Benjamin Jacobi wird neuer Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Tui Deutschland

| Personalien Personalien

Benjamin Jacobi wird mit Wirkung zum 1. Februar 2023 in die Tui Deutschland Geschäftsführung berufen, um künftig die Bereiche Vertrieb und Marketing für die Central Region zu verantworten. Seine bisherige Aufgabe als Vorsitzender der Geschäftsführung der ltur GmbH wird er bis auf Weiteres fortführen. Er folgt auf Hubert Kluske, der das Unternehmen Ende Oktober verlassen hatte.  

„Mit Benjamin Jacobi haben wir die ideale Besetzung für diese wichtige Aufgabe. Er ist nicht nur ein ausgesprochener Vertriebsprofi, sondern ein Kenner der Tui Deutschland und der gesamten Branche. Susanne Gauglitz und ich freuen uns, mit Benjamin Jacobi einen hochgeschätzten Kollegen für diese Position gewonnen zu haben, mit dem uns eine lange und vertrauensvolle Zusammenarbeit verbindet. Er wird das enge Zusammenspiel unserer wichtigen Vertriebswege stationär und online weiterentwickeln“, so Stefan Baumert, Vorsitzender der Tui Deutschland Geschäftsführung.   

„Ich möchte an dieser Stelle noch einmal Hubert Kluske ausdrücklich für seinen großen persönlichen Einsatz danken. Er hat die Positionierung der Tui.com und die Omnichannel-Ausrichtung unserer Filialen und des Franchise-Systems erfolgreich eingeleitet“, so Baumert.  

Benjamin Jacobi war Ende 2015 von der Tui Deutschland in die Geschäftsführung der ltur GmbH gewechselt und hat den Vorsitz der Geschäftsführung seit Juli 2017 inne. Nach seinem Studium der Internationalen Tourismuswirtschaft stieg er 2004 als Teamleiter Verkaufssteuerung bei Tui ein. In der Folge bekleidete Jacobi verschiedene Führungspositionen und war u.a. verantwortlich für die ertragsoptimale Kapazitätsauslastung von Hotel- und Flugkontingenten sowie für den Ausbau der Geschäftsfelder Gruppenreisen und Fernreisen. In den letzten Jahren hat er ltur mit einem Omnichannel-Ansatz erfolgreich neu ausgerichtet.  

Die Tui Deutschland Geschäftsführung besteht derzeit aus Stefan Baumert, Vorsitzender, sowie Susanne Gauglitz, Geschäftsführerin Finanzen und Arbeitsdirektorin. Mit Benjamin Jacobi ist die Geschäftsführung wieder komplettiert.  


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der bisherige stellvertretende Hoteldirektor Thomas Wrubel wurde am 1. Januar 2025 von Dorint CEO Jörg T. Böckeler zum Hoteldirektor des Dorint Marc Aurel Resort Bad Gögging ernannt. Er folgt damit auf Franz Margraf, der das Unternehmen zu Jahresbeginn verlassen hat.

Das Baur au Lac Zürich freut sich, Astrid Kaiser zum 1. März 2025 als Director of Human Resources willkommen zu heißen. Seit April 2021 leitet sie als Chief of People & Culture die Personal- und Kulturentwicklung im Grand Resort Bad Ragaz.

Das Beach Motel Heiligenhafen begrüßt Mario Singh als neuen Hoteldirektor an der Ostsee. Der 46-jährige gelernte Hotelfachmann übernimmt fortan die Leitung des 2016 eröffneten Hotels.

Im Januar hat Alexandra Meierhans die Leitung des Intercity Hotel Herford übernommen. Die gebürtige Herforderin kehrt somit in ihre Heimatregion zurück und will neue Akzente für das zur Scoop Group gehörende Hotel setzen.

Das Sorat Insel-Hotel​​​​​​​ in Regensburg steht seit Februar 2025 unter neuer Leitung. Jürgen Mattig hat als Direktor die Führung des Hotels am Regensburger Donauufer übernommen.

Stefan Kost wird neuer CFO der Burger King Deutschland GmbH, Masterfranchisenehmerin für Burger King in Deutschland. Er übernimmt die Position von Justus Haller, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Die HR Group mit Sitz in Berlin hat James Lamb zum neuen Chief Financial Officer ernannt. In seiner neuen Rolle verantwortet James Lamb die zentralen Konzernfunktionen der HR Group, darunter Finance, IT, Strategic Human Resources, Legal & Compliance sowie Mergers & Acquisitions.

Katharina Hauke (49) übernimmt die Geschäftsführung des Social Impact Unternehmens Too Good To Go Deutschland. Die E-Commerce-Managerin war zuletzt als Managing Director Germany sowie Country Director Austria beim Online-Marktplatz Lieferando tätig.

Die Living Hotels haben die Nachfolge für zwei Direktorenpositionen aus den eigenen Reihen besetzt. Marcus Kaiser übernimmt die Leitung der Berliner Häuser Living Hotel Großer Kurfürst und Berlin Mitte, während Peter Wagner künftig das Grand Hotel Russischer Hof in Weimar führt.

Seit 2024 leitet der Absolvent des César Ritz Colleges Switzerland das Traditionshaus Hotel Royal Luzern – ein Mitglied der Castlewood Hotels & Resorts. Castlewood-CEO Walter C. Neumann freut sich über die positive Entwicklung des Nachwuchses.