Brenners Park-Hotel & Spa: Henning Matthiesen übernimmt von Frank Marrenbach

| Personalien Personalien

Frank Marrenbach hat, nach 22 Jahren als Direktor des Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden, die Leitung des Hauses an Henning Matthiesen übergeben. Henning Matthiesen kommt vom Excelsior Hotel Ernst in Köln. Marrenbach wird sich fortan auf die Leitung der Oetker Collection konzentrieren.

„Nach 22 Jahren in der Leitung des Brenners fällt mir der Abschied nicht leicht. Die Eigentümerfamilie, der Beirat und ich sind aber gemeinsam zu der Erkenntnis gelangt, dass es richtig ist, wenn ich mich in Zukunft mit voller Kraft der Entwicklung der Oetker Collection insgesamt widmen kann. Ich freue mich, dass mit Henning Matthiesen ein ausgezeichneter Nachfolger für das Brenners Park-Hotel & Spa gefunden wurde, der sich ab mit viel Engagement und Erfahrung den wunderbaren Gästen und Mitarbeitern verschreiben wird“, sagte Marrenbach.

 

Matthiesen ging nach seiner Ausbildung in Hamburg ging er zunächst für zehn Jahre nach England und Frankreich. In seiner bisherigen Karriere hat er das Augustine Hotel in Prag von 2008 bis 2011 geleitet. Anschließend hat Matthiesen als Geschäftsführender Direktor das Grand Hotel Heiligendamm geführt. Seit 2012 fungierte er als General Manager des Excelsior Hotels Ernst in Köln.

Ich schätze Henning Matthiesen sehr für die Art, wie er das Excelsior Hotel Ernst in Köln seit sieben Jahren führt. In meiner Funktion als CEO der wachsenden Oetker Collection mit Sitz in Baden-Baden werde ich natürlich weiterhin mit dem Haus verbunden bleiben,“ erklärt Frank Marrenbach.

Marrenbach war seit Oktober 2000 Geschäftsführender Direktor des Brenners Park-Hotel & Spa. Seit 2008 ist er ebenso CEO der Oetker Collection mit Sitz in Baden-Baden.

Die Oetker Collection

Die Oetker Collection repräsentiert eine Sammlungen von Grandhotels dieser Welt.

Die Oetker Collection umfasst derzeit neun Luxushotels: 

  • L’Apogée Courchevel – Luxus-Chalet mit warmer, familienfreundlicher Atmosphäre und besten Ski-Bedingungen an der Spitze von Courchevel 1850 in den Französischen Alpen.
  • Brenners Park-Hotel & Spa – legendäres Grandhotel inmitten eines üppigen Privatparks in Baden-Baden. Die historische Villa Stéphanie als "House of Wellbeing" beherbergt eines der besten und innovativsten Spas Europas.
  • Le Bristol Paris – das Pariser Palasthotel schlechthin. Rundum saniert. Sinnbild französischer Lebenskunst. Wunderbar gelegen in der prestigeträchtigen rue du Faubourg Saint-Honoré.
  • Château Saint-Martin & Spa – romantisches Anwesen für höchste Ansprüche im Herzen der Französischen Riviera mit atemberaubendem Blick auf die Mittelmeer-Küste.
  • Eden Rock - St Barths – luxuriöser Rückzugsort auf St. Barths. Erbaut auf einem Felsvorsprung, umgeben von weißen Sandstränden und türkisfarbenem Meer. Französische Lebenskunst im Herzen der Karibik.
  • Hôtel du Cap-Eden-Roc – legendäres Luxushotel inmitten eines malerischen Privatparks. Alter Glanz trifft auf modernen Luxus an der Spitze des Cap d’Antibes.
  • Jumby Bay Island – privates Inselrefugium in der Karibik, das mit seinem natürlichen Charme die Fantasie beflügelt und die Sinne verzaubert.
  • The Lanesborough London – klassischer britischer Service im prachtvollen Umfeld einer eleganten Londoner Residenz.
  • Palácio Tangará São Paulo– eine wahre Oase im Zentrum São Paulos, umgeben von der tropischen Pracht des Burle Marx Parks.
  • Masterpiece Estates – Masterpiece Estates bietet exklusivste Urlaubs-Erlebnisse, angeleitet von engagierten Gastgebern, die ihre Gäste in atemberaubender Umgebung in einigen der schönsten Anwesen Großbritanniens und Europas begrüßen.
  • Eden Being – Life. By Oetker Collection. Eine Auswahl exquisiter Geschenke, exklusiver Produkte und limitierter Editionen, inspiriert von unseren Häusern sowie geprägt von der Geschichte und Kultur unserer Destinationen. edenbeing.com

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Stefan Kost wird neuer CFO der Burger King Deutschland GmbH, Masterfranchisenehmerin für Burger King in Deutschland. Er übernimmt die Position von Justus Haller, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Die HR Group mit Sitz in Berlin hat James Lamb zum neuen Chief Financial Officer ernannt. In seiner neuen Rolle verantwortet James Lamb die zentralen Konzernfunktionen der HR Group, darunter Finance, IT, Strategic Human Resources, Legal & Compliance sowie Mergers & Acquisitions.

Katharina Hauke (49) übernimmt die Geschäftsführung des Social Impact Unternehmens Too Good To Go Deutschland. Die E-Commerce-Managerin war zuletzt als Managing Director Germany sowie Country Director Austria beim Online-Marktplatz Lieferando tätig.

Die Living Hotels haben die Nachfolge für zwei Direktorenpositionen aus den eigenen Reihen besetzt. Marcus Kaiser übernimmt die Leitung der Berliner Häuser Living Hotel Großer Kurfürst und Berlin Mitte, während Peter Wagner künftig das Grand Hotel Russischer Hof in Weimar führt.

Seit 2024 leitet der Absolvent des César Ritz Colleges Switzerland das Traditionshaus Hotel Royal Luzern – ein Mitglied der Castlewood Hotels & Resorts. Castlewood-CEO Walter C. Neumann freut sich über die positive Entwicklung des Nachwuchses.

Andreas Pade übernimmt die Leitung des Schloss Fuschl am Fuschlsee, das Teil der Rosewood Hotels ist. Der Däne mit Schweizer Wurzeln bringt umfassende internationale Erfahrung aus der Luxushotellerie mit und setzt auf eine Verbindung von Tradition und Moderne.

Anne Drescher (37) ist die neue Hoteldirektorin des JW Marriott Hotel. Dreschers Start zum 1. Februar 2025 war Berichterstattung über den Abgang einiger hochrangiger Führungskräfte in den Hotel vorausgegangen. Man habe sich entschlossen, das „Topmanagement“ teilweise neu aufzustellen, kommentierte seinerzeit Betreiber MHP.

Eckart Pfannkuchen verantwortet als Geschäftsführender Direktor das Hotel Fährhaus Koblenz. Das gab der Gastgeber auf LinkedIn bekannt. Pfannkuchen leitete zuvor das Steigenberger Hotel Treudelberg in Hamburg.

Milos Colovic heißt der neue Hoteldirektor des Parkhotel Egerner Höfe. Er wird am 1. Februar 2025 seinen Dienst in Rottach-Egern am Tegernsee antreten und die strategische und operative Leitung des Hotels übernehmen.

Premiere im Landhaus Stricker auf Sylt: Holger Bodendorf hat Florian Leisentritt als Gastgeber verpflichtet und erweitert somit das Führungsteam des Boutiquehotels. Seit 24 Jahren führt Bodendorf das Haus in Tinnum und setzt nun auf Verstärkung.