Bürgenstock Resort Lake Lucerne: Jino Omar wird General Manager im Waldhotel 

| Personalien Personalien

Jino Omar tritt per Mai 2021 in das Bürgenstock Resort Lake Lucerne ein und wird nach einer Einarbeitungsphase die neugeschaffene Stelle als General Manager für das Waldhotel Health & Medical Excellence per Juli 2021 wahrnehmen. Nach verschiedenen leitenden Funktionen, unter anderem bei der Hirslanden Gruppe und der Privatklinik Bethanien, übernimmt die 44-Jährige die Gesamtverantwortung für die Hotellerie und den medizinischen Bereich des Waldhotels.

Zuletzt verantwortete Omar verschiedene Projekte im Gesundheits- und Health-Tourismus-Bereich und baute das internationale Geschäft bei der Privatklinikgruppe Hirslanden auf, welches sie sechs Jahre leitete. Davor führte sie die Privatklinik Bethanien in Zürich als Direktorin. Seit 2016 ist Jino Omar zudem Verwaltungsratsmitglied der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD). Die deutsche Staatsangehörige mit kurdischen Wurzeln spricht fließend Deutsch, Englisch und Kurdisch.

„Mit Jino Omar konnten wir eine Führungspersönlichkeit mit über zwölf Jahren Senior Executive-Erfahrung in leitenden Funktionen in der Schweizer Gesundheitsbranche als General Manager für das Waldhotel Health & Medical Excellence gewinnen. Dabei wird sie die Verantwortung für den medizinischen Bereich sowie die Hotellerie übernehmen. In dieser neuen Rolle wird Jino Omar unsere integrierten Angebote von Wellbeing, Prävention, Therapie und Rehabilitation weiterentwickeln und die Hotellerie-Dienstleistungen noch stärker auf die Gästebedürfnisse ausrichten. General Manager Christian Sack verantwortet weiterhin alle Angebote des Bürgenstock Resorts, ausgenommen des Waldhotels mit den entsprechenden Gesundheitsdienstleistungen“, sagt Dominique Seiler, Managing Director von The Bürgenstock Selection.

„Es gibt in der Schweiz kein medizinisches Kompetenzzentrum, das imposanter ansässig ist als das Waldhotel im Bürgenstock Resort. Ich freue mich darauf, im Herzen der Zentralschweiz das Angebot an Gesundheitsdienstleistungen gemeinsam mit dem Team weiterzuentwickeln und dabei den 5-Sterne-Service für die Gäste, von der Eintrittsplanung bis zur Nachkontrolle, als integralen Bestandteil der Gesundheitsangebote spürbar zu machen“, so Jino Omar zu ihrem Firmeneintritt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner Personalberatung LHC International hat den ehemaligen B&B-Manager Max Luscher als Berater des Vorstandes aufgenommen. Erst kürzlich wurde Luscher in den Beirat der Brera Serviced Apartments berufen.

Das Berliner Drei-Sterne-Restaurant Rutz freut sich über den Start seines neuen Sommeliers. Seit Jahresbeginn verantwortet Sebastian Höpfner die vinophilen und alkoholfreien Begleitungen sowie die Weinkarte.

Nach knapp zehn Jahren verlässt Christian Siegling Mitte des Jahres das Severin*s Resort & Spa. Unter seiner Führung wurde das Haus unter anderem Mitglied der Selektion Deutscher Luxushotels und erwarb mit dem Tipken’s by Nils Henkel einen Michelin-Stern.

Unerwarteter Führungswechsel in der Schweizer Gastronomiebranche. Pascal Scherrer, der erst seit dem 1. Juli 2023 als Direktor von GastroSuisse im Amt war, hat seine Position am Freitag räumen müssen.

Das Mercure Hotel MOA Berlin steht vor einem Führungswechsel. Die Geschäftsführung der MOA Group gibt bekannt, dass Philip Ibrahim ab März 2025 die Rolle des General Managers von Stefan Winistoerfer übernehmen wird. Ibrahim ist Gründer der pinkPillow-Initiative und Vizepräsident des DEHOGA Berlin.

Seit Mitte November 2024 bereichert mit Gabriele Savini als neuem Executive Chef ein weiterer Italiener das F&B-Team des Münchner The Charles Hotels. Dort verantwortet der 56-jährige die Gastronomie und ein Team mit aktuell 29 Mitarbeitern.

Adagio gibt die Ernennung von Sophie Mestiri zum Chief Human Resources Officer und Mitglied im Managementkomitee bekannt. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Personalmanagement und Organisatorischer Transformation soll sie eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der strategischen Ziele spielen.

Jumeirah hat die Ernennung von Thomas B. Meier zum neuen Chief Executive Officer bekannt gegeben. Nun soll Meier die nächste Phase des Wachstums der Marke im Rahmen ihrer Mission 2030-Strategie leiten.

Der DEHOGA Hamburg hat zum 1. Januar 2025 den bisherigen stellvertretenden Geschäftsführer, Simon Wieck, zum neuen Landesgeschäftsführer bestellt. Die bisherige Verbandschefin, Ulrike von Albedyll, verlässt den DEHOGA in der Hansestadt auf eigenen Wunsch.

Sven Pusch kehrt nach mehr als zwanzig Jahren als neuer Cluster General Manager in die beiden Hotels Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen & Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern zurück.