b'mine hotels benennt Florian Hirschmann zum Head Chef im b’mine Hotel Düsseldorf

| Personalien Personalien

Florian Hirschmann leitet als Head Chef zukünftig die Küchenbrigade des neuen b’mine Hotel Düsseldorf. Mit seinem Team verantwortet der gebürtige Duisburger die kulinarischen Geschicke der gesamten Hotelgastronomie: The Roof – Restaurant, Bar & Lounge, Vinotage b’daily – Coffee Shop & Bistro sowie Bankett und Frühstück. Sein Küchenstil ist von Nikkei-Food und Asian Fusion inspiriert, den Hirschmann als „sharing dish“ bzw. à la carte im The Roof – Restaurant auf dem Teller präsentieren wird.

Der 34-jährige Florian Hirschmann kann bereits auf einige Jahre in der Gastronomie zurückblicken. Nach seiner Ausbildung im Restaurant „Kurlbaum“ (16 Gault Millau Punkte) im Jahr 2005 begleitete er als Commis de Cuisine die Neueröffnung der Brasserie „Die Bank“ in Hamburg. Es folgten die Brasserie „La Provence“ und das Restaurant „Apples“ im Fünf-Sterne-Hotel Park Hyatt Hamburg. Während dieser Zeit absolvierte er Praktika in namhaften Restaurants wie dem Restaurant „Résidence“ (2 Sterne), „Dieter Müller“ (3 Sterne) und dem österreichischen Restaurant „Alfred Miller’s Wirtshaus Schöneck“ (1 Stern). Im Anschluss vertiefte Florian Hirschmann seine kulinarischen Kenntnisse unterschiedlicher Kulturen bei einer rund zweijährigen Weltreise.

Nach seiner Rückkehr 2010 war er als Küchenchef im Restaurant „Jedermann“ in Moers und „Schloss Leyenburg“ in Rheurdt tätig, bevor er als Executive Chef ins Hotel de Rome Berlin wechselte. Im Jahr 2016 etablierte Florian Hirschmann sein eigenes Restaurant „et kemp’sche huus“ in Kempen, welches er nach gut zwei Jahren übergab, um sich neuen Herausforderungen zu widmen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.

Als neue Hotel Managerin führt Jacqueline Schäfers künftig das Légère Hotel und das Légère Express am Standort Bielefeld. Die Dreißigjährige übernimmt zum 1. April die Verantwortung für die beiden Hotels mit insgesamt 232 Zimmern.

Der studierte Betriebswirt und Hotelkaufmann Philipp Bessler ist als Senior Director bei der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe eingestiegen. In der neu geschaffenen Position soll er die strategische Entwicklung und Expansion vorantreiben.

Die Tschuggen Collection hat mit Markus Tauss den neuen Direktor des Hotel Eden Roc ab Juni 2025 bekanntgegeben. Gleichzeitig nimmt Tauss als jüngstes Mitglied auch Platz in der Geschäftsleitung der Tschuggen Collection.