Dorint ernennt Hygiene-Beauftragten

| Personalien Personalien

Philipp Kramer (42) ist seit  Herbst 2019 als „Manager Quality & Audit“ bei der in Köln ansässigen DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH für die gesamte Qualitätskontrolle der über 60 Hotels unter den drei Marken „Dorint Hotels & Resorts“, „Hommage Luxury Hotels Collection“ und „Essential by Dorint“ verantwortlich. Bereits zu Beginn der Coronavirus-Krise ist er zum offiziellen Hygienebeauftragten der gesamtem Dorint Hotelgruppe ernannt worden. Kramer ist somit für alle Sicherheits- und Hygiene-Standards im gesamten Konzern zuständig.  

Hygiene und Sauberkeit haben in der Hotellerie und Gastronomie seit jeher einen hohen Stellenwert. Bedingt durch die Corona Pandemie hat dieser Bereich allerdings noch einmal eine neue Bedeutung erlangt. Um Hotelgäste, Mitarbeiter und Geschäftspartner gleichermaßen zu schützen, hat Kramer, einen Leitfaden entwickelt, mit dem alle Bereiche der Hotel jederzeit umfassend gecheckt und mit einem Gütesiegel versehen werden können. Das gilt für die öffentlichen Bereiche wie Rezeption, Restaurants, Bars, genauso wie für die Gästezimmer inklusive Bäde, aber auch für die Abteilungen hinter den Kulissen wie Küche, Technik und Verwaltung.

Kramer hat für alle Häuser der Hotelgruppe – auf Basis der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung ein Handbuch entwickelt. Darin sind für die Hoteldirekoren und ihre Teams die kompletten Hygiene-Anforderungen in den Betrieben geregelt. Diese werden von Kramer ab sofort aktuell - neben den bereits vorgeschriebenen Audits - vor Ort kontrolliert. Um das Umsetzen dieser Hygienemaßnahmen sicherstellen zu können, schult der neue Hygiene-Beaurftragten die Hotelteams von Sylt bis Zürich per Webinar. 

Philipp Kramer begann seine berufliche Laufbahn mit einer klassischen Ausbildung zum Koch im „Hotel im Wasserturm“ in Köln. Im Anschluss durchlief er verschiedene Positionen als Küchenleiteiter bzw. Küchenchef. Von 2014 bis 2017 war er Geschäftsführer des LE BISTROT 99 in Köln bevor er als F&B-Manager zur Dorint GmbH wechselte. Kramer absolvierte ein berufsbegleitendes Studium zum Hotelbetriebswirt und schloss seine Weiterbildung zum IHK Küchenmeister 2010 ab. Im Zuge des erweiterten Ausbaus des Dorint Qualitätsmanagement absolvierte Philipp Kramer die Fortbildungen zum internen Qualitätsmanagement Auditors beim TÜV Saar, den Qualitätsmanagement Beauftragten (TÜV Rheinland) und den Qualitätsmanager (TÜV Rheinland). 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner Personalberatung LHC International hat den ehemaligen B&B-Manager Max Luscher als Berater des Vorstandes aufgenommen. Erst kürzlich wurde Luscher in den Beirat der Brera Serviced Apartments berufen.

Das Berliner Drei-Sterne-Restaurant Rutz freut sich über den Start seines neuen Sommeliers. Seit Jahresbeginn verantwortet Sebastian Höpfner die vinophilen und alkoholfreien Begleitungen sowie die Weinkarte.

Nach knapp zehn Jahren verlässt Christian Siegling Mitte des Jahres das Severin*s Resort & Spa. Unter seiner Führung wurde das Haus unter anderem Mitglied der Selektion Deutscher Luxushotels und erwarb mit dem Tipken’s by Nils Henkel einen Michelin-Stern.

Unerwarteter Führungswechsel in der Schweizer Gastronomiebranche. Pascal Scherrer, der erst seit dem 1. Juli 2023 als Direktor von GastroSuisse im Amt war, hat seine Position am Freitag räumen müssen.

Das Mercure Hotel MOA Berlin steht vor einem Führungswechsel. Die Geschäftsführung der MOA Group gibt bekannt, dass Philip Ibrahim ab März 2025 die Rolle des General Managers von Stefan Winistoerfer übernehmen wird. Ibrahim ist Gründer der pinkPillow-Initiative und Vizepräsident des DEHOGA Berlin.

Seit Mitte November 2024 bereichert mit Gabriele Savini als neuem Executive Chef ein weiterer Italiener das F&B-Team des Münchner The Charles Hotels. Dort verantwortet der 56-jährige die Gastronomie und ein Team mit aktuell 29 Mitarbeitern.

Adagio gibt die Ernennung von Sophie Mestiri zum Chief Human Resources Officer und Mitglied im Managementkomitee bekannt. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Personalmanagement und Organisatorischer Transformation soll sie eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der strategischen Ziele spielen.

Jumeirah hat die Ernennung von Thomas B. Meier zum neuen Chief Executive Officer bekannt gegeben. Nun soll Meier die nächste Phase des Wachstums der Marke im Rahmen ihrer Mission 2030-Strategie leiten.

Der DEHOGA Hamburg hat zum 1. Januar 2025 den bisherigen stellvertretenden Geschäftsführer, Simon Wieck, zum neuen Landesgeschäftsführer bestellt. Die bisherige Verbandschefin, Ulrike von Albedyll, verlässt den DEHOGA in der Hansestadt auf eigenen Wunsch.

Sven Pusch kehrt nach mehr als zwanzig Jahren als neuer Cluster General Manager in die beiden Hotels Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen & Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern zurück.