Christian Hümbs wird Chef-Pâtissier Pâtissier „The Dolder Grand“-Hotel in Zürich

| Personalien Personalien

Der mehrfach ausgezeichnete deutsche Chef-Pâtissier Christian Hümbs im Luxushotel „The Dolder Grand“. Der mehrfach zum „Pâtissier des Jahres“ ausgezeichnete und als Jury-Mitglied der Sat.1-Sendung „Das grosse Backen“ bekannte 38-Jährige wechselt im November 2019 nach Zürich.

Dort übernimmt er die Stelle des Chef-Pâtissiers und will mit Kreativität, Erfindungsreichtum und Perfektionismus neue Maßstäbe setzen. Hümbs arbeitet derzeit als Chef-Pâtissier im mit Drei-Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Atelier im Hotel Bayrischer Hof in München.

Der Deutsche startete seine Karriere gleich mit zwei Ausbildungen: zuerst zum Konditor und danach zum Koch. Seine Sporen verdiente sich Christian Hümbs als Demi Chef de Partie und als Chef Pâtissier auf der mit 1 Michelin-Stern ausgezeichneten Stromburg bei Johann Lafer, später als Chef Pâtissier im luxuriösen Hotel Louis C. Jacob in Hamburg (2 Michelin-Sterne, 18 Gault-Millau-Punkte). Danach wechselte er als Chef de Partie ins The Ritz-Carlton in Wolfsburg (3 Michelin-Sterne, 19 Gault-Millau-Punkte), bevor er als Chef Pâtissier im Sylter 2-Sterne-Restaurant La Mer im Hotel A-Rosa sowie in gleicher Position im Restaurant Haerlin im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg (2 Michelin-Sterne, 19 Gault-Millau-Punkte) arbeitete.

Nachdem er nun rund zwei Jahre als Chef Pâtissier an der Seite von Jan Hartwig, seinem besten Freund, im mit 3 Michelin-Sternen und 18 Gault-Millau- Punkten ausgezeichneten Restaurant Atelier im Hotel Bayrischer Hof in München tätig war, wechselt er im November 2019 ins Dolder Grand.
 

Fantasievolle und kontrastreiche Kreationen
Mit seinen aussergewöhnlichen Kreationen beweist Christian Hümbs, dass Desserts auch komplett anders gedacht werden können. Parallel dazu räumt er vollständig mit den Vorstellungen auf, was ein Dessert sein und leisten soll. Ob Früchte, Gemüse, Kräuter oder Gewürze – Hümbs lässt seiner Fantasie freien Lauf, setzt seiner eigenen Innovationskraft keine Grenzen und experimentiert mit unkonventionellen Zutaten, die er innovativ anrichtet. 
Gemüsesorten gewinnt er dabei süßlich-herbe Seiten ab, und er setzt gezielt Kontraste – sowohl was die Texturen anbelangt als auch in Sachen Temperatur und Konsistenz. So gesellte sich in vergangenen Kreationen beispielsweise Kürbis zu Kokos, Estragon und Vanilleessig, während sich Rhabarber mit Petersilie, Eisenkraut und Sauerteig ein Stelldichein gab.

Seine Teller präsentieren sich als Gesamtkunstwerke in sämtlichen Farben des Spektrums, die dem Gaumen ein kontrastreiches und gleichzeitig in sich stimmiges sensorisches Erlebnis bescheren. Christian Hümbs denkt als gelernter Konditor und Koch stets in grösseren Zusammenhängen. So hat er sich unter anderem mit seinen „Aromenmenüs“, bei denen er salzige Speisen aus Sicht des Pâtissiers gestaltet, in der Gourmetwelt einen Namen gemacht. 
​​​​​​​

Zurück

Vielleicht auch interessant

Torsten Richter übernimmt ab sofort die Leitung des Anantara Siam Bangkok Hotel. Der 54-Jährige bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung mit. Zuvor war er als Area General Manager für Malaysia und Indonesien sowie als General Manager des Anantara Desaru Coast Resort & Villas tätig.

Der Dehoga Hamburg stellt sich personell neu auf: Mit Svenja-Nadine Schramm als neue stellvertretende Geschäftsführerin und Marten Loose als Verantwortlichem für Marketing, Events und Hotelklassifizierungen, will der Verband neue Impulse für die Branche setzen.

Das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im 7. Bezirk in Wien hat eine neue Hausherrin. Ab sofort zeichnet Patricia Rzehatschek als General Managerin für das Hotel mit 216 Zimmern verantwortlich.

Der Bundesausschuss für Berufsbildung (BAB) im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) hat am Dienstag, 20. Mai 2025, turnusgemäß seinen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt wurde Hans Schneider vom Landgasthof-Hotel Riesengebirge im fränkischen Neuhof an der Zenn.

Im Rahmen einer Versammlung haben die Mitglieder des Bundesverbandes der Systemgastronomie (BDS) ein neues Präsidium gewählt. Dabei wurden alle bisherigen Präsidiumsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt.

Anna Winkler aus Mainbernheim in Unterfranken ist die neue bayerische Bierkönigin. Die 29-Jährige, Sales-Managerin und Juniorin in einer Brauerei, setzte sich am Abend im Finale in München gegen ihre Konkurrentinnen durch. 

Das traditionsreiche Steigenberger Parkhotel an der Düsseldorfer Königsallee hat, nach Monaten ohne General Manager, einen neuen Direktor: Seit Mai führt Stefan Winkler das Haus mit 129 Zimmern und Suiten.

Das Dorint Strandhotel Rügen/Binz wird seit dem 1. Mai von Anika Mittelstädt geleitet. Vor ihrem Wechsel zeichnete die 44-Jährige als Cluster Managerin für das Loginn Hotel Leipzig by Achat und das Achat Hotel Leipzig Messe verantwortlich.

Im traditionsreichen Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden steht ein Führungswechsel an: Henning Matthiesen, der das Haus fünfeinhalb Jahre als Geschäftsführer und General Manager leitete, verlässt das Luxushotel auf eigenen Wunsch. Gründe wurden nicht genannt. Auf Henning Matthiesen folgt Stephan Bösch.

Die Numa Group hat Stephan Thoennissen zum neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Er übernimmt ab sofort eine zentrale Rolle in der weiteren Expansion des Unternehmens und soll insbesondere das operative Geschäft skalieren sowie die internationale Marktpräsenz stärken.