Direktorenwechsel im Hotel The Fritz

| Personalien Personalien

Nach elf Jahren in Düsseldorf hat sich Eva Herrmann, Geschäftsführerin des Hotels The Fritz, zu dem auch das Restaurant „Fritz’s Frau Franzi“ gehört, entschieden, zurück nach Bayern zu gehen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. 

Was nach der Zeit als Geschäftsführerin des Hotels geplant ist, steht noch nicht konkret fest. Erst einmal macht sie Urlaub: Vier Wochen Griechenland, anschließend begleitet sie ihren Sohn, der sich als Koch weiterbilden will, für einige Zeit nach Japan. Danach werde sich sicher etwas Neues in der Gastronomie oder Hotellerie ergeben, ist sie sicher. Dem Rheinland bleibt sie sowieso verbunden, weil sie weiter im Dehoga-Vorstand und Präsidium arbeitet und unter anderem die ehrenamtliche Leitung der Digitalcoaches innehat.

Nachfolger im Hotel an der Adersstraße 8 wird Simon Brandt, der bereits seit vielen Jahren in der Düsseldorfer Hotellerie in Führungspositionen arbeitet. Er ist seit Anfang April im Amt, übernimmt ein eingespieltes Team im gesamten Haus, aber auch ein Hotel, das sich in dem knappen Jahrzehnt seit Eröffnung am umkämpften Hotelmarkt der Rhein-Metropole etabliert hat. Er leitet das Hotel mit dem bewährten Team aus 24 MitarbeiterInnen und bildet mit F&B-Manager Tobias Rocholl eine Doppelspitze.

Der Mönchengladbacher hat seine Ausbildung zum Hotelfachmann von 2001 bis 2004 im damaligen Holiday Inn unter Alarik Graf Wachtmeister absolviert. Nach dem Zivildienst ließ er sich zum Rettungssanitäter ausbilden und arbeitete zwei Jahre in dem Beruf. 2007 zog es ihn wieder in die Hotellerie, er fing im Hotel Innside am Seestern an, das später zu einem Melia-Hotel wurde. Von der Rezeption dort wechselte er zwei Jahre später als Schichtleiter Front Office in das Schwesterhotel nach Derendorf, wurde schon ein halbes Jahr später Empfangschef und arbeitete in der Folge in beiden Hotels. Insgesamt blieb er den beiden Melia-Hotels mehr als 16 Jahre treu, zwölf Jahre davon als Empfangschef. Nach einer knapp einjährigen Station ins Business jenseits der Hotellerie zog es ihn dann aber doch wieder zurück, und er tritt jetzt – im Alter von 40 Jahren – seinen ersten Direktionsposten an.

Er weiß: „Das Hotel mitsamt Restaurant ist sehr gut aufgestellt, die Digitalisierung hier ist top.“ Gleichwohl müsse man natürlich stetig um neue Übernachtungs- und Restaurantgäste werben. Dafür will Simon Brandt, Vater von zwei Kindern, alle verschiedenen Kommunikations-Kanäle nutzen. Ihm ist die Zusammenarbeit im bewährten Team des Boutique-Hotels besonders wichtig. Er freut sich am meisten auf die Gäste, die er in dem 31-Zimmer-Hotel mit seinem ausgefallenen Design begrüßen kann, damit sie sich im „The Fritz“ zu Hause fühlen können. Denn der Hoteldirektor und der F&B-Manager Tobias Rocholl wissen: „Das Hotel mitsamt Restaurant ist ein einzigartiges Angebot, das sich in dieser Konsequenz der kulinarischen Orientierung und Inszenierung bislang so nicht findet.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Thomas Hertkorn ist als Head of Online Marketing wieder für die digitale Marketingstrategie der a&o Hostels verantwortlich. Der 40-Jährige kehrt nach rund fünf Jahren zurück, bereits von 2017 bis 2020 verantwortete er die Online-Markenkommunikation des Unternehmens.

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.

Koray Ataman ist der neue General Manager des Welcome Hotel Gelsenkirchen. Seit dem 1. Mai 2025 leitet der Hotelmanager das Vier-Sterne-Superior-Haus in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena.

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.