstrukturierung der Führungsrollen in den Regionen. Die Adina Hotels Europe bereiten sich mit einer strategischen Neustrukturierung auf die nächste Wachstumsphase vor.