Christoph Rawe ist neuer Hoteldirektor am Schlossberg in Nürtingen

| Personalien Personalien

Ein neues Gesicht im Best Western Plus Hotel am Schlossberg in Nürtingen: Christoph Rawe ist seit September neuer Hoteldirektor des Hauses. Der 51-Jährige tritt bereits seine dritte Direktorenstelle an und bringt fast 30 Jahre Hotellerie-Erfahrung mit an den Nürtinger Schlossberg.

Christoph Rawe komplettiert das Team im Best Western Plus Hotel am Schlossberg in Nürtingen als neuer Hoteldirektor. Der 51-Jährige war zuvor rund fünf Jahre lang Direktor des Darmstädter Maritim Hotels. Nun übernimmt er die operativen Geschäfte des 163-Zimmer-Tagungshotels nahe der Landeshauptstadt Stuttgart. Insgesamt blickt Rawe auf eine fast dreißigjährige berufliche Laufbahn in der Hotellerie zurück.

Seine Wurzeln hat Christoph Rawe in der Tagungshotellerie, denn der gelernte Hotelkaufmann arbeitete überwiegend in Tagungshotels in deutschen Städten. Somit bringt er einiges an Erfahrung mit ins Hotel, das mit einem 1.000 Quadratmeter großen Tagungsbereich mit insgesamt 16 Räumen seinen Fokus auf Veranstaltungen legt. Vor seinem beruflichen Ausflug ins hessische Darmstadt war Rawe über ein Jahr als Direktor im Waldhotel Stuttgart und rund drei Jahre im Maritim Hotel Stuttgart tätig.

 „Ich freue mich sehr auf eine weitere berufliche Herausforderung in meiner neuen alten Heimat“, sagt Christoph Rawe. „Das Best Western Plus Hotel am Schlossberg in Nürtingen liegt besonders günstig zwischen Stuttgart und der Schwäbischen Alb – perfekt für Gruppen, die ihre Zeit im ländlichen Ambiente, aber unweit der Großstadt genießen wollen“, führt der neue  Hoteldirektor weiter aus.

Völlig fremd ist die Marke Best Western nicht für den neuen Chef in Nürtingen: Er hat bereits vor über 20 Jahren im damaligen Best Western Atrium Hotel in Regensburg als Verkaufsleiter gearbeitet. Nun kehrt er in neuer Position in Nürtingen zur Marke zurück.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Adagio gibt die Ernennung von Sophie Mestiri zum Chief Human Resources Officer und Mitglied im Managementkomitee bekannt. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Personalmanagement und Organisatorischer Transformation soll sie eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der strategischen Ziele spielen.

Jumeirah hat die Ernennung von Thomas B. Meier zum neuen Chief Executive Officer bekannt gegeben. Nun soll Meier die nächste Phase des Wachstums der Marke im Rahmen ihrer Mission 2030-Strategie leiten.

Der DEHOGA Hamburg hat zum 1. Januar 2025 den bisherigen stellvertretenden Geschäftsführer, Simon Wieck, zum neuen Landesgeschäftsführer bestellt. Die bisherige Verbandschefin, Ulrike von Albedyll, verlässt den DEHOGA in der Hansestadt auf eigenen Wunsch.

Sven Pusch kehrt nach mehr als zwanzig Jahren als neuer Cluster General Manager in die beiden Hotels Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen & Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern zurück.

Gregor Andréewitch hat sein Amt als General Manager des Waldorf Astoria Berlin zum 31. Dezember 2024 niedergelegt und sich in den Ruhestand verabschiedet. Als Nachfolger wurde Christian Schwenke ernannt.

Tim Gilbert-Lichtenberg heißt der neue Cluster General Manager der Welcome Hotels Wesel und Dorf Münsterland in Legden. Der Hotelmanager hat seine Position am 1. Januar 2025 übernommen und blickt auf eine langjährige Karriere in der Hotellerie zurück.

Nachdem im Dezember im Zuge der Insolvenz der Lindner Hotels AG bekannt geworden war, dass der für Oktober angekündigte neue CEO, Martin Rinck, dieses Amt nie angetreten hatte, vermeldet das Unternehmen nun dessen Abgang als externer Berater. Als Grund werden persönliche Überlegungen von Rinck genannt.

Ende August gab die Lindner-Hotel-Gruppe einen Führungswechsel zum 1. Oktober 2024 bekannt. Martin Rinck wurde als neuer Chief Executive Officer (CEO) und Vorstandsvorsitzender präsentiert. Wie jetzt bekannt wurde, hat sich Rinck dann allerdings doch nicht in die Vorstandsfunktion bestellen lassen.

Zum 15. Dezember hat Friedrich Marrenbach die Leitung des Urban Loft am Eigelstein in Köln übernommen. Der 27-Jährige ist schon seit 2020 Teil der Althoff Hotels und begleitete das erste Urban Loft in Köln bereits im Pre-Opening.

Frédéric Thil ist seit Oktober 2024 der neue Generaldirektor von Cimbali Group und wird das Unternehmen bei der Entwicklung eines strategischen Geschäftsplans für die weitere Expansion in der Kaffeemaschinenbranche unterstützen.