Dominik Stalder übernimmt operative Leitung des Bürgenstock Resort Lake Lucerne

| Personalien Personalien

Dominik Stalder hat als neuer Hotel Manager des Bürgenstock Resort Lake Lucerne seine Position angetreten. Stalder war bereits vor der offiziellen Eröffnung Teil des Pre-Opening-Teams und spielte während der zehnjährigen Renovierungsphase eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung des Betriebs. Durch seine fachliche Expertise und sein Engagement trug er maßgeblich zum Erfolg des Resorts bei. Erst kürzlich hat er als Projektleiter der Konferenz zum Frieden in der Ukraine gewirkt, dem größten diplomatischen Ereignis in der Geschichte der Schweiz (Tageskarte berichtete).

Stalder spielte als Assistant F&B Director eine entscheidende Rolle bei der Eröffnung des Resorts im September 2018 mit mehr als 1000 Gästen. Seine Erfolge umfassen auch die Leitung des Jubiläumsevents zum 150-jährigen Bestehen in 2023, bei dem über 4000 Gäste auf dem Berg zusammenkamen, sowie die Organisation bedeutender Konferenzen und Firmenveranstaltungen mit internationaler Reichweite.

Stalder hat seine Laufbahn bei der Bürgenstock Hotels AG durchlaufen, beginnend als Assistant F&B Director. Er erweiterte seine Expertise als Director of Events & Entertainment, wo er seine Fähigkeiten in Eventplanung, Projektmanagement und Teamführung einsetzte. Seit Dezember 2023 bekleidete er die Position des Executive Assistant Manager i/c of Food & Beverage, Events & Projects, die er bis Juni 2024 innehatte. Seine Verantwortung umfasste die Entwicklung und Umsetzung von Events in  Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie F&B, Marketing und Vertrieb.

"Es ist eine Ehre, als Hotel Manager des Bürgenstock Resort Lake Lucerne tätig zu sein und diese großartige Destination weiterzuentwickeln", kommentierte Dominik Stalder. "Das Resort von Anfang an aufwachsen zu sehen und Teil dieses intensiven Abenteuers zu sein, hat mich tief geprägt. Ich freue mich darauf, unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste zu schaffen, das Resort auf höchstem Niveau zu führen und es kontinuierlich in die Zukunft zu bringen."

Stalder, ein Schweizer Staatsbürger aus Schwyz, verfügt über Kenntnisse im Bereich Hospitality Management, die er durch den Abschluss des Bildungsgangs «Dipl. Hotelier(e)-Gastronom(in) HF» an der SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern erworben hat. Vor seiner akademischen Ausbildung absolvierte er eine Lehre als Koch am GIBZ Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug, was sein Verständnis der Gastronomiebranche untermauert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

David Friedemann Henning, stellvertretender Präsident des Branchenverbandes und Inhaber der Big Mama Hotels in Berlin, möchte sein Ehrenamt zukünftig einem anderen Hotelier zur Verfügung stellen.

Solveigh Osborne übernimmt das Lindner Hotel in Oberstaufen. Zuletzt war sie im Hotel Das Kranzbach als stellvertretende Direktorin tätig. Stephan Kaminski wechselt aus dem Haus im Allgäu in die österreichische Hauptstadt und leitet fortan das Lindner Hotel Wien Am Belvedere.

Die Hotels ibis budget Münster City und Novotel Münster City haben mit Sascha Ranger einen neuen General Manager. Der ausgebildete Hotelfachmann und studierte Hotelbetriebswirt leitet beide Häuser in Personalunion.

Philipp Rüther, bislang bereits für vier Hotels der Privathotels Dr. Lohbeck verantwortlich, erweitert sein Portfolio als Cluster Hotel Manager mit dem Hotel Ambassador in St. Peter-Ording um ein weiteres Haus.

Mitte Dezember eröffnen Andreas Caminada und die Andermatt Swiss Alps AG gemeinsam ein neues Gourmetnest «IGNIV by Andreas Caminada» in Andermatt. Valentin Sträuli übernimmt zusammen mit Sous-Chef Florian Gauster das Küchenzepter.

Marco De Cecco übernimmt als Executive Chef die kulinarische Leitung des München Marriott Hotel City West im Westend. In seiner neuen Rolle wird er das gesamte gastronomische Angebot des Hotels verantworten.

Ab sofort ist Sterneköchin Alexandra Müller, zuvor selbstständige Unternehmerin und Gastgeberin im Romantik Hotel "Étoile" in Charmey in der Schweiz, Kulinarik Markenbotschafterin für die Romantik Hotels & Restaurants. Müller, die aus Frankfurt stammt, soll den Bereich Kulinarik und die Gemeinschaft der Köche in den über 200 Romantik-Betrieben weiter stärken.

Das Brenners Park-Hotel & Spa befindet sich in einer Zeit des Umschwungs. Neben den Sanierungsarbeiten des Hauptgebäudes soll nun auch in der Villa Stéphanie Spa & Wellbeing der Wind des Wandels mit der Neuernennung von Katharina Stöckinger als Head of Spa einkehren.

Nach knapp drei Jahren als Director of Sales & Marketing übernimmt Clemens Degenhardt im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden ab sofort die Position des Executive Assistant Managers und ist damit für die operative Leitung des Hotels zuständig.

Drei neue Geschäftsführer aus den eigenen Reihen: Der inhabergeführte Hotelbetreiber tristar will sich breiter aufstellen, um ein weiteres Wachstum zu ermöglichen sowie das operative Tagesgeschäft zu stärken.