Dorf am See – Seehotel Niedernberg: Miguel Wagner ist der neue „Dorf-Chefkoch“

| Personalien Personalien

Die Küche des Dorf am See – Seehotel Niedernberg hat einen neuen Chefkoch: Miguel Wagner ist gelernter Koch und ausgebildeter Küchenmeister. Der 40-jährige hat bundesweit zwischen München und Hamburg in den verschiedensten Hotelküchen Erfahrungen gesammelt und war zuletzt in gleicher Position im The Diaoyutai Mansion Frankfurt verantwortlich.

Sein Kochstil: geerdet, handwerklich fundiert, aber dennoch experimentierfreudig. So findet sich auf der aktuellen Karte ein Wiener Schnitzel vom Kalb mit Bratkartoffeln ebenso wie auch beispielsweise ein Lammschinken mit Safran-Orangen-Moghrabieh und Johannisbeeren-Senf. Gemeinsam mit seinem Team möchte Wagner für das Restaurant „Rivage“ sowie den kompletten Bankett-Bereich einen ganz eigenen Stil entwickeln, dabei auf Gästewünsche eingehen und die Dorfküche des Hotels einem breiten Publikum schmackhaft machen.

Miguel Wagner absolvierte seine Kochausbildung im Hotel Klingerhof in Hösbach. Es folgten Positionen als Commis de Cuisine, Demi Chef de Partie, Souschef und Küchenchef, unter anderem in den Hilton Hotels Mainz City und Frankfurt, dem Le Royal Meridien Hamburg und den Sofitels Munich Bayerpost und Hamburg Alter Wall. Weitere Stationen waren das Hotel La Villa Starnberg, das Leonardo Royal Hotel Munich, das Steigenberger Inselhotel Konstanz, das Hotel Birkenhof Hanau Steinheim und zuletzt das The Diaoyutai Mansion Frankfurt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Martin Friedrich, Geschäftsführer Finanzen der Maritim Hotelgesellschaft mbH, hat sich entschieden, in die Selbstständigkeit zurückzukehren und somit seinen zum 28. Februar 2025 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Zum Jahreswechsel hat beim Dehoga Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Mark Alexander Krack.

Andreas Bork übernimmt ab dem 1. Februar 2025 die Position des Chief Executive Officers (CEO) von Burger King Deutschland. Er folgt auf Jörg Ehmer, der das Unternehmen im November 2024 verlassen hat.

Die ehemalige Restaurantleiterin der Schwarzwaldstube, Nina-Theresa Mihilli, heuert jetzt in München an. Die Gastgeberin ist fortan Assistant F&B Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München.

Stefanie Lüdtke ist die General Managerin des Dorint Hotel Esplanade Jena, das die Kölner Dorint Hotelgruppe vor rund einem Jahr übernommen hat. Die 42-jährige löst damit Matthias Dittmeier ab, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat.

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Am 1. Februar wird Carsten Horn die Position übernehmen.

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze eine außergewöhnliche Herberge. Die Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv und setzt für ihren Wachstumskurs auf ein starkes Führungsduo.

Nach einem erfolgreichen Jahrzehnt als Geschäftsführer von straiv gibt Patrick Luik, Mitgründer des Unternehmens, zum 1. Februar 2025 die operative Geschäftsleitung ab und wechselt in die Rolle des Chairman des Board of Directors.

Nach der Neubesetzung im europäischen Head Office verkünden die Adina Hotels auch die Umstrukturierung der Führungsrollen in den Regionen. Die Adina Hotels Europe bereiten sich mit einer strategischen Neustrukturierung auf die nächste Wachstumsphase vor.

Die Berliner Personalberatung LHC International hat den ehemaligen B&B-Manager Max Luscher als Berater des Vorstandes aufgenommen. Erst kürzlich wurde Luscher in den Beirat der Brera Serviced Apartments berufen.