Cimbali Group ernennt Frédéric Thil zum neuen Generaldirektor

| Personalien Personalien

Frédéric Thil ist seit Oktober 2024 der neue Generaldirektor von Cimbali Group und wird das Unternehmen bei der Entwicklung eines strategischen Geschäftsplans für die weitere Expansion in der Kaffeemaschinenbranche unterstützen. Thil weist eine lange und fundierte Erfahrung im B2C-Sektor auf, die er in Positionen erweiterter Verantwortung innerhalb von multinationalen Unternehmen, darunter auch jene im Familienbesitz, erworben hat. 

Maurizio Cimbali, Präsident von Cimbali Group, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, dass Thil sich den Herausforderungen unseres Unternehmens annehmen möchte. Mit seiner umfassenden beruflichen Erfahrung wird er unseren Internationalisierungsprozess, den wir bereits seit einiger Zeit vorantreiben, weiter fördern.“ 

Frédéric Thil äußert sich wie folgt:Ich bin sehr stolz auf diese neue Aufgabe und das Vertrauen, das mir von der Familie Cimbali entgegengebracht wurde. Als ich sie kennenlernte, war ich beeindruckt von ihrer Leidenschaft und Entschlossenheit, den Mitarbeitenden im Unternehmen und ihrem Beitrag kontinuierlich mehr Wert zu verleihen. Angesichts meines Hintergrunds bin ich vertraut mit dieser familiären Komponente, als auch der Markenbekanntheit auf internationaler Ebene. Ich hoffe daher, meine Erfahrung in den Dienst eines Unternehmens stellen zu können, das zwar global agiert, jedoch bis heute seine starke italienische Prägung bewahrt hat.“  

Thil führt weiter aus: „Der Markt für Kaffeemaschinen entwickelt sich maßgeblich weiter, und geografisch entfernte Regionen machen einen bedeutenden Marktanteil aus, bei dem wir in der Lage sein müssen, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen – all dies stets mit besonderem Augenmerk auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Die Herausforderung ist anspruchsvoll, aber aufregend.” 

Frédéric Thil, der ein Studium der Mathematik abgeschlossen hat, begann seine Karriere 1987 im Bereich der Konsumgüter. Bei Unilever bekleidete er die Positionen des Kundenverantwortlichen in der Region sowie des National Account Managers. Im Jahr 2001 trat er bei Ferrero ein, wo er zunächst als nationaler Direktor für Großkunden und später als Vertriebsleiter für Ferrero Frankreich tätig war. Im Jahr 2008 wurde er schließlich zum Generaldirektor ernannt. Anschließend trat er 2013 die Stelle des CEO von Ferrero S.p.A. Italien an, welche Rolle er bis 2016 innehielt, bevor er nach Luxemburg zog, um dort als Executive Director für den Travel-Markt und Foodservice zu arbeiten. Von 2020 bis 2024 war er Präsident des Unternehmens Thil Consulting, wo er KMUs und Startups bei der Entwicklung von Geschäftsplänen unterstützte. Im Jahr 2014 verlieh ihm der Präsident der Französischen Republik die Auszeichnung „Chevalier de la Légion d'Honneur“ für seine sozialen Verantwortlichkeiten und Verdienste während seiner Zeit an der Spitze von Ferrero Frankreich. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.

Als neue Hotel Managerin führt Jacqueline Schäfers künftig das Légère Hotel und das Légère Express am Standort Bielefeld. Die Dreißigjährige übernimmt zum 1. April die Verantwortung für die beiden Hotels mit insgesamt 232 Zimmern.

Der studierte Betriebswirt und Hotelkaufmann Philipp Bessler ist als Senior Director bei der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe eingestiegen. In der neu geschaffenen Position soll er die strategische Entwicklung und Expansion vorantreiben.

Die Tschuggen Collection hat mit Markus Tauss den neuen Direktor des Hotel Eden Roc ab Juni 2025 bekanntgegeben. Gleichzeitig nimmt Tauss als jüngstes Mitglied auch Platz in der Geschäftsleitung der Tschuggen Collection. 

Das Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino​​​​​​​, das erst vor wenigen Monaten am Lago Maggiore eröffnet wurde, wird ab sofort von Gioele Palumbo geleitet. Der 42-Jährige löst damit Riccardo Leone ab, der das Unternehmen verlassen hat.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe gibt die Ernennung von ShaoWei Ong zum Chief People & Culture Officer bekannt. ShaoWei berichtet direkt an Laurent Kleitman, Group Chief Executive, und wird sowohl Teil des Executive Committee als auch des Group Leadership Teams.

In der Düsseldorfer Luxushotellerie kommt es zu einer überraschenden Personaländerung: Carsten Fritz, seit eineinhalb Jahren General Manager des renommierten Hotels The Wellem, ist nicht mehr Direktor des Hauses. Die Rheinische Post spricht von „Kündigung“ und einer „Auseinandersetzung“ zwischen Eigentümer und Manager.