Christian Hümbs wird Chef-Pâtissier Pâtissier „The Dolder Grand“-Hotel in Zürich

| Personalien Personalien

Der mehrfach ausgezeichnete deutsche Chef-Pâtissier Christian Hümbs im Luxushotel „The Dolder Grand“. Der mehrfach zum „Pâtissier des Jahres“ ausgezeichnete und als Jury-Mitglied der Sat.1-Sendung „Das grosse Backen“ bekannte 38-Jährige wechselt im November 2019 nach Zürich.

Dort übernimmt er die Stelle des Chef-Pâtissiers und will mit Kreativität, Erfindungsreichtum und Perfektionismus neue Maßstäbe setzen. Hümbs arbeitet derzeit als Chef-Pâtissier im mit Drei-Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Atelier im Hotel Bayrischer Hof in München.

Der Deutsche startete seine Karriere gleich mit zwei Ausbildungen: zuerst zum Konditor und danach zum Koch. Seine Sporen verdiente sich Christian Hümbs als Demi Chef de Partie und als Chef Pâtissier auf der mit 1 Michelin-Stern ausgezeichneten Stromburg bei Johann Lafer, später als Chef Pâtissier im luxuriösen Hotel Louis C. Jacob in Hamburg (2 Michelin-Sterne, 18 Gault-Millau-Punkte). Danach wechselte er als Chef de Partie ins The Ritz-Carlton in Wolfsburg (3 Michelin-Sterne, 19 Gault-Millau-Punkte), bevor er als Chef Pâtissier im Sylter 2-Sterne-Restaurant La Mer im Hotel A-Rosa sowie in gleicher Position im Restaurant Haerlin im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg (2 Michelin-Sterne, 19 Gault-Millau-Punkte) arbeitete.

Nachdem er nun rund zwei Jahre als Chef Pâtissier an der Seite von Jan Hartwig, seinem besten Freund, im mit 3 Michelin-Sternen und 18 Gault-Millau- Punkten ausgezeichneten Restaurant Atelier im Hotel Bayrischer Hof in München tätig war, wechselt er im November 2019 ins Dolder Grand.
 

Fantasievolle und kontrastreiche Kreationen
Mit seinen aussergewöhnlichen Kreationen beweist Christian Hümbs, dass Desserts auch komplett anders gedacht werden können. Parallel dazu räumt er vollständig mit den Vorstellungen auf, was ein Dessert sein und leisten soll. Ob Früchte, Gemüse, Kräuter oder Gewürze – Hümbs lässt seiner Fantasie freien Lauf, setzt seiner eigenen Innovationskraft keine Grenzen und experimentiert mit unkonventionellen Zutaten, die er innovativ anrichtet. 
Gemüsesorten gewinnt er dabei süßlich-herbe Seiten ab, und er setzt gezielt Kontraste – sowohl was die Texturen anbelangt als auch in Sachen Temperatur und Konsistenz. So gesellte sich in vergangenen Kreationen beispielsweise Kürbis zu Kokos, Estragon und Vanilleessig, während sich Rhabarber mit Petersilie, Eisenkraut und Sauerteig ein Stelldichein gab.

Seine Teller präsentieren sich als Gesamtkunstwerke in sämtlichen Farben des Spektrums, die dem Gaumen ein kontrastreiches und gleichzeitig in sich stimmiges sensorisches Erlebnis bescheren. Christian Hümbs denkt als gelernter Konditor und Koch stets in grösseren Zusammenhängen. So hat er sich unter anderem mit seinen „Aromenmenüs“, bei denen er salzige Speisen aus Sicht des Pâtissiers gestaltet, in der Gourmetwelt einen Namen gemacht. 
​​​​​​​

Zurück

Vielleicht auch interessant

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.